Skip to main content
Log in

Untersuchungen über den Schattenreflex

  • Published:
Zeitschrift für vergleichende Physiologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Abelsdorff u. Feilchenfeld: Über die Abhängigkeit der Pupillenreaktion vom Ort und Ausdehnung der gereizten Netzhautflächen. Z. Psychol., Abt. II, 34 (1904).

  • - Behr, C.: Der Reflexcharakter der Adaptationsvorgänge, insbesondere der Dunkeladaptation. Arch. Ophthalm. 75 (1910).

  • —: Die Lehre von den Pupillenbe-wegungen. Berlin: Julius Springer (1924).

    Google Scholar 

  • Brückner, A.: Über Anpassung des Sehorgans. Schweiz. med. Wschr. 55 (1925).

  • - Gildemeister, M.: Über die Wahrnehmbarkeit von Lichtlücken. Z. Psychol., Abt. II, 48 (1914).

  • - Hargitt, Ch. W.: Experiments on the behavior of tubicolous Annelids. J. of exper. Zool. 3 (1906).

  • - Hecht, S.: The photic sensitivity of Ciona intestinalis. J. gen. Physiol. 1919.

  • - Sensory equilibrum and dark adaptation in Mya arenaria. Ebenda S. 545 ff.

  • - Intensity and the process of photoreception. Ebenda 1920.

  • - The photochemical nature of the photqsensory process. Ebenda 1920.

  • - The visual discrimination of Intensity and the Weber-Fechner law. Ebenda 1924/25.

  • - Zahlreiche andere Arbeiten des gleichen Autors in derselben Zeitschrift. Zusammen

  • - fassendes: Zur Photochemie des Sehens. Zur Theorie des Sehens. Naturwiss. 1925.

  • - Kohlrausch, A. u. Teufel, J.: Die objektiven Lichtwirkungen auf die Netzhaut. Tabulae biqlogicae 1 (1925).

  • - Lasareff, P.: Studien über das Weber-Fechner-sche Gesetz: Einfluß der Größe des Gesichtsfeldes auf den Schwellenwert der Gesichtsempfindung. Pflügers Arch. 1911.

  • - Das Weber-Fechnersche Gesetz und die Abhängigkeit des Reizwertes leuchtender Objekte von der Flächengröße. Z. Sinnesphysiol. 1914.

  • - Lohmann, W.: Z. Psychol. 41 (1907).

  • - Müller, G.E.: Darstellung und Erklärung der verschiedenen Typen der Farbenblindheit. Göttihgen (1924)

  • - Puetter, A.: Studien zur Theorie der Reizvorgänge. 1.-7. Mitt. Pflügers Arch. 171 (1918) u. ff.

  • Rutenburg, D.: Über die Netzhautreizung durch kurzdauernde Lichtblitze und Lichtlücken. Z. Psychol., Abt. II, 48 (1914).

  • - Schaum, E.: Photochemie und Photographie. Leipzig (1908).

  • - Vogelsang, K.: Die Empfindungszeit und der zeitliche Verlauf der Empfindungen. Erg. Physiol. 26 (1928).

  • - Weigert, Fr.: Ein photochemisches Modell der Retina. Pflügers Arch. 190 (1921).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

von Buddenbrock, W. Untersuchungen über den Schattenreflex. Z. f. vergl. Physiologie 13, 164–213 (1930). https://doi.org/10.1007/BF00338724

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00338724

Navigation