Skip to main content
Log in

Der Staat weiß es am besten? Die Schweizer Sicherheitspolitik als verwaltungszentriertes Politikfeld

Government Knows Best? Swiss National Security as an Administration-Centric Policy Field

  • Analyse
  • Published:
Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik Aims and scope Submit manuscript

    We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

    Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

An Erratum to this article was published on 01 April 2013

Zusammenfassung

Basierend auf einer Befragung amtierender PolitikerInnen erfasst dieser Beitrag die sicherheitspolitischen Wissensaustauschpraktiken der Schweiz. Er zeigt, dass der Schweizer Sicherheitsbereich zwar kein geschlossenes Wissenstransfersystem darstellt, aber dennoch von verwaltungsorientierten, nationalen und geschlossenen Transfermechanismen dominiert wird. Als erste empirische Auslegeordnung des Wissenstransfers im Sicherheitsbereich arbeitet der Beitrag der vergleichenden Untersuchung nationaler Sicherheitskulturen zu und hinterfragt, wessen Wissen wie in der Sicherheitspolitik Gehör findet.

Abstract

This article addresses knowledge transfer practices in Swiss national security affairs. Drawing on survey work, it shows that Swiss security politics do not form a closed knowledge exchange system, but that they are dominated by administration-centric, national and closed-door knowledge transfers nonetheless. As a first empirical mapping of actual knowledge exchange practices in national security affairs, the article enables comparative analyses of national security cultures while at the same time questioning whose positions are being heard in security affairs and how.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
Abb. 8

Notes

  1. Die „Pariser Schule“ bezeichnet eine lose internationale Gruppe von SozialwissenschaftlerInnen. Diese untersucht anhand von Überlegungen französischer SoziologInnen wie transnationale Unsicherheitsthemen geschaffen werden und wie diese neue Zugänge zur Organisation öffentlicher Räume ermöglichen (vgl. Hagmann 2010a). Das Frankfurter Projekt Sicherheitskultur im Wandel analysiert etwas breiter gefasst, wie individuelle und institutionelle Überzeugungen, Werte und Praktiken interagieren um Gefahrenbilder zu schaffen und zu handhaben (vgl. Daase et al. 2012).

  2. Die Schweizer Regierung basiert auf sieben Bundesministerien (den sogenannten eidgenössischen Departementen) sowie einer apolitischen Stabsstelle (der Bundeskanzlei). Jedes der sieben Fachministerien wird von einem gewählten Exekutivpolitiker, einem Bundesrat, geleitet. Die sieben BundesrätInnen zusammen stellen die Landesregierung. Die BundesrätInnen stimmen intern über Positionen und Entscheidungen der Landesregierung ab, vertreten getroffene Entschlüsse gegen außen aber gemeinsam. Der Vorsitz des Siebenergremiums ist vorwiegend symbolischer Natur und rotiert jährlich. Die sieben Sitze werden traditionell proportional der Wählerstärke der nationalen Partien, aber auch der Landesregionen und der Landessprachen verteilt.

  3. Dieser Ansatz bedeutet nicht zuletzt, dass Sicherheitspolitik – und somit der Untersuchungsgegenstand dieses Beitrags – in der hier vorliegenden Arbeit anhand einer formellen Selbstassoziation einzelner Akteure mit dem Sicherheitsbegriff eingegrenzt wird.

  4. Als die „Genfer Zentren“ werden die von der Schweiz geführten Organisationen Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik (GCSP), Genfer Zentrum für die demokratische Kontrolle der Streitkräfte (DCAF) und Genfer Internationales Zentrum für Humanitäre Minenräumung (GICHT) bezeichnet.

  5. Diese Idealtypisierung des Ist-Zustandes hat prinzipielle Gültigkeit, verdeckt aber in einzelnen Fällen auch Überlappungen zwischen den Gruppierungen. So sind gewisse Abgeordnete gleichzeitig auch Milizoffiziere oder unterrichten Offiziere zum Teil auch an Universitäten. Da die befragten Personen in der Datensammlung nach ihrem hauptsächlichen Arbeitsfeld ausgewählt und kontaktiert wurden, stieß ihre Zuordnung zu den einzelnen Gruppen jedoch auf keine nennenswerten methodischen Probleme.

  6. In der Befragung wurden die verschiedenen Wissensaustauschformate zwecks genauerer Spezifikation jeweils mit solchen Beispielen versehen. Um auch die LeserInnen der ZfAS über die im Schweizer Sicherheitsbereich gebräuchlichen Formate zu orientieren, wird eine Auswahl dieser Spezifikationen hiernach auch im Text wiedergegeben.

Literatur

  • Abelson, D. (1996). From policy research to political advocacy: The changing role of think tanks in American politics. Canadian Review of American Studies, 25(1), 93–126.

    Google Scholar 

  • Aberbach, J., Putnam, R., & Rockman, B. (1981). Bureaucrats and politicians in western democracies. Cambridge: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Adler, E. (1992). The emergence of cooperation: national epistemic communities and the international evolution of the idea of nuclear arms control. International Organization, 46(1), 101–145.

    Article  Google Scholar 

  • Allison, G., & Zelikow, P. (1999). Essence of decision: Explaining the Cuban missile crisis. New York: Longman.

    Google Scholar 

  • Armingeon, K. (1997). Swiss corporatism in comparative perspective. West European Politics, 20(4), 164–179.

    Article  Google Scholar 

  • Bigo, D. (2005). Global (in)security: The field of the professionals of unease management and the ban-opticon. In J. Salomon & N. Sakai (Hrsg.), Translation, philosophy and colonial difference (S. 109–157). Hongkong: University of Hongkong Press.

  • Bigo, D., Bonelli, L., Chi, D., & Olsson, C. (2007). Mapping the field of the EU internal security agencies. Paris: L’Harmattan.

    Google Scholar 

  • Bonfadelli, H., & Blum, R. (2000). Helvetisches Stiefkind: die Rolle der Massenmedien bei der Vermittlung schweizerischer Aussenpolitik. Bern: NFP 42 Synthesis No. 28.

    Google Scholar 

  • Brint, S. (1990). Rethinking the poly influence of experts: From general characterizations to analysis of variation. Sociological Forum, 5(3), 361–385.

    Article  Google Scholar 

  • Bundesamt für Bevölkerungsschutz. (2009). Das Schweizer Programm zum Schutz Kritischer Infrastrukturen. Bern: Bundesamt für Bevölkerungsschutz.

  • Center for Security Studies. (2010). Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik: Dokumentation der Hearings zum Bericht 2010. Zürcher Beiträge zur Sicherheitspolitik, 81.

  • Daase, C. (2011). Sicherheitskultur – Ein Konzept zur interdisziplinären Erforschung politischen und sozialen Wandels. S + F Sicherheit und Frieden, 29(2), 59–65.

    Article  Google Scholar 

  • Daase, C., Feske, S., & Peters, I. (2002). Internationale Risikopolitik: Der Umgang mit neuen Gefahren in den internationalen Beziehungen. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Daase, C., Offermann, P., & Rauer, V. (Hrsg.). (2012). Sicherheitskultur: Soziale und politische Praktiken der Gefahrenabwehr. Frankfurt: Campus.

    Google Scholar 

  • De Spiegeleire, S., & Joenniemi, P. (2011). The theory-policy nexus in the sphere of foreign and security policies. In A. Bailes (Hrsg), The academia and foreign policy making: bridging the gap (S. 7–19). Kopenhagen: Danish Institute for International Studies.

    Google Scholar 

  • Floyd, R. (2010). Security and the environment: Securitisation theory and US environmental security policy. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Freidson, E. (1986). Professional powers. Chicago: University Press of Chicago.

    Google Scholar 

  • Frischknecht, E. (2003). Die Dokumentationszentrale der Schweizerischen Bundesversammlung – Wissensvermittlung in komplexem Umfeld. Präsentation am World Library and Information Congress, 69th IFLA General Conference and Council, Berlin.

  • Frischknecht, E. (2010). In drei Minute ein Experte? Anforderungen an eine parlamentarische Dokumentation am Beispiel des Dokumentationsdienstes der Bundesversammlung. Arbido 1, 6–9.

  • Goetschel, L., Barth, M., & Schwarz, D. (2005). Swiss foreign policy: Foundations and possibilities. London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Gouvernement Français. (2008). Défense et sécurité nationale: Le livre blanc. Paris: Odile Jacob.

  • Haas, P. (1992). Epistemic communities and international policy coordination. International Organization, 46(1), 1–35.

    Article  Google Scholar 

  • Hagmann, J. (2009). Sicherheitspolitische Konzeptionen und Projektionen nationaler Experten. Military Power Revue, 2(3), 28–41.

    Google Scholar 

  • Hagmann, J. (2010a). Räume der Unsicherheit: Konstruktion, Emanzipation und Exklusion durch Sicherheitspolitik. Swiss Journal of Geography, 65(3), 172–180.

    Google Scholar 

  • Hagmann, J. (2010b). Beyond exceptionalism? New security conceptions in contemporary Switzerland. Contemporary Security Policy, 31(2), 249–272.

    Article  Google Scholar 

  • Hagmann, J., & Dunn Cavelty, M. (2012). National risk registers: Security scientism and the propagation of permanent insecurity. Security Dialogue, 43(1), 79–96.

    Article  Google Scholar 

  • Hagmann, J., & Szvircsev Tresch, T. (2012). Die Schweizer Sicherheitspolitik zwischen Politik und Expertise. In A. Wenger & D. Trachsler (Hrsg.), Bulletin zur Schweizer Sicherheitspolitik (S. 39–68). Zürich: ETH Zürich.

    Google Scholar 

  • Hüllse, R. (2011). „Kindergarten goes Bundeswehr“: Eine Mikroanalyse zur (Re-)Produktion von Sicherheitskultur im Alltag. S + F Sicherheit und Frieden, 29(2), 90–95.

    Article  Google Scholar 

  • Huysmans, J. (2000). The European Union and the securitization of migration. Journal of Common Market Studies, 38(5), 751–777.

    Article  Google Scholar 

  • Katzenstein, P. (1984). Corporatism and change: Austria, Switzerland and the politics of industry. Ithaca: Cornell University Press.

    Google Scholar 

  • Krahmann, E. (2005). Security governance and the private military industry in Europe and North America. Conflict, Security and Development, 5(2), 247–268.

    Article  Google Scholar 

  • Kriesi, H. (1995). Le système politique suisse. Paris: Economica.

    Google Scholar 

  • Leander, A. (2005). The market for force and public security: The destabilizing consequences of private military companies. Journal of Peace Research, 42(5), 605–622.

    Article  Google Scholar 

  • Linder, W. (2009). Das politische System der Schweiz. In W. Ismayr (Hrsg.), Die politischen Systeme Westeuropas (S. 1–38). Frankfurt: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Mach, A. (2004). Interest groups. In U. Klöti (Hrsg.), Handbook of Swiss Politics (S. 279–313). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung.

    Google Scholar 

  • Mantovani, M. (1999). Schweizerische Sicherheitspolitik im Kalten Krieg (1947–1963): Zwischen angelsächsischem Containment und Neutralitätsdoktrin. Zürich: Orell Füssli.

    Google Scholar 

  • Mérand, F., Hofmann, S., & Irondelle, B. (2011). Governance and state power: A network analysis of European security. Journal of Common Market Studies, 49(1), 121–147.

    Article  Google Scholar 

  • Miyakawa, T. (1999). The science of public policy. Essential readings in policy sciences. London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Möckli, D. (2000). Neutralität, Solidarität, Sonderfall. Zürich: Zürcher Beiträge 55.

    Google Scholar 

  • Müller, H. (2011). Policy advice: Conditions for success. The politics of peace: From ideology to pragmatism? In L. Goetschel (Hrsg.), Proceedings of the Swisspeace 20th anniversary conference (S. 183–200). Bern: Swisspeace.

  • Rasmussen, M. (2011). On Wolfs, squirrels and pandas: The characters of strategy experts. Concepts, Typologies, Practices. Kopenhagen: Power Konferenz.

    Google Scholar 

  • Rauer, V. (2011). Von der Schuldkultur zur Sicherheitskultur: Eine begriffsgeschichtliche Analyse 1986–2010. S + F Sicherheit und Frieden, 29(2), 66–71.

    Google Scholar 

  • Rhinow, R. (1995). Die schweizerische Sicherheitspolitik im internationalen Umfeld. Basel: Helbing & Lichtenhahn.

    Google Scholar 

  • Singer, P. (2001). Corporate warriors: The rise of the privatized military industry and its ramifications for international security. International Security, 26(3), 186–220.

    Article  Google Scholar 

  • Spillmann, K., Wenger, A., Breitenmoser, C., & Gerber, M. (2001). Schweizer Sicherheitspolitik seit 1945: Zwischen Autonomie und Kooperation. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung.

    Google Scholar 

  • Steffen, I., & Linder, W. (2006). Switzerland: Think tanks and vested interests in Swiss policy making. German Policy Studies, 3(2), 310–346.

    Google Scholar 

  • Studienkommission Zukunft des Parlamentes. (1978). Schlussbericht. Bundesblatt, II, 996–1219.

  • Szvircsev Tresch, T., Wenger, A., Würmli, S., Craviolini, J., & Vogler-Bisig, E. (2012). Sicherheit 2012. Aussen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend. Zürich: Center for Security Studies und Militärakademie an der ETH Zürich.

    Google Scholar 

  • Trachsler, D. (2011). Bundesrat Max Petitpierre. Schweizerische Aussenpolitik im Kalten Krieg (1945–1961). Zürich: NZZ Libro.

    Google Scholar 

  • Villumsen Berling, T. (2011). Science and securitization: Objectivation, the authority of the speaker and mobilization of scientific facts. Security Dialogue , 42(4–5), 385–397.

    Article  Google Scholar 

  • Wæver, O. (2004). Peace and security: Two concepts and their relationship. In S. Guzzini & D. Jung (Hrsg.), Contemporary security analysis and Copenhagen peace research (S. 53–65). London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Wæver, O., & Buzan, B. (2007). After the return to theory: The past, present and future of security studies. In A. Collins (Hrsg.), Contemporary Security Studies (S. 383–402). Oxford: Oxford University Press.

  • Walt, S. (1991). The renaissance of security studies. International Studies Quarterly , 35(2), 211–239.

    Article  Google Scholar 

  • Weingart, P. (2001). Die Stunde der Wahrheit? Zum Verhältnis der Wissenschaft, zur Politik, Wirtschaft und Medien in der Wissensgesellschaft. Weilerswist: Velbrück Verlag.

    Google Scholar 

  • Wenger, A. (2006). Sicherheitspolitik. In U. Klöti (Hrsg.), Handbuch der Schweizer Politik (S. 625–652). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung.

    Google Scholar 

  • Wolfers, A. (1952). National security as an ambiguous symbol. Political Science Quarterly , 67(4), 481–502.

    Article  Google Scholar 

  • Z’Graggen, H., & Linder, W. (2004). Professionalisierung der Parlamente im internationalen Vergleich. Bern: Institut für Politikwissenschaft.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to J. Hagmann.

Additional information

Die Autoren bedanken sich bei den Befragten für ihre freundliche Mitarbeit, bei Valentin Misteli und Res Marti für die Forschungsassistenz, für die konstruktiven Kommentare der TeilnehmerInnen des SVPW Jahreskongresses und des CSS Forschungscolloquiums sowie beim Center for Security Studies für die Finanzierung der Befragung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hagmann, J., Szvircsev Tresch, T. Der Staat weiß es am besten? Die Schweizer Sicherheitspolitik als verwaltungszentriertes Politikfeld. Z Außen Sicherheitspolit 6, 199–223 (2013). https://doi.org/10.1007/s12399-013-0321-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12399-013-0321-8

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation