Skip to main content

Psychiatrische Rehabilitation

  • Chapter
Lehrbuch Psychiatrie

Zusammenfassung

Psychische Erkrankungen können zu Behinderungen führen, wodurch die Betroff enen in ihrer Fähigkeit, den alltäglichen Anforderungen zu entsprechen, eingeschränkt sind. Diese sozialen Auswirkungen betreff en aber nicht nur die erkrankte Person selbst, sondern auch ihre Familie und das weitere soziale Umfeld. Rehabilitative Aspekte spielen nicht nur in der Langzeitbehandlung, sondern auch in der Akutbehandlung eine Rolle. Zwischen kurativer und rehabilitativer Medizin bestehen vielfältige Wechselwirkungen und ein Kontinuum mit überlappungen. Die klinisch-psychiatrische Behandlung und die psychiatrische Rehabilitation ergänzen sich gegenseitig. Eine entsprechende kausale oder symptomatische nebenwirkungsarme Behandlung ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Rehabilitation, die sich wiederum günstig auf den Verlauf der Erkrankung auswirkt. Deshalb ist es wichtig, dass psychiatrische Rehabilitation und klinische Psychiatrie in enger Kooperation stehen. Obwohl die Rehabilitation, was ihre Administration und Finanzierung betrifft, überwiegend dem Sozialbereich zugeordnet ist, muss sie in der Psychiatrie verankert bleiben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur

  • Amering M, Schmocke M (2008) Recovery. Das Ende der Unheilbarkeit. Psychiatrie-Verlag GmbH, Bonn

    Google Scholar 

  • Becker T, Bäuml J, Pitschel-Walz G, Weig W (Hrsg) (2007) Rehabilitation bei schizophrenen Erkrankungen: Konzepte — Interventionen — Perspektiven. Deutscher ärzte-Verlag, Köln

    Google Scholar 

  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (2005) Behandlungsleitlinien psychosoziale Th erapien. Becker T, Reker T, Weig W (Hrsg) Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie, Band 7. Steinkopf, Darmstadt

    Google Scholar 

  • Eikelmann B (1997) Sozialpsychiatrisches Basiswissen. Enke, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Frieboes RM, Zaudig M, Nosper M (2005) Rehabilitation bei psychischen Störungen. Elsevier Urban & Fischer, München

    Google Scholar 

  • Hinterhuber H (2007) Zum Stellenwert der medizinisch-psychiatrischen Rehabilitation. Neuro psy chia trie: 21, 1: 1–4

    Google Scholar 

  • Hinterhuber H, Meise U, Hinterhuber EM (2008) Empowerment als Ziel sozialpsychiatrischer Bemühungen. Neuropsychiatrie 22, 2: 127–131

    PubMed  Google Scholar 

  • Jäckel D, Hoffmann H, Weig W (Hrsg) (2010): Praxisleitlinien. Rehabilitation für Menschen mit psychischen Störungen. Psychiatrie-Verlag GmbH, Bonn

    Google Scholar 

  • Katschnig H, Donat H, Fleischhacker WW, Meise U (2002) 4 mal 8 Empfehlungen zur Behandlung von Schizophrenie. edition pro mente, Linz

    Google Scholar 

  • Meise U, Hinterhuber H (1995) Psychiatrische Rehabilitation. In: Frischenschlager O et al (Hrsg) Lehrbuch der psychosozialen Medizin. Springer, Wien New York, S 717–730

    Chapter  Google Scholar 

  • Rössler W (Hrsg) (2004) Psychiatrische Rehabilitation. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo

    Google Scholar 

  • World Health Organization (2001) The World Health Report 2001. Mental Health: New Understanding, New Hope. WHO, Genf

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Meise, U., Hinterhuber, H. (2012). Psychiatrische Rehabilitation. In: Fleischhacker, W.W., Hinterhuber, H. (eds) Lehrbuch Psychiatrie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-89865-9_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-89865-9_16

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-89864-2

  • Online ISBN: 978-3-211-89865-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics