Skip to main content

Experimentelle Pflanzenökologie: Energetik des Wassers – chemisches Potenzial und Wasserpotenzial mit seinen Teil-Komponenten

Experimentelle Pflanzenökologie

Part of the book series: Springer Reference Naturwissenschaften ((SRN))

  • 5 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wollen wir uns mit der thermodynamischen Beschreibung des momentanen Zustands von Wasser, dem Wasserpotenzial, befassen. Dieses wird vom chemischen Potenzial des Wassers abgeleitet. Wir müssen uns also auch mit dem chemischen Potenzial auseinandersetzen, bevor wir den Begriff Wasserpotenzial definieren können. Der energetische Zustand von Wasser wird nahezu ausschließlich von zwei Faktoren bestimmt. Es sind dies die Anzahl der im Wasser gelösten Teilchen sowie die Kräfte, die auf das Wasser einwirken. Die Einflüsse beider Komponenten müssen sorgfältig beschrieben werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  • Geigy-Tabellen (1979) Wissenschaftliche Tabellen Geigy: Physikalische Chemie, Blut, Humangenetik. Stoffwechsel von Xenobiotika, Ciba-Geigy, Basel

    Google Scholar 

  • Gibbs JW (1875) On the equilibrium of heterogeneous substances. Connecticut Acad. Sci. (Reprinted in The Scientific Papers of J. Willard Gibbs. Dover Publications, New York (1961))

    Google Scholar 

  • Lehninger AL (1974) Bioenergetik – molekulare Grundlagen der biologischen Energieumwandlungen. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Slatyer RO, Taylor SA (1960) Terminology in plant- and soil-water relations. Nature 187:922–924

    Article  Google Scholar 

  • Willert DJ von, Matyssek R, Herppich WB (1995) Experimentelle Pflanzenökologie. Grundlagen und Anwendungen. Thieme, Stuttgart/New York

    Google Scholar 

  • Weast RC (1978) Handbook of chemistry and physics. 59. Ausgabe. CRC Press, Boca Rotan

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to Rainer Matyssek or Werner B. Herppich .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Matyssek, R., Herppich, W.B. (2024). Experimentelle Pflanzenökologie: Energetik des Wassers – chemisches Potenzial und Wasserpotenzial mit seinen Teil-Komponenten. In: Experimentelle Pflanzenökologie. Springer Reference Naturwissenschaften . Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53493-9_3-2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53493-9_3-2

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-53493-9

  • Online ISBN: 978-3-662-53493-9

  • eBook Packages: Springer Referenz Naturwissenschaften

Publish with us

Policies and ethics

Chapter history

  1. Latest

    Experimentelle Pflanzenökologie: Energetik des Wassers – chemisches Potenzial und Wasserpotenzial mit seinen Teil-Komponenten
    Published:
    22 May 2024

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53493-9_3-2

  2. Original

    Experimentelle Pflanzenökologie: Energetik des Wassers – chemisches Potential und Wasserpotential mit seinen Teil-Komponenten
    Published:
    11 September 2017

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53493-9_3-1