Skip to main content

Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung

  • Chapter
Organisation elektronischer Beschaffung
  • 1801 Accesses

Auszug

Aufgabe dieses Kapitels ist es, den Untersuchungsgegenstand der elektronischen Beschaffung mit Hilfe des erarbeiteten transaktionskostentheoretischen Instrumentariums auf eine abstrakte — und damit handhabbare — Betrachtungsebene zu heben. Vornehmliches Ziel ist der Entwurf eines Beschreibungsmodells, mit dessen Hilfe praktische Erscheinungsformen elektronischer Beschaffung einer institutionellen Einbindungsform zugeordnet werden können. Ausgangspunkt eines transaktionskostentheoretischen — also effizienzorientierten — Modells muss die Festlegung der relevanten Organisationsprobleme sein. Daher werden in einem ersten Schritt die betrachtungsrelevanten Aufgaben der elektronischen Beschaffung festgelegt (Abschnitt 4.1). Nach der Modellierung der relevanten Akteure (Abschnitt 4.2) lassen sich die Basiseinheiten des Modells in Form von horizontaler und vertikaler Transaktion der elektronischen Beschaffung ableiten (Abschnitt 4.3). Die Organisation der elektronischen Beschaffungstransaktionen kann über alternative Organisationsformen abgewickelt werden. Unter Berücksichtigung der horizontalen und vertikalen Perspektive ergibt sich ein Organisationsquader der elektronischen Beschaffung, in den sich sämtliche beschaffungsrelevante Anwendungssysteme einordnen lassen (Abschnitt 4.4).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Von Zentralisation wird gesprochen, wenn merkmalsgleiche Teilaufgaben zusammengefasst werden. Im Umkehrschluss ist unter Dezentralisation die Verteilung merkmalsgleicher Teilaufgaben zu verstehen (vgl. beispielsweise Bühner (2004), S. 121). Gegenstand der Zusammenfassung bzw. Verteilung können nach Grochla (1972), S. 57ff. im Wesentlichen Verrichtung, Objekt und Entscheidung sein.

    Google Scholar 

  2. Vgl. dazu bspw. Fricke (1961), S. 24ff.; Osburg (1994), S. 206–221; Arnolds/Heege/Tussing (1996), S. 429–433. Bezogen auf die Koordination von elektronischen Beschaffungsaktivitäten ist auf die Studie von Dai/Narasimhan/Wu (2005) zu verweisen. Die Autoren vergleichen die Vorteilhaftigkeit zentraler und dezentraler Strukturen elektronischer Beschaffung. Mit Hilfe eines ökonomischen Modells wird der Einfluss der Parameter “communication complexity”, “frequency of use” und “cost of delay” bewertet.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Osburg (1994), S. 207.

    Google Scholar 

  4. Vgl. zum Folgenden Webster/ Wind (1972), S. 77–80.

    Google Scholar 

  5. Vgl. zum Folgenden Witte (1976), der sein Modell zunächst nur für innovative Beschaffungsentscheidungen modelliert. Nach Strothman (1979), S. 103 ist das Modell jedoch auf Beschaffungsentscheidungen generell anwendbar. Vgl. dazu auch Backhaus (2003), S. 78.

    Google Scholar 

  6. Sog. Mikro-Theorien beleuchten das Verhalten einzelner Mitglieder einer Organisationseinheit (in der Regel eines Unternehmens). Meso-Theorien beleuchten vornehmlich Strukturen innerhalb einer Organisationseinheit, während Makro-Theorien der Analyse von Beziehungen zwischen verschiedenen Organisationseinheiten dienen. Vgl. dazu bspw. Kieser (1993), S. 2.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Hummel (2000), S. 29. Vgl. auch Thiedeke (2003), S. 27–28, der postuliert, dass in anonymisierten, auf Computerkommunikation beruhenden Interaktionsbeziehungen der Hang zum Opportunismus sogar zunimmt: “[...] begünstigt die Anonymität oder Pseudonymität die Überschreitung sozialer Grenzen. Der Wegfall unmittelbarer physischer Präsenz erschwert nicht nur die Adressierbarkeit der Kommunikationspartner, es schwindet auch die Möglichkeit, soziale Sanktionen [...] zu vollziehen.”

    Google Scholar 

  8. Vgl. zum Folgenden Arnold (1998a), S. 20–52; Arnold/Eßig (1997), S. 46–103.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Klein (2004), insb. S. 95–122.

    Google Scholar 

  10. Hier kann der von Arnold/ Eßig (1997), S. 81–82 vorgeschlagene Koordinator ins Spiel kommen.

    Google Scholar 

  11. Vgl. zum Folgenden Webster/ Wind (1972), S. 29–33.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zum Folgenden Koppelmann (2004); Koppelmann (1998).

    Google Scholar 

  13. In einer früheren Veröffentlichung seines Ansatzes formuliert Koppelmann folgende Anforderungen an seine heuristischen Lösungsansätze: (1) “Anwendbarkeit für den Beschaffungsmanager”; (2) “Transparenz als Ausdruck der Reliabilität”; (3) “Objektivität, soweit dies möglich ist”; (4) “Ökonomität, um in begrenzter Zeit mit knappen Mitteln gute Ergebnisse zu erzielen” (siehe Koppelmann (1995), S. 25).

    Google Scholar 

  14. Vgl. zum Folgenden Wirtz (2001), S. 317–324.

    Google Scholar 

  15. Die Begriffe elektronische Hierarchien (“Electronic Hierarchies”) und elektronische Märkte (“Electronic Markets”) gehen auf Malone/ Yates/ Benjamin (1987) zurück. Zbornik (1996), S. 63–65 erweitert diese Dichotomie um den Begriff der “elektronischen Unternehmensnetzwerke”. Aufgrund der Begriffsfestlegungen in Abschnitt 2.2.4.2 sei hier jedoch der Begriff elektronische Kooperation verwendet.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Bauer (1997), S. 178–183; Zbornik (1996), S. 57–65.

    Google Scholar 

  17. Vgl. zum Folgenden Malone/ Yates/ Benjamin (1987); Zbornik (1996), S. 178–183; Bauer (1997), S. 57–65. Unter Netzwerkstruktur ist die Anordnung der an das Anwendungssystem angeschlossenen Akteure zu verstehen. Diese wird durch Kombinationen wie z.B. n:m; N:M, 1:N, N:1, N:m etc. angegeben. Großbuchstaben bedeuten, dass der Teilnehmerkreis aus mehr als einem Akteur besteht und geschlossen ist, während Kleinbuchstaben auf einen offenen Teilnehmerkreis hindeuten.

    Google Scholar 

  18. Zur Unterscheidung dezentraler und zentraler elektronischer Märkte vgl. Hanker (1990), S. 348–357.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Zbornik (1996), S. 59–60.

    Google Scholar 

  20. Vgl. zum Baligh/ Richartz-Effekt Abschnitt 3.2.5.1.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Ockenfels (2003), S. 296. Obwohl Ockenfels diesen Befund für B2C-Plattformen oder C2CPlattformen aufstellt, gilt dies gleichermaßen auch für die hier fokussierten B2B-Online-Marktplätze. So ist es beispielsweise auf dem Online-Marktplatz Alibaba.com ohne Probleme möglich, sich eine beliebige Identität zu geben und mit dieser auf dem Online-Marktplatz zu agieren.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung. In: Organisation elektronischer Beschaffung. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9624-0_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics