Skip to main content
Log in

Schmerztherapie bei suchtmittelabhängigen Patienten

Pain therapy in addicted patients

  • CME Weiterbildung • Zertifizierte Fortbildung
  • Published:
Der Schmerz Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der ethische und juristische Konsens gebietet das Recht eines jeden Menschen auf eine adäquate und effektive Schmerztherapie. Jedoch untersuchten nur wenige Studien die Besonderheiten derselben bei suchtmittelabhängigen bzw. abstinenten abhängigen Patienten. Suchtmittelabhängigkeit ist eine ungünstige Diagnose für eine erfolgreiche Schmerztherapie, da u. U. Medikamente verordnet werden, die eine gleichartige Abhängigkeit erzeugen können. Außerdem ergeben sich häufig Toleranzprobleme. Schließlich besteht die Gefahr einer iatrogenen Schmerzchronifizierung durch Nichtbeachtung bekannter Risikofaktoren und Komorbiditäten. Jedoch darf eine Suchterkrankung eine suffiziente Schmerztherapie nicht behindern, denn sie macht, wenn sie adäquat zur Pathophysiologie erfolgt, fast nie abhängig. Patienten mit einer Suchterkrankung können eine adäquate Schmerztherapie erhalten. Größte Erfolgsaussichten bestehen bei Beachtung der physiologischen und psychischen Besonderheiten von Suchterkrankten mit der Ausschöpfung verschiedenster multimodaler Therapieansätze sowie einer interdisziplinären Herangehensweise.

Abstract

Each individual is entitled to an adequate and sufficient pain therapy. However, only a few studies have examined the peculiarities of pain management in drug-dependent or formerly addicted patients. Any addiction is disadvantageous for a successful pain therapy, since some of the prescribed drugs may themselves cause addiction. Drug-dependent patients are often tolerant to opioids. Additionally, there is a risk of iatrogenic pain becoming chronic due to disregard for already known risk factors and comorbidities. However, a history of addiction should not prevent sufficient pain therapy, especially since there is no risk of addiction when the pain therapy employed is adequate for the pathophysiology involved. There are adequate pain therapies for addicted patients. The best results are achieved by taking into account the physiological and psychological peculiarities of drug-dependent patients. Importantly, this should be combined with a variety of different, optimized, multimodal therapeutic regimes, as well as with an interdisciplinary approach.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Alon E, Jaquenod M, Pasch T (1998) Opioide zur Behandlung chronischer Nicht-Karzinomschmerzen. Praxis 87: 300–304

    PubMed  Google Scholar 

  2. American Medical Association (2003) Pain management: assessing and treating pain in patients with substance abuse concerns. American Medical Association, Waschington, DC

    Google Scholar 

  3. Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (2003) Oxycodon (Oxygesic®): Missbrauch, Abhängigkeit und tödliche Folgen durch Injektion zerstoßener Retardtabletten. Dtsch Ärztebl 100: A2326–A2327

  4. Baker TB, Morse E, Sherman JE (1987) The motivation to use drugs: a psychological analysis of urges. In: Rivers PC (ed) The Nebraska Symposium of Motivation: alcohol use and abuse. University of Nebraska Press, Lincoln, pp 257–323

  5. Berridge KC, Robinson TE (1998) What is the role of dopamine in reward: hedonic impact, reward learning, or incentive salience? Brain Res Brain Res Rev 28: 309–369

    Article  PubMed  Google Scholar 

  6. Boening JA (2001) Neurobiology of an addiction memory. J Neural Transm 108: 755–765

    Article  PubMed  Google Scholar 

  7. Campbell FA, Tramer MR, Carroll D et al. (2001) Are cannabinoids an effective and safe treatment option in the management of pain? A qualitative systematic review. BMJ 323: 13–16

    Article  PubMed  Google Scholar 

  8. Clement-Jones V, McLoughlin L, Lowry PJ et al. (1979) Acupuncture in heroin addicts; changes in Met-enkephalin and beta-endorphin in blood and cerebrospinal fluid. Lancet 2: 380–383

    Article  PubMed  Google Scholar 

  9. Deutsche Krebsgesellschaft (2001) Kurzgefasste Interdisziplinäre Leitlinien. AWMF-Leitlinien-Register 032/039, http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/index.html, aufgerufen am 12.12.2004

  10. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) (2004) ICD-10 WHO-Ausgabe. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), Köln, http://www.dimdi.de/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlamtl/fr-icd.htm, aufgerufen am 12.11.2004

  11. Dunbar SA, Katz NP (1996) Chronic opioid therapy for nonmalignant pain in patients with a history of substance abuse: report of 20 cases. J Pain Symptom Manage 11: 163–171

    Article  PubMed  Google Scholar 

  12. Elsner F, Radbruch L, Sabatowski R (2001) Tetrahydrocannabinol zur Therapie chronischer Schmerzen. Schmerz 15: 200–204

    Article  PubMed  Google Scholar 

  13. Ernst G (2002) Möglichkeiten der Substitution: Cannabis. In: Richter G, Rommelspacher H, Spies C (Hrsg) Alkohol, Nikotin, Kokain ... und kein Ende? Suchtforschung, Suchtmedizin und Suchttherapie am Beginn des neuen Jahrzehnts. Pabst Science Publishers, Lengerich, S 107–108

  14. Federation of State Medical Boards of the United States I (1998) Model guidelines for the use of controlled substances for the treatment of pain. Federation of State Medical Boards of the United States I, Dallas, TX

  15. Fishbain DA, Rosomoff HL, Rosomoff RS (1992) Drug abuse, dependence, and addiction in chronic pain patients. Clin J Pain 8: 77–85

    PubMed  Google Scholar 

  16. Fishbain DA, Cutler RB, Cole B et al. (2003) Medico-legal rounds: medico-legal issues and alleged breaches of „standards of medical care“ in opioid rotation to methadone: a case report. Pain Med 4: 195–201

    Article  PubMed  Google Scholar 

  17. Gabriel SE (1996) Cancer pain relief: with a guide to opioid availability, 2nd edn. World Health Organization, Genf

    Google Scholar 

  18. Gautier PE, De Kock M, Fanard L et al. (1998) Intrathecal clonidine combined with sufentanil for labor analgesia. Anesthesiology 88: 651–656

    Article  PubMed  Google Scholar 

  19. Glaeske G (2003) Psychotrope und andere Arzneimittel mit Missbrauchs- und Abhängigkeitspotenzial. In: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (Hrsg) Jahrbuch Sucht 2003. Neuland, Geesthacht

  20. Glynn C, O’Sullivan K (1996) A double-blind randomised comparison of the effects of epidural clonidine, lignocaine and the combination of clonidine and lignocaine in patients with chronic pain. Pain 64: 337–343

    Article  PubMed  Google Scholar 

  21. Grüsser SM (2002) Substanzabhängigkeit. In: Schwarzer R, Jerusalem M, Weber H (Hrsg) Gesundheitspsychologie von A–Z. Hogrefe, Göttingen, S 590–593

  22. Grüsser SM, Flor H, Heinz A (1999) Drogenverlangen und Drogengedächtnis. In: Gölz J (Hrsg) Moderne Suchtmedizin. Thieme, Stuttgart New York, S 611–614

  23. Grüsser SM, Heinz A, Flor H (2000) Standardized stimuli to assess drug craving and drug memory in addicts. J Neural Transm 107: 715–720

    Article  PubMed  Google Scholar 

  24. Holdcroft A, Smith M, Jacklin A et al. (1997) Pain relief with oral cannabinoids in familial mediterranean fever. Anaesthesia 52: 483–486

    Article  PubMed  Google Scholar 

  25. Kalso E, Allan L, Dellemijn PL et al. (2003) Recommendations for using opioids in chronic non-cancer pain. Eur J Pain 7: 381–386

    Article  PubMed  Google Scholar 

  26. Keck V, Simanski C (2003) Akutschmerztherapie bei opioidgewöhnten Patienten. In: Neugebauer EAM (Hrsg) Akutschmerztherapie – Ein Curriculum für Chirurgen, 1. Aufl. Unimed, Bremen, S 96–100

  27. Morley JS, Bridson J, Nash TP et al. (2003) Low-dose methadone has an analgesic effect in neuropathic pain: a double-blind randomized controlled crossover trial. Palliat Med 17: 576–587

    Article  PubMed  Google Scholar 

  28. Morrison J (2004) Complete DSM-IV criteria for mental disorders. http://mysite.verizon.net/res7oqx1/, aufgerufen am 12.11.2004

  29. Müller-Schwefe G (1998) Der Frankfurter Konsensus. Der Deutsche Schmerztag 1998, Frankfurt, http://www.schmerz-therapie-deutschland.de/pages/DGS/DGS_11.html

  30. Müller-Schwefe G (2001) Opioide differenziert einsetzen. Teil 4: Rationale Pharmakotherapie mit Opioiden. StK Z Angewandte Schmerzther 2001: 4, http://www.schmerz-therapie-deutschland.de/pages/zeitschrift/z4_01/art_402.html

    Google Scholar 

  31. Myrick H, Henderson S, Brady KT, Malcolm R (2001) Gabapentin in the treatment of cocaine dependence: a case series. J Clin Psychiatry 62: 19–23

    Google Scholar 

  32. NIH Consensus Development Conference (1997) Acupuncture. NIH Consens Statement Online 15: 1–34

    Google Scholar 

  33. NN (2003) DSM-IV. American Psychiatric Association (APA), Washington, DC, http://www.psych.org/clin

  34. O’Brien CP, Childress AR, McLellan AT, Ehrmann TA (1992) Learning model of addiction. In: O’Brien CP, Jaffe J (eds) Addictive states. Ravens Press, New York, pp 157–177

  35. Paice JA, Penn RD, Shott S (1996) Intraspinal morphine for chronic pain: a retrospective, multicenter study. J Pain Symptom Manage 11: 71–80

    Article  PubMed  Google Scholar 

  36. Passik SD, Portenoy RK, Ricketts PL (1998) Substance abuse issues in cancer patients. Part 2: Evaluation and treatment. Oncology (Huntingt) 12: 729–734

    Google Scholar 

  37. Raben R (1999) Behandlung von Drogenabhängigen mit Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll. In: Zerdick J (Hrsg) Entwicklungen in der Suchtmedizin. Verlag für Wissenschaft und Bildung, Berlin, S 399–408

  38. Raby WN (2000) Gabapentin therapy for cocaine cravings. Am J Psychiatry 157: 2058–2059

    Article  Google Scholar 

  39. Robbins SJ, Ehrman RN (1992) Designing studies of drug conditioning in humans. Psychopharmacology (Berl) 106: 143–153

    Google Scholar 

  40. Robinson TE, Berridge KC (1993) The neural basis of drug craving: an incentive-sensitization theory of addiction. Brain Res Brain Res Rev 18: 247–291

    Article  PubMed  Google Scholar 

  41. Saller R (1991) Klinische Pharmakologie und Anwendung von Morphin. In: Saller R, Hellenbrecht D (Hrsg) Schmerzen – Therapie in Praxis und Klinik. Marseille, München, S 79–109

  42. Schenk M, Zenker S, Kox WJ, Spies C (2002) Invasive Schmerztherapie beim Suchtpatienten. In: Richter G, Rommelspacher H, Spies C (Hrsg) Alkohol, Nikotin, Kokain ... und kein Ende? Suchtforschung, Suchtmedizin und Suchttherapie am Beginn des neuen Jahrzehnts. Pabst Science Publishers, Lengerich, S 94–102

  43. Scimeca MM, Savage SR, Portenoy R, Lowinson J (2000) Treatment of pain in methadone-maintained patients. Mt Sinai J Med 67: 412–422

    PubMed  Google Scholar 

  44. Sipos C, Reker M, Heinold F et al. (2000) Behandlung von chronischen Schmerzen bei Drogenabhängigen. Schmerz 14: 175–185

    Article  PubMed  Google Scholar 

  45. Smith MO, Khan I (1988) An acupuncture programme for the treatment of drug-addicted persons. Bull Narc 40: 35–41

    PubMed  Google Scholar 

  46. Spies C, Rosenberger P, Neumann T, Kox WJ (2004) Der suchtkranke Patient. In: Rossaint R, Werner C, Zwissler B (Hrsg) Die Anästhesiologie. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 1397–1406

  47. Theres H, Eddicks S, Schenk M et al. (2003) Neurostimulation zur Behandlung der refraktären Angina pectoris. Dtsch Ärztebl 100: 997–1003

    Google Scholar 

  48. Thummel KE, Slattery JT, Ro H et al. (2000) Ethanol and production of the hepatotoxic metabolite of acetaminophen in healthy adults. Clin Pharmacol Ther 67: 591–599

    Article  PubMed  Google Scholar 

  49. Welch SP, Eads M (1999) Synergistic interactions of endogenous opioids and cannabinoid systems. Brain Res 848: 183–190

    Article  PubMed  Google Scholar 

  50. Wesson DR, Ling W, Smith DE (1993) Prescription of opioids for treatment of pain in patients with addictive disease. J Pain Symptom Manage 8: 289–296

    Article  PubMed  Google Scholar 

Download references

Interessenkonflikt

Es besteht kein Interessenkonflikt. Der korrespondierende Autor versichert, dass keine Verbindungen mit einer Firma, deren Produkt in dem Artikel genannt ist, oder einer Firma, die ein Konkurrenzprodukt vertreibt, bestehen. Die Präsentation des Themas ist unabhängig und die Darstellung der Inhalte produktneutral.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to C. Spies.

Anhang

Anhang

Wichtige Begriffe

Die nachfolgenden Definitionen präzisieren die Kommunikation im Rahmen der speziellen Schmerztherapie in Bezug auf Termini in der Suchtmedizin.

Analgetikatoleranz

Sie wird definiert durch die Notwendigkeit zur Dosiserhöhung eines Analgetikums, um das gleiche Ausmaß der Schmerzreduktion beizubehalten. Sie kann während einer Opioidanalgetikatherapie auftreten, in der Regel entwickelt sie sich jedoch erst nach Monaten bis Jahren. Meist ist die erforderliche Dosissteigerung eher durch eine Zunahme der Schmerzen zu erklären.

Opioidtoleranz ist nicht mit Abhängigkeit gleichzusetzen. Toleranz ist eine physiologische Situation aufgrund der regelmäßigen Langzeiteinnahme eines Arzneimittels mit einer kontinuierlichen Dosissteigerung, um den gleichen schmerzlindernden Effekt zu erzielen wie mit den vorher gewählten Dosierungen. Analgetikatoleranz entsteht sehr häufig in der Behandlung von Kopfschmerzen mit peripher wirksamen Substanzen. Bei einer Einnahme von Akutmedikamenten zur Kopfschmerztherapie an mehr als 10 Tagen pro Monat ist mit einer Attackenfrequenzsteigerung und der Notwendigkeit zur Medikamenteneinnahme zu rechnen (so genannter medikamenteninduzierter Dauerkopfschmerz).

Psychische Abhängigkeit

Die Schmerzmittelsucht ist ein neurologisches und verhaltenbezogenes Syndrom, verursacht durch genetische und umweltbedingte Einflüsse. Sie führt zur psychischen Abhängigkeit von einer Substanz, um die wirkstoffbedingten psychischen Effekte zu erhalten. Sie ist durch kontinuierlichen Gebrauch der Substanzen trotz der durch sie bedingten Schädigungen charakterisiert. Die Opioidzufuhr dient also nicht der Schmerzbehandlung, sondern der Aufrechterhaltung der psychischen Effekte. Physische Abhängigkeit und Toleranz sind physiologische Folgen einer lang dauernden Opioidtherapie und sollten nicht mit Opioidsucht verwechselt werden. Hinweise, dass der Patient ein Suchtverhalten aufrechterhält und nicht primär eine Schmerzlinderung sucht, ergeben sich aus dem in Tab. 4 dargestellten Verhalten.

Tab. 4 Auf Suchtentwicklung hinweisende Verhaltensmerkmale

Physische Abhängigkeit

Sie stellt einen physiologischen Zustand der Neuroadaptation dar. Dieser ist dadurch charakterisiert, dass ein Entzugssyndrom entsteht, wenn die Zufuhr des Wirkstoffs abrupt gestoppt oder ein Antagonist eingesetzt werden. Auch partielle Agonisten wie Buprenorphin können als Antagonisten wirken.

Physische Abhängigkeit entsteht beim Langzeiteinsatz eines Opioidanalgetikums. Sie ist nicht gleichzusetzen mit Missbrauch oder Fehlgebrauch. Die Entzugsreaktion kann durch eine graduelle Dosisreduktion von rund 5% pro Tag vermieden werden.

Analgetikamissbrauch

Analgetika werden außerhalb therapeutischer Anwendungszwecke eingesetzt.

Pseudosucht

Es handelt sich um ein Verhaltensmuster von Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen auf der Suche nach einem adäquaten Schmerzmittel. Diese Situation darf nicht mit Sucht verwechselt werden. Der Schmerztherapeut kann Pseudosucht vom tatsächlichen Suchtverhalten durch eine Reihe von Merkmalen abgrenzen. Bei Pseudosucht besteht eine mangelnde und unzureichende Schmerztherapie. Aufgrund dieser Not zeigt der Patient ein adäquates Gesundheitsverhalten, um eine effektive Arzneimitteltherapie zu bekommen, z. B. eine Dosiserhöhung oder eine frühere Einnahme aufgrund eines zu lange gewählten Dosisintervalls.

Suchtdiagnosen

Operationalisierte diagnostische Kriterien für:

Abhängigkeit (ICD 10 F1x.2)*

Die unten genannten Kriterien müssen mindestens einen Monat lang bestehen oder in zwölf Monaten wiederholt bestanden haben. Wenn drei der oben genannten Kriterien erfüllt sind, kann oerationalisiert die Diagnose Abhängigkeit gestellt werden.

  1. 1.

    Starkes Verlangen oder Zwang, Substanz zu konsumieren

  2. 2.

    Verminderte Kontrolle über Beginn, Beendigung oder Menge

  3. 3.

    Körperliches Entzugssyndrom

  4. 4.

    Toleranz

  5. 5.

    Einengung auf Substanzgebrauch, Vernachlässigung anderer Vergnügen oder Interessen, viel Zeit für Konsum und Erhöhung von Konsum

  6. 6.

    Anhaltender Substanzgebrauch trotz Wissen um eindeutig schädliche Folgen

Schädlicher Gebrauch (ICD 10 F1x.1)

Die Diagnose eines schädlichen Gebrauchs nach ICD-10 (F1x.1) erfordert das Vorliegen einer tatsächlichen Schädigung der psychischen oder der körperlichen Gesundheit des Konsumenten. Es müssen klar beschreibbare Schädigungen im Zusammenhang mit dem Substanzgebrauch über einen Zeitraum von mindestens einem Monat oder mehrfach während 12 Monaten vorliegen. Zum Beispiel: Diagnostische Hinweise für das Vorliegen eines *schädlichem Alkoholkonsums* können folgende körperlichen Beschwerden oder Verhaltensauffälligkeiten sein: „Filmrisse“ (blackouts), chronische Bauchschmerzen, Leberfunktionsstörungen sowie Schlafstörungen, sexuelle Funktionsstörungen oder depressive Verstimmungen.

Nach dem Kriterien der amerikanischen Psychiatrie (DSM IV) für *Missbrauch* können auch soziale Probleme, wie z. B. Arbeitsplatzverlust, Inhaftierung, Trunkenheit am Steuer sowie Probleme in der Ehe oder Familie zur Diagnose eines Alkoholmissbrauches führen. Solche Kriterien sind natürlich auch von der Umgebungskultur abhängig. Die Substanz selber wird wie folgt kodiert (ICD 10)

  1. F10.x

    Alkohol

  2. F11.x

    Opioide

  3. F12.x

    Cannabinoide

  4. F13.x

    Sedativa oder Hypnotika

  5. F14.x

    Kokain

  6. F15.x

    Stimulanzien einschließlich Koffein

  7. F16.x

    Halluzinogene

  8. F17.x

    Nikotin

  9. F18.x

    Flüchtige Lösungsmittel (Schnüffelstoffe)

  10. F19.2

    Polytoxikomanie

    Die weitere klinische Spezifizierung erfolgt an der 3 Stelle

    .1 :

    Intoxikation

    .2 :

    schädlicher Gebrauch

    .3 :

    Abhängigkeitssyndrom

    .4 :

    Entzugssyndrom

    .5 :

    Entzugssyndrom mit Delir

    .6 :

    psychotische Störungen

    .7 :

    amnestische Störungen

    .71 :

    Persönlichkeitsstörung

    .72 :

    affektives Syndrom

    .73 :

    Demenz

    .8 :

    Spätauftreten psychotischer Störungen

    .9 :

    andere induzierte Geistes- oder Verhaltensstörungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hampel, C., Schenk, M., Göbel, H. et al. Schmerztherapie bei suchtmittelabhängigen Patienten. Schmerz 20, 445–459 (2006). https://doi.org/10.1007/s00482-006-0491-6

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00482-006-0491-6

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation