Skip to main content

Korruption im Wirtschaftsleben

Eine betriebswirtschaftliche Schaden-Nutzen-Analyse

  • Book
  • © 1997

Overview

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (4 chapters)

Keywords

About this book

Transparency International, die gemeinnützige Nicht - Regierungsorganisation zur Bekämpfung der Korruption im internationalen Geschäftsverkehr, gegründet Anfang 1993 in Berlin, definiert Korruption als Mißbrauch öffentlicher Macht für privaten Nutzen. Damit ist weltweit sicher der größte und wichtigste Bereich für Bestechung und Vorteilsnahme begrifflich erfaßt. Darüber hinaus wird auch wirtschaftliche Macht zum privaten Nutzen mißbraucht und dies naturgemäß umso mehr, je ungleicher diese Macht verteilt ist. Professionelle Manager erwarten als aktive Korrumpeure ebenso wie als passiv Korrumpierte materielle Vorteile aus dem Mißbrauch der ihnen anvertrauten wirt­ schaftlichen Macht -entweder für sich selbst, z. B. als Einkäufer eines Großbetriebes, oder für Ihr Unternehmen, z. B. einen Rüstungskonzern. Die Summen dieser in Geld ausgedrückten, persönlichen oder geschäftlichen Vorteile sind im Einzelfall weder komplett noch exakt zu quantifizieren. Das gilt erst recht für die Schäden, die den einzelnen Nationalökonomien sowie der gesamten Weltwirtschaft durch Korruption im Wirtschaftsverkehr zugefügt werden. Mit soliden Schaden: Nutzen -Analysen, wie sie im Zusammenwirken von Ingenieuren und Betriebswirten entwickelt worden sind, müßte diese folgenschwere Problematik ein Stück weit aufzulösen sein. Den Weg dahin zeigt Andreas Vogt. Gert -Harald von Kortzfleisch IX Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand aus Neugier an einem ökonomischen Themenkom­ plex, der in einigen wenigen Stunden eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums vereinzelt erwähnt wird, dem aber nie eine auch nur oberflächliche Behandlung zu­ kommt. Dieser Umstand einerseits und eine gegen Ende der achtziger Jahre immer stärkere Beachtung der Korruption durch dieMedien brachte mich zu der Frage nach der Nützlichkeit der Korruption.

About the author

Andreas Oliver Vogt promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Gert-Harald von Kortzfleisch an der Universität Mannheim.

Bibliographic Information

  • Book Title: Korruption im Wirtschaftsleben

  • Book Subtitle: Eine betriebswirtschaftliche Schaden-Nutzen-Analyse

  • Authors: Andreas Oliver Vogt

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01247-4

  • Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden

  • eBook Packages: Springer Book Archive

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 1997

  • Softcover ISBN: 978-3-8244-6447-0Published: 17 February 1997

  • eBook ISBN: 978-3-663-01247-4Published: 01 July 2013

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIV, 187

  • Number of Illustrations: 1 b/w illustrations

  • Topics: Business and Management, general

Publish with us