Skip to main content

Auszug

Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse einer sechsjährigen Forschungsarbeit zu seniorengerechter Technik im häuslichen Alltag. Sieben wissenschaftliche Disziplinen haben, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, unter dem Namen sentha (seniorengerechte Technik im häuslichen Alltag) in Berlin zusammengewirkt und in enger Kooperation mit engagierten Senioren/innen und Partnern aus Industrie und Dienstleistungen die Möglichkeiten und Grenzen technikgestützter selbstständiger Lebensführung von Senioren/innen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erforscht. Wir haben dabei das Wissen zum Umgang mit Technik durch žltere vertieft, neue partizipative Methoden der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen für ältere Menschen entwickelt und exemplarisch auch neue Ideen und Konzepte präsentiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Dienel, HL. (2007). Einführung. In: Friesdorf, W., Heine, A. (eds) sentha — seniorengerechte Technik im häuslichen Alltag. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-32818-6_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics