Skip to main content

Statistische Verfahren für die Analyse des Einflusses von Aufgabenmerkmalen auf die Schwierigkeit

  • Chapter
  • First Online:
Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung

Zusammenfassung

Für fachdidaktische Forschungsprojekte werden häufig Kompetenztests benötigt, die im Hinblick auf das Forschungsziel und die Aussagekraft der Forschungsergebnisse verschiedene Anforderungen erfüllen müssen. Einige dieser Anforderungen sind allgemeine Gütekriterien. Andere Anforderungen sind abhängig vom Forschungsziel und damit beispielsweise fachspezifisch.

Im Mittelpunkt der Kompetenztestentwicklung und -auswertung stehen stets die Schwierigkeit der Testaufgaben und mögliche Einflussfaktoren. Doch was beeinflusst die Schwierigkeit einer Testaufgabe und wie lässt sich dieser Einfluss statistisch messen? Zur methodischen Betrachtung der beiden Fragen werden zunächst Aufgabenmerkmale sowie Merkmalsarten vorgestellt, die in empirischen Studien bei der Aufgabenanalyse bzw. Aufgabenkonstruktion berücksichtigt wurden. Teilweise konnte ihr Einfluss auf die Aufgabenschwierigkeit empirisch belegt werden. Anschließend wird am Beispiel eines Kompetenztests erläutert, wie der Einfluss von Aufgabenmerkmalen auf die Aufgabenschwierigkeit untersucht bzw. wie der Einfluss von Aufgabenmerkmalen auf die Aufgabenschwierigkeit möglichst gering gehalten werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur zur Vertiefung

  • Bühner M (2004) Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion. Pearson Studium, München

    Google Scholar 

  • Haladyna TM (2004) Developing and Validating Multiple-Choice Test Items. Erlbaum, Mahwah

    Google Scholar 

  • Lienert G, Raatz U (1998) Testaufbau und Testanalyse. Psychologie Verlags Union, Weinheim

    Google Scholar 

  • Rost J (2004) Lehrbuch Testtheorie – Testkonstruktion. Hans Huber, Bern (Alle vier Bücher beschreiben Grundlagen der Testkonstruktion sowie Verfahren der Item-Analyse im Allgemeinen.)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Maik Walpuski Prof. Dr. .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Walpuski, M., Ropohl, M. (2014). Statistische Verfahren für die Analyse des Einflusses von Aufgabenmerkmalen auf die Schwierigkeit. In: Krüger, D., Parchmann, I., Schecker, H. (eds) Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-37827-0_30

Download citation

Publish with us

Policies and ethics