Skip to main content

Fallstudie: Ungleich verbundene Entwicklung: Russland und der Westen seit dem 16. Jahrhundert

  • Living reference work entry
  • Latest version View entry history
  • First Online:
Handbuch Entwicklungsforschung

Part of the book series: Springer Reference Sozialwissenschaften ((SRS))

  • 23 Accesses

Zusammenfassung

Durch Kirchen und Politik, Handel und Migrationen sind die Teile Europas seit dem Mittelalter verbunden, da die Zentren jedoch im Süden blieben, war die Verbindung ungleich. Als vom 13. Jahrhundert an der „Westen“ zum zentralen Raum Europas wurde, wurde der „Norden“ zwar schließlich zum „Osten“, der aber mit geringerer Bevölkerungsdichte und weniger Städten vor allem Rohstofflieferant war. Um ihre politische Souveränität zu erhalten, mussten die osteuropäischen Staaten das westliche Rüstungsniveau erreichen. Das gelang vor allem Russland, wofür es allerdings einen höheren Anteil am BSP aufwenden musste als westliche Staaten, so dass weniger Mittel zum „Aufholen“ der Ungleichheit zur Verfügung standen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Institut Marksizma-Leninizma, Hrsg. 1970–1972. Kommunističeskaja Partija Sovetskogo Sojuza v rezoljucijach i rešenijach, Bd. 1–14. Moskau: Izdatel’stvo političeskoj literatury.

    Google Scholar 

  • Nolte, Hans-Heinrich. 2005/2009. Weltgeschichte. Imperien, Religionen und Systeme & Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. 15.–19. Jahrhundert. Wien: Böhlau.

    Google Scholar 

  • Sidorov, Arkadij Lavrovič, Hrsg. 1959. Dokumenty po istorii monopolističeskogo kapitalizma v Rossija. Moskau: Nauka.

    Google Scholar 

  • Tschižewski, Dmitrij, und Dieter Groh, Hrsg. 1959. Europa und Russland. Darmstadt: WBG.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Nolte, HH. (2022). Fallstudie: Ungleich verbundene Entwicklung: Russland und der Westen seit dem 16. Jahrhundert. In: Fischer, K., Hauck, G., Boatca, M. (eds) Handbuch Entwicklungsforschung. Springer Reference Sozialwissenschaften. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05675-9_34-2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05675-9_34-2

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-05675-9

  • Online ISBN: 978-3-658-05675-9

  • eBook Packages: Springer Referenz Sozialwissenschaften und Recht

Publish with us

Policies and ethics

Chapter history

  1. Latest

    Fallstudie: Ungleich verbundene Entwicklung: Russland und der Westen seit dem 16. Jahrhundert
    Published:
    08 October 2022

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05675-9_34-2

  2. Original

    Ungleich verbundene Entwicklung: Russland und der Westen seit dem 16. Jahrhundert
    Published:
    01 July 2015

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05675-9_34-1