Skip to main content

Konservierung von Keimzellen und Embryonen

  • Chapter
  • First Online:
Biotechnologie bei Nutztieren 1
  • 201 Accesses

Zusammenfassung

Die Kryokonservierung ist die praktische Umsetzung des wissenschaftlichen Gebiets der Kryobiologie. Sie wurde vor allem in den letzten zwei Jahrhunderten entwickelt und hat wichtige Meilensteine im Bereich der Tierreproduktion gesetzt. Technologien wie das gerichtete Einfrieren von Spermien und die Spermientrocknung sowie das Einfrieren von Eizellen und Embryonen und die Vitrifikation werden in diesem Kapitel diskutiert und beschrieben. Nachfolgend beschreiben wir die wichtigsten Durchbrüche der letzten zwei Jahrhunderte und die Aussichten für die nahe Zukunft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Amir Arav .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Switzerland AG

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Arav, A., Saragusty, J. (2023). Konservierung von Keimzellen und Embryonen. In: Niemann, H., Wrenzycki, C. (eds) Biotechnologie bei Nutztieren 1. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-33918-9_11

Download citation

Publish with us

Policies and ethics