Skip to main content

Theoretische Erklärungsansätze

  • Chapter
Nachhaltigkeitsmarketing

Zusammenfassung

Je nachdem, ob eher übergeordnete global-gesellschaftliche bzw. marktbezogene, interindividuelle bzw. organisationale oder individuelle Einflüsse in den Blick genommen werden, lassen sich die für das Nachhaltigkeitsmarketing relevanten theoretischen Erklärungansätze einer Makro-, Meso- und Mikro-Ebene zuordnen (vgl. zu dieser Unterscheidung Balderjahn 2013, S. 203; Emrich 2015, S. 62 ff.; Milfont/Markowitz 2016, S. 112; Antonides 2017; Jones et al. 2017; Lunde 2018; Grunwald/Fischer 2019). Aus diesen Ansätzen leiten sich potenzielle Erklärungen für das nachhaltigkeitsbezogene Verhalten von Akteuren ab, die als Zielgruppen des Nachhaltigkeitsmarketings betrachtet werden können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Grunwald, G., Schwill, J. (2022). Theoretische Erklärungsansätze. In: Nachhaltigkeitsmarketing. Schäffer-Poeschel, Stuttgart. https://doi.org/10.34156/9783791049274-47

Download citation

Publish with us

Policies and ethics