Skip to main content

Das Erfahrungsobjekt „Marke“ im Spannungsfeld aus Zeichen, Absatzobjekten und Wirkungen

  • Chapter
Ökonomik der Marke
  • 1619 Accesses

Auszug

Bereits in der Einleitung wurde herausgestellt, dass in den letzten Jahren eine Fülle an Beiträgen zum Themenkomplex „Marke“ veröffentlicht wurde. Diese Beitragsfülle hat dazu geführt, dass sowohl die Wort- bzw. Begriffsschöpfungen mit „Marke“ als Präfix — im Sachverzeichnis von Köhler/Majer/Wiezorek zählt man 84 solcher Begriffe —, als auch mit „Marke“ als Suffix nur noch schwer überschaubar sind — nicht zu vergessen die unzähligen Anglizismen mit dem Wortäquivalent „Brand“.99 Dabei werden zum einen unterschiedlichste Ausdrücke für identische Sachverhalte verwendet (z.B. Markentreue, Markenloyalität, Markenbindung100 bzw. Markentransfer, Markendehnung, Markenerweiterung, Brand Stretching101), zum anderen werden identische Worte aber auch für unterschiedliche Erfahrungsobjekte, d.h. für unterschiedliche Begriffe, genutzt (z.B. Markenwert102).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Auch Dichtl (1992), S. 9, deutet bereits die Vielzahl von Wortverbindungen mit dem Wortkern „Marke“ an und ordnet in seinem Überblicksaufsatz bereits 20 davon ein.

    Google Scholar 

  2. Vgl. z.B. die Ausführungen zur Markenbindung von Weinberg/ Diehl (2001a), S. 26ff., sowie Majer (2001), S. 37. Vgl. aber auch Esch/Geus/Langner (2002), S. 474f., die explizit die Markenloyalität von der Markenbindung abgrenzen.

    Google Scholar 

  3. Vgl. z.B. grundlegend die Arbeit von Hätty (1989) oder in neuerer Zeit auch die Beiträge von Sattler (1998), S. 475ff., Esch et al. (2001), S. 755ff., sowie die Dissertationen von Hospes (2001) oder Casper (2002b), S. 26ff., bzw. zu einem Überblick darauf basierend Casper (2002a), S. 233ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. etwa die Verwendung des Wortes Markenwert durch Esch (2001a), S. 73ff., Homburg/Schäfer (2001), S. 170, Hammann (2001), S. 281 ff., oder Camphausen (2001), S. 295ff. Siehe ergänzend die Synopse bei von der Gathen (2001), S. 65.

    Google Scholar 

  5. Hansen (1970), S. 7.

    Google Scholar 

  6. Vgl. von der Gathen (2001), S. 13. Siehe daneben auch Kriegbaum (2001), S. 27, Maretzki (2001), S. 8f.,Schölling (2000), S. 12 oder Weis/Huber (2000), S. 29, die alle genauso auf die begrifflichen Probleme aufmerksam machen wie Baumgarth (2004), S. 2 in seinem als Lehrbuch konzipierten Werk.

    Google Scholar 

  7. Merten (2003a), S. 26.

    Google Scholar 

  8. So etwa kürzlich Bruhn (2003), S. 180.

    Google Scholar 

  9. Auch hierzu Bruhn (2003), S. 180. Vgl. zu den Begründungen bereits früher bei Baumgarth (2004), S. 2, Schlaberg (1997), S. 11, oder auch schon bei Graumann (1983), S. 43, die jeweils die existente Begriffsvielfalt u.a. damit erklären.

    Google Scholar 

  10. In diesem Zusammenhang verweist Chmielewicz (1994), S. 53, auf das „Übersetzungsproblem zwischen Fach-und Umgangssprache“, welches als Konsequenz dann von populärwissenschaftlichen Publikationen zu lösen versucht wird. Siehe zum „Theorie-Praxis-Problem der Betriebswirtschaftslehre“ auch den gleichnamigen Tagungsband der Kommission Wissenschaftstheorie, herausgegeben von Fischer-Winkelmann (1994). Darin spricht bspw. Schauenberg (1994), S. 141, von „Interaktionsproblemen“ des Erkenntnis transfers, die in der betriebswirtschaftlichen Methodologie zu wenig Beachtung erfahren. Auch Kieser/NicoIai (2003), S. 591, identifizieren „die Differenzen zwischen wissenschaftlicher und Unternehmens-praktischer Kommunikation“, d.h. auch „die unterschiedlichen Sprachspiele“ als Grund für die Entfernung von Praxis und Theorie. Siehe aber auch schon den Beitrag von Steinmann et al. (1976), S. 51ff., im von Ulrich herausgegebenen Buch „Zum Praxisbezug der Betriebswirtschaftslehre.“

    Google Scholar 

  11. Siehe Kriegbaum (2001), S. 32, bzw. Henning-Bodewig/Kur (1989), S. 357.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zur Marketing-Forschung als Nachlaufwissenschaft auch Engelhardt (1997), S. 77.

    Google Scholar 

  13. Disch (2000), S. 150, der in seinem Beitrag insgesamt sechs Epochen (und damit z.T. auch Begriffe) identifiziert, „die der Begriff der Marke durchlaufen hat bzw. durchläuft“, Disch (2000), S. 148. Er bezweifelt deshalb, dass ein einheitliches Begriffsverständnis vorliegt, wenn über die „Marke“ gesprochen wird.

    Google Scholar 

  14. Schneider, D. (1997a), S. 71.

    Google Scholar 

  15. Chmielewicz (1994), S. 51.

    Google Scholar 

  16. Chmielewicz (1994), S. 51, der diese Feststellung bei der Diskussion um unterschiedliche Wissenschaftsziele traf.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Frank (2003), S. 278f.

    Google Scholar 

  18. Meffert (2002b), S. 671, der dies als erste seiner zusammenfassenden Thesen zu den „Zukunftsaspekten der Markenführung“ formuliert. Ähnlich wiederholt Bruhn (2003), S. 198: „Im Bereich der Markenbegriffe ist in den vergangenen Jahren eine zunehmende Erosion und Verwässerung des Markenbegriffsverständnisses und von Markenkonzepten zu verzeichnen. Ein klares Begriffsverständnis stellt jedoch eine wichtige Basis für die Entwicklung tragfähiger Ansätze der Markenpolitik dar.“ Obwohl sowohl Bruhn als auch Meffert hier uneingeschränkt zuzustimmen ist, wird im Folgenden noch gezeigt, dass gerade Beiträge von Meffert bzw. Meffert/Burmann (1996a, 1996b, 2000, 2002a, 2002b, 2002c) zur Markenführung bei der geforderten Klarheit der Begriffsbestimmungen (noch) Defizite aufweisen. Zwar verlieren viele Gedanken dadurch keinesfalls an Bedeutung, doch erschwert die Begriffsproblematik eine intensive wissenschaftliche Auseinan dersetzung und damit auch die (gemeinsame) Weiterentwicklung. Vgl. dazu intensiver unten Kapitel 2.2.

    Google Scholar 

  19. Vgl. zur Vorbedingung der Begriffsbildung als Grundbaustein von Theorien auch Chmielewicz (1994), S. 9.

    Google Scholar 

  20. Vgl. hierzu Chmielewicz (1994), S. 60, der diese Kriterien neben anderen, damit einhergehenden nennt. Das Kriterium der Eindeutigkeit umfasst dabei die von Wissenschaftstheoretikern genannten Adäquanzforderungen nach Eliminierbarkeit und Nicht-Kreativität, vgl. dazu z.B. Radnitzky (1989), S. 27ff. und Lay (1971), S. 270ff. Siehe für eine knappe Darstellung zur Begriffsbildungsproblematik insgesamt auch Czayka (2000), S. 99ff., der eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler verfasst hat.

    Google Scholar 

  21. Lay (1971), S. 271, der auf Lesniewski als Urheber dieses „Nichtkreativitätskriteriums“ verweist.

    Google Scholar 

  22. Schneider, D. (1983a), S. 199. Eben solche logischen Widersprüche sind aber das Hauptproblem der meisten wissenschaftlichen Beiträge zum Themenbereich Marke, vgl. dazu den angesprochenen Anhang A.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 60ff., der u.a. auch auf das Problem der Zirkeldefinition, der Tautologie mittels Definition des Definiendums durch sich selbst und der Problematik der negativen Begriffsbildung verweist. Zur Subsumierung dieser Kriterien unter die hier verwendeten vgl. u.a. Radnitzky (1989), S. 27ff.

    Google Scholar 

  24. D.h. folglich, dass das Erkenntnisinteresse der Markentheorie „in der Erklärung des Erfolges von Marken“ Jenner (1999), S. 149, besteht. Jenner macht diese Aussage für die Marketingforschung insgesamt.

    Google Scholar 

  25. Schenk (1970), S. 40. Die Aussage „babylonische Sprachverwirrung im Markenwesen“ hat sich im Schrifttum inzwischen zu einer geflügelten Redewendung entwickelt, vgl. bspw. die Verwendung durch Kelz (1989), S. 20, sich darauf beziehend Bruhn (1994), S. 5, oder Ahlert/Kenning/Schneider (2000), S. 1. Allerdings muss darauf verwiesen werden, dass sich Schenk zwar über „die leidige Markenwaren-Terminologie“ auslässt und mit Schumpeter über die „weitverbreitete Begriffsökonomie“ und der Verwirrung auf dem Felde der Markentheorie klagt, er die „babylonische Sprachverwirrung“ jedoch explizit in der Dissertation von Walter Huber (1969) ausmacht, vgl. Schenk (1970), S. 39f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. dazu Graumann (1983), S. 47ff., Hätty (1989), S. 6ff. und Sattler (2001a), S. 39, bzw. Sattler (1997), S. 9ff. Auch Sander (1994), S. 6ff. unternimmt die Trennung der Marke i.e.S. und i.w.S., beschränkt diese Unterscheidung jedoch auf die Marke als Zeichen und klassifiziert diese nach der Art des Zeichens in die Marke i.e.S. und i.w.S.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Hätty (1989), S. 6ff., oder auch Maier (1999), S. 7ff., der die Marke in inhaltlicher Perspektive auch als Objektbündel bezeichnet.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Sander (1994), S. 5ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Riedel (1996), S. 7.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Schlaberg (1997), S. 13ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Kriegbaum (2001), S. 30.

    Google Scholar 

  32. Wenn im Rahmen dieser Arbeit von Absatzobjekten die Rede ist, sind damit allgemein Leistungsbündel angesprochen, die sich in Anlehnung an Engelhardt/ Kleinaltenkamp/ Reckenfelderbäumer (1993), S. 398ff., durch unterschiedliche Materialitäts-und unterschiedliche Integrativitätsgrade auszeichnen. Obwohl den Autoren bei der geforderten Ablehnung der Dichotomie von Sachen und Diensten, d.h. bei der theoretischen Unmöglichkeit zur wissenschaftlich präzisen Definition dieser beiden Begriffe anhand der in der Literatur verwendeten konstitutiven Merkmale, inhaltlich entsprochen wird, werden diese Begriffe ohne nähere Abgrenzung in der Folge zunächst aus Gründen der sprachlichen Einfachheit und der tendenziellen Einordnung des Gegenstandsbereiches weiter verwendet, wie es im übrigen die Autoren seit 1993 über wiegend auch selbst praktizieren. Vgl. dazu begründend z.B. Kleinaltenkamp (1998), S. 42, exemplarisch auch die Beiträge von Paul/Reckenfelderbäumer (1998), S. 633ff. und Engelhardt/Schnittka (1998), S. 915ff.,insb. S.919.

    Google Scholar 

  33. Propagiert wird dieser Abgrenzungsversuch durch Meffert/ Burmann zunächst (1996a) und (1996b), dann vor allem im Herausgeberband Meffert/Burmann/Koers (Hrsg./2002), findet aber auch außerhalb der Mitarbeiterschaft Mefferts Verwendung. Vgl. dazu bspw. die aktuellen Aufsatz-Beiträge von Esch/Wicke (2001), S. 11, Silberer (2001), S. 238, Biel (2001), S. 63, sowie Herrmann/Huber/Braunstein (2001), S. 111, oder die Dissertationen von Wittke-Kothe (2001), die zwar keine explizite Definition von Marke gibt, sich in ihrer Terminologie aber an Meffert/Burmann (1996a) und (1996b) anlehnt, sowie Maier (1999), S. 21. Auch Esch (2004), S. 23, schließt sich in seinem Lehrbuch dieser Auffassung an und formuliert: „Marken sind Vorstellungsbilder in den Köpfen der Konsumenten, die eine Identifikations-und Differenzierungsfunktion übernehmen und das Wahlverhalten prägen.“

    Google Scholar 

  34. Vgl. zur Semiotik statt vieler das Handbuch von Nöth (2000).

    Google Scholar 

  35. Siehe dazu z.B. Nöth (2000), insb. S. 131ff., oder die Dissertation von Bentele (1984), insb. S. 80ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. dazu Seitz (1971), S. 25ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. dazu von der Gathen (2001), S. 16ff., der aber den Zusammenhang zum weiten Zeichenbegriff durch die Beziehungen des Zeichens „Marke“ zur Sigmatik (Bezeichnetes), Semantik (Zeichenbedeutung) und Pragmatik (Zeichenverwender) implizit herstellt.

    Google Scholar 

  38. Vgl. dazu Kelz (1989).

    Google Scholar 

  39. Zu einem Überblick der dyadischen Auffassung von Saussures siehe Krampen (1981), S. 99ff.

    Google Scholar 

  40. Die triadischen Interpretationen von Peirce oder Morris stellen einführend Oehler (1981), S. 15ff., bzw. Posner (1981), S. 51ff.,dar.

    Google Scholar 

  41. Vgl. zur Entwicklungsgeschichte Drosdowski (1997), S. 442, sowie zur etymologischen Begriffsdeutung von Marke schon Kelz (1989), S. 22ff., oder Roeb (1994), S. 10ff. Zur Geschichte der Nutzung von Zeichen vgl. Leitherer (1954/1988), S. 3ff, der z.B. die Hausmarke definiert als „Zeichen, das (...) auf Waren und Schriftstücke gesetzt wird,“ Leitherer (1954/1988), S. 8, um damit das gesamte Eigentum von Einzelpersonen bzw. Familien zu kennzeichnen.

    Google Scholar 

  42. Vgl. dazu bspw. die bereits angesprochene Studie von Henning-Bodewig/ Kur (1988), bzw. (1989), insb. S. 357, sowie die im Folgenden aufgelisteten Beispiele der Wissenschaft.

    Google Scholar 

  43. Esch/ Wicke (2001), S. 9, bezeichnen es als klassisches Verständnis, wenn die Marke lediglich als Zeichen für die Markenartikelherkunft verstanden wird. Roeb (1994), S. 13, nennt die Definition der American Marketing Association (AMA) als Beispiel einer klassischen Definition. Siehe aber auch Leitherer (1954/1988), S. 89, der auf die dritte Auflage des Handwörterbuches der Staatswissenschaften von 1911 verweist und zitiert: „Unter Marken versteht man Zeichen, welche auf der Ware oder deren Verpackung angebracht werden, um die Ware im Verkehr als einer bestimmten Ursprungsquelle herrührend erkennbar zu machen und von anderen Waren zu unterscheiden.“ Hauss, v. (1911), zitiert nach Leitherer (1954/1988), S. 89.

    Google Scholar 

  44. Schäfer (1959), S. 403, (Hervorhebungen nicht im Original). In diesem Sinne allgemeiner im Bezug auf Warenzeichen z.B. auch Kern (1962), S. 17.

    Google Scholar 

  45. Zitiert nach Keller (1998), S. 2. Erstmalig bei Alexander (1960), S. 10 (nach Hätty (1989)). Leitherer (1954/1988), S. 88, weist unter Bezugnahme auf Derenberg (1931), S. 40, darauf hin, dass bereits Upton im Jahre 1860 den Begriff der „Trade-Mark“ in ähnlicher Weise definierte. Auffällig ist, dass bereits damals die Marke sowohl für das Angebot von Sachen als auch für das Angebot von Diensten angedacht war. Aktuell definiert die AMA die Marke auf ihrer Homepage leicht abgeändert als „A name, term, design, symbol, or any other feature that identifies one seller’s good or service as distinct from those of other sellers.“ Vgl. AMA (2004), (http://www.marketingpower.com/live/mg-dictionary-view329.php; Abruf 05.05.2004). Trotz der Änderungen bleibt die Abgrenzung der Marke als Zeichen bestehen.

    Google Scholar 

  46. Die Intentionalität ist in der Semiotik von Morris dabei grundlegend für ein Zeichen. Er formuliert: „Ein Zeichen wird im Hinblick auf ein bestimmtes Ziel gebraucht, wenn es von einem Interpreten als ein Mittel produziert wird, um jenes Ziel zu erreichen; ein Zeichen, das gebraucht wird, ist also ein Mittelobjekt.“ Morris (1946), S. 368. Obwohl Morris hier explizit von einem Zeichen spricht, meint er in der Terminologie der Semiotik (die er durch seine Abgrenzungen selbst mitprägte) aber eher den Zeichenträger.

    Google Scholar 

  47. Diese, auf den Nachfrager abzielende Markenfunktion hat sich aber erst geschichtlich entwickelt. So weist Leitherer (1954/1988), S. 8ff., darauf hin, dass die ersten Handelsmarken zunächst einzig die Funktion hatten, Eigentum anzuzeigen, weniger den Absender von Leistungen im Wirtschaftsverkehr zu identifizieren. Diese Funktion wurde den aus den Hausmarken hervorgegangenen Urhebermarken als sog. Meister-, Zunft-und Städtemarken erstmals zuerkannt.

    Google Scholar 

  48. Leitherer (1954/1988), S. 1. Roeb (1994), S. 14f, drückt dies ähnlich durch den prägnanten Satz aus: „Ein Zeichen wird somit erst dadurch zur Marke, dass es Güter unterscheiden soll.“

    Google Scholar 

  49. Die Beispiele ließen sich beliebig fortführen, vgl. für einen kurzen Überblick zu erdenklichen Formen der Heraushebung eines Angebots z.B. Dichtl (1992), S. 4ff. Zu Zertifikaten vgl. etwa Weisenfeld-Schenk (1997), S. 21, Die Relevanz von bspw. Bestsellerlisten im Musikmarkt haben Pierdzioch/Stadtmann (2002), S. 579ff, in ihrem Beitrag über Informationskaskaden veranschaulicht.

    Google Scholar 

  50. Siehe zur Entstehungsgeschichte und zum Zweck der Stiftung Warentest sowie zur Analyse der Wirkungsweise ausführlich bereits Tölle (1983).

    Google Scholar 

  51. Aus einer juristischen Perspektive geht auf diesen Aspekt auch Fezer (1996), S. 525, ein, wenn er die juristischen Kriterien der Markenfähigkeit darlegt. Siehe daneben auch unten Kapitel 5, indem eine verfügungsrechtliche Analyse erfolgt.

    Google Scholar 

  52. Die Gefahr eines solchen Technologietransfers ist nach Erkenntnissen der Europäischen Kommission insbesondere in der Computer-und (Automobil-)Zulieferindustrie hoch, vgl. Europäische Kommission (2000), S. 4. Siehe aber auch Fehl (1999), S. 140ff, der danach unterscheidet, ob das (Produktions-)Wissen durch den reinen Produkterwerb übertragbar ist, oder ob sich dieses dem potenziellen Imitator durch Kauf und Analyse nicht erschließt. Vgl. zum Verfahren der Patentanmeldung und zur knappen Darstellung der verwendeten Kriterien (Erfindung als technische Leistung, Neuheitscharakter der Erfindung, Erfindungshöhe und gewerbliche Anwendbarkeit) Janson (2002), S. 201 ff. Unter bestimmten Umständen, können Anbieter sich die spezifischen Zusammensetzungen ihrer Produkte auch patentrechtlich schützen lassen, wobei der patentrechtliche Schutz in Europa allerdings auf höchstens 20 Jahre beschränkt ist und die Patentanmeldung durch die Veröffentlichung der Patentschrift die Offenlegung des Patentinhaltes erfordert, was wiederum eine Imitation in gewissen Grenzen ermöglicht. Daher verzichten einige Unternehmungen bewusst auf diese Möglichkeit. So ist bspw. die Mixtur von Coca Cola nicht patentrechtlich geschützt, vgl. dazu auch den Exkurs bei Esch (2004), S. 3. Zu einem Überblick zum (gegenwärtigen) Patentrecht und für einen ökonomisch begründeten Reformvorschlag auch grundlegend Janson (2002).

    Google Scholar 

  53. Vgl. zur Wirkung von Qualitätssignalen und Gütezeichen etwa Gierl/ Winkler (2000), S. 197ff., zur Entstehung von Gütezeichen als Reaktion auf die Schutzfähigkeit sog. Verbandszeichen (Kollektivmarken) auch die Abhandlung von Nicklisch (1969). Er diskutiert im Bezug auf Gütezeichen auch die (damalige) Rolle des Reichsausschusses für Lieferbedingungen (RAL), ursprünglich Ausschuß für Lieferbedingungen und Gütesicherung beim Deutschen Normenausschuß (DAN), oder aktuell auch knapp Wadle (2001), S. 100f.

    Google Scholar 

  54. Siehe hierzu bspw. Behrens (1994), S. 201, der auf die Theorie des Wiedererkennens verweist und als Gestaltungskriterien Einfachheit, Einheitlichkeit und Kontrast nennt. Diese Kriterien können hier nur angedeutet werden. Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um generalisierbare Kriterien handelt.

    Google Scholar 

  55. Dazu auch Sander (1994), S. 11, bei seinen Ausführungen zur Monopolisierungsfunktion.

    Google Scholar 

  56. Siehe zu einer so gerechtfertigten Ausweitung des Markenschutzes ‚berühmter Marken ‘auch Wadle (2001), S. 103f., der auch auf den Beitrag von Elsaesser (1959) „Der Rechtsschutz berühmter Marken“ verweist.

    Google Scholar 

  57. In etwas anderer Form spricht auch Schlaberg (1997), S. 17, von Internalisierung, wenn er darstellt, dass erst die Nutzung eines Zeichens die Werbung für das damit markierte Produkt ermögliche: „Durch das Markenzeichen wird eine Internalisierung des Werbeerfolges für das markenführende Unternehmen möglich.“ Hier wird ausgeführt, dass das Markenzeichen mit seiner Unterscheidbarkeit zwar notwendige, dessen Schutzfähigkeit aber hinreichende Bedingung für die Internalisierung ist.

    Google Scholar 

  58. Vgl. dazu z.B. Schröder (2001a), S. 311ff., Schröder (2001b), S. 267ff., zum Zusammenhang von Wettberbsrecht und Markenrecht explizit auch Helm (2001), S. 291.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Wadle (2001), S. 82.

    Google Scholar 

  60. Von der Gathen (2001) , S. 50–51, der den Kennzeichenschutz ausführlich (S. 45–64) behandelt und explizit auch auf Werktitel, Untemehmenskennzeichen sowie geographische Herkunftsangaben eingeht. Wenn in der Folge daher allgemein von Marken gesprochen wird, ist zu bedenken, dass damit nicht die juristisch zweifelsfreie Bezeichnung gemeint sein kann.

    Google Scholar 

  61. Vgl. für einen knappen historischen Abriss der Markenrechtsentwicklung in Deutschland bspw. Wadle (2001), S. 75ff., insb. S. 91ff., m.w.N.

    Google Scholar 

  62. Vgl. dazu z.B. Graumann (1983), S. 43ff. bzw. 46ff., Roeb (1994), S. 13ff. bzw. 18ff, Irmscher (1997), S. 6ff., oder Kriegbaum (2001), S. 27ff. bzw. S. 30ff. Die Trennung kommt auch noch bei Meffert/Burmann/Koers (2002), S. 6, zum Tragen, wenn sie das „gewerbliche Schutzrecht“ neben die „eigentliche Marke als Vorstellungsbild“ stellen.

    Google Scholar 

  63. Im Gegensatz etwa zu Roeb (1994), S. 13ff, der seine Arbeit zum einen aber noch zu einer Zeit anfertigte, in der diese Vorratsmarken noch nicht schutzfähig waren, und der zum zweiten die Markenbewertung zum Ziel hatte. Gerade diese ist aber bei Vorratsmarken mit besonderen Schwierigkeiten verbunden, da die Prognose von auf die Marke zurückzuführenden Zahlungen bei Vorratsmarken als ein kaum lösbares Problem erscheint. Trotzdem können Vorratsmarken auch ohne Objektbezug einen Wert besitzen, vgl. dazu bereits Isay (1929), S. 28.

    Google Scholar 

  64. Marken(namens)agenturen bieten die Markenentwicklung als spezielle Dienstleistung an, wobei diese Namensentwicklung nicht nur auftragsbezogen, sondern auch „auf Vorrat“ erfolgt. In der juristischen Literatur spricht man hier auch von sog. „Spekulationsmarken“, siehe dazu Füllkrug (1994), der rechtsvergleichend der Frage nachgeht, ob die Schutzfähigkeit dieser Marken Missbrauchsmöglichkeiten nach sich zieht.

    Google Scholar 

  65. Hammann (2002), S. 350, nennt in diesem Zusammenhang das Beispiel der Marke Lift, die zunächst dazu verwendet wurde, ein Limonadengetränk zu markieren und heute (nach einer Zeit der Marktabstinenz) für die Kennzeichnung eines Apfelsaftschorle Verwendung findet. Daneben zielen gerade Konzepte wie der Markentransfer darauf ab, (eingeführte) Marken auf neue Produkte zu übertragen. Die Transfermöglichkeiten ergeben sich aber häufig erst im Laufe des Markenlebenszyklus.

    Google Scholar 

  66. Fezer (1999), S. 575.

    Google Scholar 

  67. Fezer (1999), S. 576.

    Google Scholar 

  68. Auch Wadle (2001), S. 108, der von Duft-bzw. Riech-, Spür-und Schmeckmarken spricht, geht davon aus, dass diese durch die Norm abgedeckt sein „dürften“. Zu diesen Markenformen vgl. unten Kapitel 3.4.

    Google Scholar 

  69. Siehe Roeb (1994), S. 14.

    Google Scholar 

  70. Dies ist in den Darstellungen von Meffert/ Burmann (1996a), (1996b) und (2002a), S. 18ff., sowie Bruhn (1994), S. 7ff., ersichtlich, auf die sich die meisten weiteren Autoren (z.B. Baumgarth (2004), S. 21ff., Kriegbaum (2001), S. 32ff., Weiss/Huber (2000), S. 29ff.) schwerpunktmäßig beziehen, kann daneben auch im Beitrag von Merten (2003a) ausgemacht werden. Siehe jüngst wieder Bruhn (2003), S. 181 ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. dazu Leitherer (1954/1988), S. 86ff., insb. S. 91.

    Google Scholar 

  72. Findeisen (1924), S. 32.

    Google Scholar 

  73. Siehe hierzu Leitherer (1954/1988), S. 75ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Leitherer (1954/1988), S. 77.

    Google Scholar 

  75. Vgl. hierzu auch Berekoven (1992), S. 42.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Berekoven (1992), S. 42.

    Google Scholar 

  77. Die Unterscheidung zwischen „echten“ und „unechten“ Markenartikeln war (und ist) aber wohl eher für die Mitglieder des Markenverbandes als „Abgrenzungskriterium“ gegenüber Nicht-Mitgliedern relevant. Siehe hierzu bereits die Einschätzung von Alewell (1974), Sp. 1217. Vor diesem Hintergrund muss auch die oben angesprochene Definition von Bruhn (2003), S. 180, bzw. Bruhn/GEM (2003), S. 17f. eingeordnet werden.

    Google Scholar 

  78. Goldack (1948), S. 22–24, zitiert nach Leitherer (1954/1988), S. 88.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Bruhn/GEM (2003), S. 10ff. Obwohl die dargelegten Kriterien sinnvoll sind und für Abgrenzungen auf der Absatzobjektebene herangezogen werden können, vermengen Bruhn/GEM (2003) aber geradezu fahrlässig die Zeichen-und Absatzobjektebene, vor allem, wenn sie etwa zunächst die Legaldefinition des MarkenG heranziehen, um tatsächlich im nächsten Satz zu formulieren: „Der Schutzgegenstand des Markengesetzes umfasst heute Marken (Waren und Dienstleistungen)“, Bruhn/GEM (2003), S. 8. Denn Schutzge-genstand sind eben als Zeichen definierte Marken. Diese mit Waren oder Dienstleistungen gleichzusetzen kommt einer grundlegenden Fehldeutung des Markengesetzes gleich.

    Google Scholar 

  80. Dies kommt in Formulierungen zum Ausdruck wie: „Eine Marke wird nach dieser Begriffsfassung (der wirkungsbezogenen, A.d.V.) dann geboren, wenn sie ein positives, relevantes und unverwechselbares Image bei den Konsumenten aufbauen kann.“ Esch (2004), S. 23. Zum einen sind dieser Aussage dabei Probleme der Verwendung biologischer Vorbilder — wenngleich hier nicht explizit für die Theorien-, sondern zur vorgela gerten Begriffsbildung genutzt — inhärent. Vgl. zu diesen Problemen ausführlich Schneider, D. (1997a), S. 27ff., mit dem in (freier) Abwandlung formuliert werden könnte: „An Konsumentenköpfen geknüpft Geburt und Sterben einer Marke festzumachen, erlaubt keine betriebswirtschaftliche Erklärung, warum Marken existieren.“ Schneider, D. (1997a), S. 30, der dies ähnlich für die Unhaltbarkeit biologischer Vorbilder für „Unternehmungen“ äußert. Der Verwendung von Vorbildern weniger kritisch gegenüber steht hingegen Feyerabend (1983), S. 368, der dies am Übergang des biologisch geprägten Weltbildes von Aristoteles zum mechanistisch geprägten Weltbild von Galileo Galilei veranschaulicht. Gerade aufgrund der Uneinigkeit in dieser Frage ist der zweite Punkt umso bedeutender: Denn bereits an dieser Stelle sollte darauf verwiesen werden, dass in der Aussage von Esch ein — unüberbrückbarer — Zirkelschluss enthalten ist: Denn wenn „etwas“ (hier die Marke) bei Erreichen bestimmter Kriterien geboren wird, stellt sich die Frage, was dieses „etwas“ vorher ist. Wenn Esch formuliert, die „Marke“ wird geboren, wenn „sie“ irgendwas erreicht hat, bleibt neben dem Zirkelproblem eben offen, was „sie“ vorher ist und/oder welches „etwas“ gleichzeitig einen „Vormarkenstatus“ und einen „Markenstatus“ besitzen kann. Die Ursache-(bzw. Mittel-)Ebene wird mit der Wirkungs-(bzw. Zweck-)Ebene vermengt. Diese Aspekte stehen im Mittelpunkt des Kapitels 2.2.3 und werden folglich dort vertiefend aufgegriffen.

    Google Scholar 

  81. So verweist Leitherer (1954/1988), S. 78, neben Goldack auch auf die Arbeiten von Schmierer (1940), S. 49–52. Vgl. für eine Synopse der Merkmale von Markenartikeln in den Auffassungen von Findeisen (1924), Sellert (1927), Poliert (1930), Goldack (1948), Seyffert (1951), Röper (1955), Gutenberg (1955/1984), Henzler (1953), Koch (1950), Mellerowicz (1955/1963) und Bergler (1956) auch die Zusatzseite in der Arbeit von Dubber (1969), ggü. S. 16.

    Google Scholar 

  82. Vgl. zur merkmalsorientierten Deutung des Markenbegriffes von Mellerowicz in den letzten Jahren statt vieler Weis/ Huber (2000), S. 31, Sitte (2001), S. 82, oder Meffert/Burmann (2002a), S. 20, die jeweils in der Textstelle für Markenartikel „Marken“ setzen, die dadurch resultierende logische Problematik (Marken wären durch Marken gekennzeichnet) unkommentiert lassen. Siehe zudem auch die Beiträge von Merten (2003a), S. 26, Baumgarth (2003), S. 26, und Bruhn (2003), S. 180, die diesem Missverständnis sogar trotz korrekter Quellendokumentation unterliegen.

    Google Scholar 

  83. Mellerowicz (1955/1963), S. 13, (Hervorhebungen nicht im Original). Auf die Bedeutung und Würdigung der Kriterien kann an dieser Stelle aufgrund der umfangreichen Literatur verzichtet werden, vgl. dazu exemplarisch wiederum Meffert/Burmann (2002a), S. 20ff, sowie kritisch von der Gathen (2001), S. 20ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. zur Kritik bereits Thurmann (1961), S. 15, zusammenfassend auch von der Gathen (2001), S. 23f.

    Google Scholar 

  85. Diese werden auch als angebots-oder absatzsystemorientierte Marken(artikel)ansätze bezeichnet, vgl. statt vieler Meffert/ Burmann (2002a), S. 20f. Als Vertreter dieser Ansätze wird vor allem Hansen (1970), S. 64, genannt, der bei der Herleitung dieses absatzsystemorientierten Markenartikelverständnisses auch eine kritische Analyse der bis dahin vorherrschenden Begriffsauffassungen vornimmt. Insbesondere der Beitrag von Alewell (1974), Sp. 1218ff., im Handwörterbuch der Absatzwirtschaft hat dann zur Verbreitung beigetragen.

    Google Scholar 

  86. Vgl. zu dieser Entwicklung wiederum Bruhn (1994), S. 7ff., oder Meffert/Burmann (2002a), S. 23ff.

    Google Scholar 

  87. Berekoven (1978), S. 43. Obwohl Berekoven in diesem Zitat ausdrücklich von Markenartikeln spricht, verwendet auch er die Begriffe Marke und Markenartikel synonym. Neben Berekoven entwickelte bereits Thurmann (1961), S. 17, diese wirkungsbezogene Auffassung.

    Google Scholar 

  88. Vgl. dazu Hätty (1989), S. 19f.

    Google Scholar 

  89. Graumann (1983), S. 68f.

    Google Scholar 

  90. Auf diese Problematik verweist auch Graumann (1983), S. 64ff., der aufgrund der wortgeschichtlichen Deutung des Wortes „Artikel“ als „Handelsgegenstand“ bzw. „Ware“ sowohl die Bezeichnung Markenartikel als auch Dienstleistungs-Markenartikel für gekennzeichnete Dienste ablehnt.

    Google Scholar 

  91. Brunn (1994), S. 9.

    Google Scholar 

  92. Diese Verwendung, d.h. die Verwendung des Wortes „Marke“ als Marke, d.h. die bewusste Nutzung der von dem Wort ausgehenden Assoziationen — bereits Römer (1968), S. 85, hat diesen Aspekt in einem leicht modifizierten Zusammenhang als „steigernde Komposition“ herausgestellt — scheint sowohl in der Praxis (z.B. erkennbar bei Formulierungen „Bei uns kaufen Sie Marken“ oder „Die Marke ‚Meffert’ schreibt mit seinem Team über Marke“, wie es vom Gabler Verlag auf dem Buchrücken des Herausgeberbandes Meffert/Burmann/Koers (2002) formuliert wurde), aber auch in der Wissenschaft praktiziert zu werden. Vgl. dazu bspw. die angesprochene Monographie von Haedrich/Tomczak/Kaetzke (2003) mit dem Titel „Strategische Markenführung“, obwohl es sich eher um ein Grundlagenwerk zum Marketing handelt. Allerdings muss an dieser Stelle auch darauf verwiesen werden, dass sich eine trennscharfe Abgrenzung des Marketing von der Markenführung bei einem umfassenden Markenführungsverständnis (Stichwort: „Markenführung als Meta Instrument des Marketing“, Sohn/Welling (2002), S. 2) als schwierig erweist.

    Google Scholar 

  93. Bruhn (1994), S. 29.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Bruhn (2003), S. 180.

    Google Scholar 

  95. Bruhn (2003), S. 183.

    Google Scholar 

  96. Vgl. zur folgenden Kritik an der Zweckmäßigkeit der Definition bereits Roeb (1994), S. 16.

    Google Scholar 

  97. Hätty (1989), S. 19. Siehe aber auch seine Verwendung des Wortes „Marke“ in den dieser Textstelle folgenden Funktionsbeschreibungen.

    Google Scholar 

  98. Hätty (1989), S. 23. Später definiert er als Markentransfer noch: „die zielgerichtete markierungspolitische Strategie, das für bestimmte Produkte eingeführte Markenzeichen und die Ausstattung auf andere, von diesen verschiedenen Produkte zu übertragen.“ Hätty (1989), S. 49.

    Google Scholar 

  99. Vgl. zu dieser Problematik auch den Beitrag von Sattler (2001b), S. 141ff., der auch von Muttermarke und Transferprodukt spricht, sprachlich das Wort Marke aber auch auf der Zeichenebene verwendet, wenn er formuliert: „Weitere Risiken von Markentransferstrategien bestehen in möglichen Imagebeeinträchtigungen der Muttermarke infolge des Markentransfers und damit einhergehenden Absatzeinbußen für sämtliche Produkte, die unter (Hervorhebung d.Verf.) der Marke angeboten werden.“ Sattler (2001b), S. 147.

    Google Scholar 

  100. Diese Bezeichnung soll David Ogilvy 1951 in einer Rede vor der American Marketing Association für „Brand“ genutzt haben, vgl. dazu etwa Biel (2001), S. 63. Als „Urheber“ dieser Grundidee ordnet etwa Merten (2003a), S. 27ff., sogar Domizlaff ein, indem er dessen Aussage „Die Marke selbst ist ausschließlich ein Erzeugnis der Massenpsyche“, Domizlaff (1939/1951), S. 152, zitiert.

    Google Scholar 

  101. Dies zeigt sich bspw. in der meist unkritischen Übernahme der Definition. Siehe hierzu exemplarisch Hupp/ Hofmann (2002), S. 30, die — quasi als weiteres „Qualitätsmerkmal“ für die Abgrenzung — darauf verweisen, dass diese Definition „mittlerweile auch in Beratungsunternehmen wie McKinsey & Co. anerkannt wird und deren Forschungsarbeit leitet.“ Hupp/Hofmann (2002), S. 30. Dabei ist sowohl zweifelfaft, dass Beratungsunternehmungen „Forschungsarbeit“ in einem wissenschaftlichen Sinne betreieben, also auch der Aspekt, ob das Propagieren einer Definition durch Mitarbeiter einer Unternehmensberatung (die gleichzeitig ehemalige Mitarbeiter Mefferts sind) als Begründung für die Zweckmäßigkeit einer Definition heranzuziehen ist. Eine solche Argumentation ist nicht nur abzulehnen — vielmehr sollten sich Forscher davor verwahren, in dieser Form als „Qualitätsmerkmal“ ‚mißbraucht ‘zu werden.

    Google Scholar 

  102. Meffert/ Burmann/ Koers (2002), S. 6, siehe aber bereits die Beiträge von Meffert/Burmann (1996a), (1996b) und (2000).

    Google Scholar 

  103. Vgl. dazu Kroeber-Riel (1986), S. 81ff.

    Google Scholar 

  104. Siehe hierfür auch die Ausführungen von Esch (2004), S. 99ff., der bei der Ableitung seines Markenidentitätsansatzes aufbauend auf der Hemisphärenforschung sowohl die von Marken ausgehenden verbalen als auch die non-verbalen Reize berücksichtigt. Diese Aspekte werden aber hier nicht weiter vertieft.

    Google Scholar 

  105. Meffert/ Burmann/ Koers (2002), S. 6.

    Google Scholar 

  106. Mellerowicz (1955/1963), S. 13, (Hervorhebungen nicht im Original). Auf die Bedeutung und Wurdigung der Kriterien kann an dieser Stelle aufgrund der umfangreichen Literatur verzichtet werden, vgl. dazu exemplarisch wiederum Meffert/Burmann (2002a), S. 20ff., sowie kritisch von der Gathen (2001), S. 20ff.

    Google Scholar 

  107. Meffert/ Burmann/ Koers (2002), S. 6.

    Google Scholar 

  108. Siehe zum Begriff der Leerformel bereits Topitsch (1960), S. 233ff.

    Google Scholar 

  109. Meffert/ Burmann/ Koers (2002), S. 6.

    Google Scholar 

  110. Esch/ Wicke (2001), S. 11.

    Google Scholar 

  111. Vgl. zum Einstellungsbegriff grundlegend Hammann/ Erichson (2000), S. 334ff.

    Google Scholar 

  112. Klassisch ist an dieser Stelle der Hinweis auf die sog. Informationsüberflutung, wonach in Deutschland nur noch 2% der ausgesendeten Informationen tatsächlich genutzt werden (bzw. wurden-eine neuere Erhebung liegt nach Kenntnis des Verfassers noch nicht vor), vgl. dazu Brünne/ Esch/ Ruge (1987). Der Aspekt der Informationsflut wird in jüngerer Zeit auch unter dem Schlagwort der sog. Aufmerksamkeitsökonomie disku tiert, vgl. dazu die grundlegende Arbeit von Franck (1998).

    Google Scholar 

  113. Vgl. Meffert/ Twardawa/ Wildner (2001), S. 1ff. Die Veränderung der Bedingungen findet sich mit unter-schiedlichen Schwerpunkten nahezu ausschließlich in allen aktuellen Veröffentlichungen, vgl. exemplarisch die Lehrbücher von Sattler (2001a), S. 24ff, Baumgarth (2004), S. 10ff., oder Esch (2004), S. 27ff.

    Google Scholar 

  114. Zu Schlüsselinformationen und zum Irradiationseffekt vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg (2003), S. 303ff.

    Google Scholar 

  115. Siehe dazu die bereits erwähnten sprachlichen Deutungsprobleme bei Bruhn (1994). Auf die hier und im Folgenden verwendeten Begriffe (Einzel-, Familien-, Dach-, Hersteller-, Handelsmarke usw.) wird unten bei den Erscheinungsformen der Marke eingegangen.

    Google Scholar 

  116. Vgl. hierzu grundlegend Kerby (1967), S. 314ff., oder Roman (1969), S. 369ff., sowie auch die Übertragung von Simon, H. (1981), S. 589ff.

    Google Scholar 

  117. Vgl. de Chernatony/ McDonald (2003), S. 9.

    Google Scholar 

  118. Siehe zu einem ähnlich konzipierten Test für Reisemarken Kenning et al. (2002), S. 2, oder für Parteien-marken auch die Habilitationsschrift von Schneider, H. (2003), Kap. A.1, Abb. 3, der dadurch die Relevanz der Markenführung im Politikbereich aufzeigt.

    Google Scholar 

  119. Hammann (1992), S. 209.

    Google Scholar 

  120. Die Relevanz der Marke für den Personalmarkt sprechen auch Esch (2004), S. 408ff, und Ebel/Hofer (2002), S. 60, an. Joachimsthaler (2002), S. 28ff., geht zudem auf den internen Personalmarkt ein.

    Google Scholar 

  121. Simon/ Ebel/ Pohl (2002), S. 133.

    Google Scholar 

  122. Vgl. für die Relevanz von Marken auf den Finanzmärkten, insb. die Aktienmärkte, den Beitrag zum Investor-Marketing von Simon/ Ebel/ Pohl (2002), S. 132ff., die Studie von Gruner & Jahr (Hrsg./1998), S. 292ff., sowie die Ausführungen von Esch (2002), S. 80ff.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Meffert/ Bierwirth (2002), S. 181ff.

    Google Scholar 

  124. Vgl. hierzu z.B. Popper (1982), insb. Kapitel P2, oder Popper (1967/2000), S. 40ff. Die dargelegten wissen schaftlichen Ausführungen über die „Marke“ und die Markenführung gehören hingegen zur dritten Welt.

    Google Scholar 

  125. Vgl. hierzu beispielhaft die Lehrbuchdarstellungen bei Kroeber-Riel/ Weinberg (2003), etwa S. 19ff., oder 429ff., bzw. Homburg/Krohmer (2003), S. 27ff. Sommer (1998), S. 38, spricht in diesem Zusammenhang vom „Schlüssel zum Bedeutungsinhalt“ und meint mit „Schlüssel“ das vom Individuum wahrnehmbare Zeichen und mit „Bedeutungsinhalt“ das Vorstellungsbild. An einer anderen Stelle schreibt er: „Nur wenn ich die Marke erkenne oder wiedererkenne, kann ich die zugehörigen Bewusstseinsinhalte aktivieren.“ Sommer (1998), S. 42f. Allerdings verwendet auch er den Begriff der Marke auf allen identifizierten Ebenen.

    Google Scholar 

  126. So etwa die häufig verwendete Formulierung, die bspw. Esch (2004), S. 23, explizit wählt: „Marken sind Vorstellungsbilder in den Köpfen der Konsumenten, die eine Identifikations-und Differenzierungsfunktion übernehmen und das Wahlverhalten prägen.“

    Google Scholar 

  127. Durch diese Formulierung wird ein enger Wahrnehmungsbegriff zu Grunde gelegt, obwohl auch ein weiter, d.h. die Verarbeitung von Signalen bzw. Sinneseindrücken umfassender möglich wäre. Vgl. zu einer solchen Differenzierung auch die Ausführungen des Philosophen George Edward Moore in seiner Abhandlung über „Some Main Problems of Philosophy“, in der er einleitend zu seiner Theorie der Sinnesdaten zwischen Sehen als körperlichen Vorgang und Sehen als Bewusstseinsakt (mentales Vorkommnis) unterscheidet, vgl. Moore (1966), S. 29ff. Mit einem Bezug zur Markenwahrnehmung siehe überblicksartig auch Behrens (1994), S. 201ff, der zwischen Innen-und Außenwelt unterscheidet.

    Google Scholar 

  128. Moore (1966), hier zitiert nach der deutschen Übersetzung im Herausgeberband von Wiesing (Hrsg./2002), S. 227. Aus dieser Aussage wird zugleich deutlich, dass Moore keinesfalls eine konstruktivistische, sondern eher eine empirisch-positivistische Position einnimmt (da er von „demselben Umschlag“ als Repräsentant einer Wirklichkeit ausgeht), er also in seinem Wissenschaftsverständnis mit den Vertretern der hier zitierten Definitionen wohl übereinstimmt. Vgl. zu einer knappen Gegenüberstellung von empirischer und konstruk tivistischer Position Behrens (1998), S. 119ff., der darlegt, wie diese Forschungsrichtungen auf fachwissen schaftlicher Ebene integrierbar sind. Siehe für den Bereich des Marketing daneben auch Franke (2002), S. 131ff., der dem konstruktivistischem ein realistisches Wissenschaftsverständnis gegenüberstellt und als ein Ergebnis seiner empirischen Studie feststellt, dass im Marketing eine realistische Sichtweise überwiegt.

    Google Scholar 

  129. Vgl. dazu wiederum Moore (1966), S. 33ff. Weis/Huber (2000), S. 40. Hospes (2001), S. 61, merkt an, dass „das Markenwissen (...) grundsätzlich individuell verschieden“ ist, wobei er mit Markenwissen das meint, was Weis/Huber als Markenimage bezeichnen.

    Google Scholar 

  130. Weis/ Huber (2000), S. 40, die sich dabei auf Dorenbeck (1985), S. 132 beziehen. Und Hospes (2001), S. 61, merkt an, dass „das Markenwissen (...) grundsätzlich individuell verschieden“ ist, wobei er mit Marken wissen das meint, was Weis/Huber als Markenimage bezeichnen.

    Google Scholar 

  131. Hier und im Folgenden werden die Wörter „Zeichen“, „Symbol“ und „Signal“ zunächst als Synonyme ver wendet. Es ist jedoch darauf zu verweisen, dass sie als Termini in der Semiotik zum Teil anders belegt sind, vgl. dazu wiederum Nöth (2000), insb. S. 131, S. 178ff. und 185ff. Zudem wird in Kapitel 6 die Marke als Signaling-Instrument einer informationsökonomischen Analyse unterzogen, wobei der „Signal“-Begriff eine abgeänderte Bedeutung erhält, die Marke darin explizit auch als Index untersucht wird.

    Google Scholar 

  132. Vgl. dazu Kenning et al. (2002).

    Google Scholar 

  133. Siehe hierzu z.B. Wiswede (1992), S. 72, der bereits auf die inkonsistente Begriffsverwendung hinweist und für das Konstrukt der Markeneinstellungen plädiert. Dieser Grund, d.h. weil für die von „Etwas“ ausgehen den Wirkungen bzw. den durch „Etwas“ hervorgerufenen Vorstellungsbildern bereits ein eingeführter Be griff, nämlich der des Image und in Bezug auf die Marke der des Markenimage genutzt wird, könnte weiter hin als Argument für die Ablehnung der Definitionen auf der Wirkungsebene herangezogen werden. Ledig lich wenn man argumentiert, die Marke sei ein Vorstellungsbild und das Markenimage dann die konkrete, operationalisierte Ausprägung dieses Vorstellungsbildes, könnten die Begriffe nebeneinander bestehen. Dies wird von Vertretern der Abgrenzung auf der Wirkungsebene aber so nicht propagiert und würde auch nicht die hier geäußerte Kritik entkräften.

    Google Scholar 

  134. Dazu zusammenfassend auch Weis/ Huber (2000), S. 46ff., Aaker, J. (2001), S. 91ff., oder das in der zweiten Auflage von Baumgarth (2004), S. 244ff., ergänzte Kapitel zur „Markenpersönlichkeitsmessung“.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Das Erfahrungsobjekt „Marke“ im Spannungsfeld aus Zeichen, Absatzobjekten und Wirkungen. In: Ökonomik der Marke. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9056-9_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics