Skip to main content

Realisierung von Wachstumsstrategien in der Praxis

  • Chapter
Wachstumsstrategien in der Medienbranche
  • 1522 Accesses

Auszug

Nachdem die bisherige Arbeit methodischen Vorüberlegungen und der Erarbeitung eines Bezugsrahmens gewidmet war, betrachtet dieses Kapitel die empirische Situation. Eine erste Indikation über die Bedeutung der Wachstumsaktivitäten gibt der Geschäftsführer des Zeitschriftenverbandes (VDZ). Ihm zufolge werden die Verlage im Jahr 2007 mit höheren Gewinnen als in den Vorjahren rechnen, wozu straffes Kostenmanagement und vor allem die Nebengeschäfte wie Buch-, DVD- und CD-Editionen beigetragen haben526.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Vgl. o. Verfasser (2006h).

    Google Scholar 

  2. Vgl. hierzu und zum Folgenden Schwaiger et al. (2006).

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu und zum Folgenden Röper (2006c), S. 287.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Reibnitz (2005), S. 4.

    Google Scholar 

  5. Vgl. hier zum Beispiel die erfolgreiche Einführung der Zeitung “Fakt” durch Axel Springer in Polen (Röper (2004), S. 268).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Röper (2006c), S. 286.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Spindler (1985), S. 71. Diese Methode kann aus nachvollziehbaren Gründen allerdings nur als begrenzt aussagefähig angesehen werden, vgl. Fey (1999), S. 40.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Yin (2003), S. 47.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Yin (2003), S. 51.

    Google Scholar 

  10. So auch Röper (2004), S. 269.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Yin (2003), S. 85ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Kvale (1996), S. 160ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. für den Aufbau eines Case-Study-Protokolls Yin (2003), S.67ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kvale (1996), S. 170.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Yin (2003), S. 78f.

    Google Scholar 

  16. Quelle: Pressemitteilung der Mediengruppe Süddeutscher Verlag vom 4.5.2007.

    Google Scholar 

  17. Quelle hierzu und zum Folgenden: www.süddeutscher-verlag.de, abgerufen am 8.10.2007.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Röper (2004), 278 und Kapitel 3.3.1, S. 34.

    Google Scholar 

  19. Quelle hierzu und zum Folgenden: www.süddeutscher-verlag.de, abgerufen am 8.10.2007.

    Google Scholar 

  20. Quelle: Allensbacher Markt-und Werbeträgeranalyse 2006.

    Google Scholar 

  21. Quelle: Kongressvortrag Herr Rumberg.

    Google Scholar 

  22. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 5.

    Google Scholar 

  23. Quelle: Kongressvortrag Herr Rumberg.

    Google Scholar 

  24. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 9.

    Google Scholar 

  25. Vgl. o. Verfasser (2007i).

    Google Scholar 

  26. Vgl. o. Verfasser (2007i).

    Google Scholar 

  27. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 9.

    Google Scholar 

  28. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 9f.

    Google Scholar 

  29. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 6f.

    Google Scholar 

  30. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 6.

    Google Scholar 

  31. Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 6.

    Google Scholar 

  32. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 9.

    Google Scholar 

  33. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 17.

    Google Scholar 

  34. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 17.

    Google Scholar 

  35. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 5.

    Google Scholar 

  36. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 12f.

    Google Scholar 

  37. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 12.

    Google Scholar 

  38. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 8f.

    Google Scholar 

  39. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 12.

    Google Scholar 

  40. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 13.

    Google Scholar 

  41. Quelle hierzu und zum Folgenden: Kongressvortrag Herr Rumberg.

    Google Scholar 

  42. Quelle: Börsenverein des Dt. Buchhandels zitiert nach Werben&Verkaufen Nr. 41/2007, S. 78.

    Google Scholar 

  43. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 13.

    Google Scholar 

  44. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 13.

    Google Scholar 

  45. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 15.

    Google Scholar 

  46. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 15f.

    Google Scholar 

  47. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 15.

    Google Scholar 

  48. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 7.

    Google Scholar 

  49. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 16.

    Google Scholar 

  50. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 6f.

    Google Scholar 

  51. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 16.

    Google Scholar 

  52. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 16.

    Google Scholar 

  53. Quelle: Kongressvortrag Herr Rumberg.

    Google Scholar 

  54. Quelle: Pressemitteilung der Mediengruppe Süddeutscher Verlag, 14.03.2006.

    Google Scholar 

  55. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 8.

    Google Scholar 

  56. Quelle: Strategieworkshop, 7.12.2006.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Schütte (2006).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Finis (2006).

    Google Scholar 

  59. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 5.

    Google Scholar 

  60. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 4.

    Google Scholar 

  61. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 5f.

    Google Scholar 

  62. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 12.

    Google Scholar 

  63. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 12f.

    Google Scholar 

  64. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 11.

    Google Scholar 

  65. Quelle: Pressemitteilung der Mediengruppe Süddeutscher Verlag, 27.4.2007.

    Google Scholar 

  66. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 22.

    Google Scholar 

  67. Quelle: Strategieworkshop, 7.12.2006.

    Google Scholar 

  68. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 7.

    Google Scholar 

  69. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S.19.

    Google Scholar 

  70. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 20.

    Google Scholar 

  71. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 18.

    Google Scholar 

  72. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 17.

    Google Scholar 

  73. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 12, 20.

    Google Scholar 

  74. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 22.

    Google Scholar 

  75. Quelle: Kongressvortrag Herr Rumberg.

    Google Scholar 

  76. Quelle: Strategieworkshop, 7.12.2006.

    Google Scholar 

  77. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 17, 21.

    Google Scholar 

  78. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 23.

    Google Scholar 

  79. Quelle: Thomson Media Control zitiert nach Werben&Verkaufen Nr. 41/2007, S. 78.

    Google Scholar 

  80. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 16.

    Google Scholar 

  81. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg (Nachtrag).

    Google Scholar 

  82. Quelle: Kongressvortrag Herr Rumberg.

    Google Scholar 

  83. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 23.

    Google Scholar 

  84. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 14, 24.

    Google Scholar 

  85. Quelle: Kongressvortrag Herr Rumberg.

    Google Scholar 

  86. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 6.

    Google Scholar 

  87. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 6, 24.

    Google Scholar 

  88. Quelle: Strategieworkshop, 6.12.2006.

    Google Scholar 

  89. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 11.

    Google Scholar 

  90. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 23.

    Google Scholar 

  91. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 23f.

    Google Scholar 

  92. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg.

    Google Scholar 

  93. Quelle: Strategieworkshop, 6.12.2006.

    Google Scholar 

  94. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 18.

    Google Scholar 

  95. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 26.

    Google Scholar 

  96. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 25.

    Google Scholar 

  97. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Rumberg, S. 28.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu und zum Folgenden o. Verfasser (2007m).

    Google Scholar 

  99. Vgl. o. Verfasser (2007m).

    Google Scholar 

  100. Quelle hierzu und zum Folgenden: Unternehmensbroschüre “ZEIT — Wochenzeitung und Verlag im Profil”, S. 4.

    Google Scholar 

  101. Vgl. o. Verfasser (2006m).

    Google Scholar 

  102. o. Verfasser (2006m).

    Google Scholar 

  103. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 90f.

    Google Scholar 

  104. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 91f.

    Google Scholar 

  105. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 90f.

    Google Scholar 

  106. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 93.

    Google Scholar 

  107. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 93.

    Google Scholar 

  108. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 101.

    Google Scholar 

  109. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 96.

    Google Scholar 

  110. Vgl. hierzu und zum Folgenden o. Verfasser (2007m).

    Google Scholar 

  111. o. Verfasser (2007m).

    Google Scholar 

  112. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 96.

    Google Scholar 

  113. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 93.

    Google Scholar 

  114. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstrudieninterview mit Frau Kreft, S. 94.

    Google Scholar 

  115. Quelle: Fallstudientinterview mit Frau Kreft, S. 93.

    Google Scholar 

  116. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 90.

    Google Scholar 

  117. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 97.

    Google Scholar 

  118. Esser, zitiert nach o. Verfasser (2007m).

    Google Scholar 

  119. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 94.

    Google Scholar 

  120. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 97, 103.

    Google Scholar 

  121. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 95.

    Google Scholar 

  122. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 95.

    Google Scholar 

  123. Esser zitiert nach o. Verfasser (2006e).

    Google Scholar 

  124. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 91.

    Google Scholar 

  125. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 92.

    Google Scholar 

  126. Vgl. o. Verfasser (2006j).

    Google Scholar 

  127. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 97.

    Google Scholar 

  128. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 99.

    Google Scholar 

  129. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 95.

    Google Scholar 

  130. Quelle: ZEIT-Shop (http://shop.zeit.de), abgerufen am 12.11.2007.

    Google Scholar 

  131. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 95.

    Google Scholar 

  132. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 94.

    Google Scholar 

  133. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 95.

    Google Scholar 

  134. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 94ff.

    Google Scholar 

  135. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 98.

    Google Scholar 

  136. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 96.

    Google Scholar 

  137. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 94.

    Google Scholar 

  138. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 99f.

    Google Scholar 

  139. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 105.

    Google Scholar 

  140. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 99, 103.

    Google Scholar 

  141. Quelle hierzu und zum Folgenden: Kress Express v. 14.10.2005.

    Google Scholar 

  142. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 104.

    Google Scholar 

  143. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 100f.

    Google Scholar 

  144. Vgl. o. Verfasser (2006j).

    Google Scholar 

  145. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 106.

    Google Scholar 

  146. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 105.

    Google Scholar 

  147. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 106.

    Google Scholar 

  148. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Kreft, S. 107.

    Google Scholar 

  149. Quelle hierzu und zum Folgenden: http://www.axelspringer.de/inhalte/untereh/frame.htm, abgerufen am 3.11.2007.

    Google Scholar 

  150. Quelle hierzu und zum Folgenden: Geschäftsbericht 2006, S. 28.

    Google Scholar 

  151. Quelle: Geschäftsbericht 2006, S. 28.

    Google Scholar 

  152. Quelle: Imagebroschüre “Gestatten: BILD”, S. 1.

    Google Scholar 

  153. Quelle: IVW 3. Quartal 2007.

    Google Scholar 

  154. Quelle: Imagebroschüre “Gestatten: BILD”, S. 1.

    Google Scholar 

  155. Quelle: Imagebroschüre “Gestatten: BILD”, S. 1.

    Google Scholar 

  156. Quelle hierzu und zum Folgenden: Eigendarstellung unter http://www.mediapilot.de/cda/index.php?cn=626&np=18&nt=3, abgerufen am 14.11.2007.

    Google Scholar 

  157. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 61.

    Google Scholar 

  158. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 73.

    Google Scholar 

  159. Röper (2006b), S. 117.

    Google Scholar 

  160. Quelle hierzu und zum Folgenden: http://www.bild.t-online.de/BTO/corporatesite/unternehmen/unternehmen.html, abgerufen am 14.11.2007.

    Google Scholar 

  161. Quelle: Fallstudieninterviews mit Herrn Rumberg, Frau Jäkel.

    Google Scholar 

  162. Quelle: Axel Springer Pressemitteilung vom 7.9.2006.

    Google Scholar 

  163. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 84.

    Google Scholar 

  164. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert.

    Google Scholar 

  165. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 62.

    Google Scholar 

  166. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 62.

    Google Scholar 

  167. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 63.

    Google Scholar 

  168. Quelle: Axel Springer Pressemitteilung vom 7.10.2004.

    Google Scholar 

  169. Quelle hierzu und zum Folgenden: Kongressvortrag Frau Hilbert, S.8ff.

    Google Scholar 

  170. Quelle: Kongressvortrag Frau Hilbert.

    Google Scholar 

  171. Quelle: Axel Springer Pressemitteilung vom 6.7.2006.

    Google Scholar 

  172. Quelle: Axel Springer Pressemitteilung vom 22.9.2005 und Kongressvortrag Frau Hilbert, S. 43f.

    Google Scholar 

  173. Quelle: Axel Springer Pressemitteilung vom 14.5.2007.

    Google Scholar 

  174. Quelle: Axel Springer Pressemitteilung vom 15.10.2007.

    Google Scholar 

  175. Vgl. hierzu und zum Folgenden o. Verfasser (2007d), S. 15.

    Google Scholar 

  176. Brandt zitiert nach o. Verfasser (2007d), S. 15.

    Google Scholar 

  177. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 81.

    Google Scholar 

  178. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 81.

    Google Scholar 

  179. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 83.

    Google Scholar 

  180. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 76.

    Google Scholar 

  181. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 76.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Brandt zitiert nach o. Verfasser (2007d), S. 15.

    Google Scholar 

  183. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 76.

    Google Scholar 

  184. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 77.

    Google Scholar 

  185. Quelle hierzu und zum Folgenden: Kongressvortrag Frau Hilbert, S. 4f.

    Google Scholar 

  186. Quelle: Pressemeldung vom 19.10.2007.

    Google Scholar 

  187. Quelle hierzu zum Folgenden: Kongressvortrag Frau Hilbert.

    Google Scholar 

  188. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 67.

    Google Scholar 

  189. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 79.

    Google Scholar 

  190. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 83.

    Google Scholar 

  191. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 87.

    Google Scholar 

  192. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S.81.

    Google Scholar 

  193. Döpfner zitiert nach o. Verfasser (2007h).

    Google Scholar 

  194. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 61f.

    Google Scholar 

  195. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer.

    Google Scholar 

  196. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 61.

    Google Scholar 

  197. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 64.

    Google Scholar 

  198. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 75.

    Google Scholar 

  199. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 75.

    Google Scholar 

  200. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 64.

    Google Scholar 

  201. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 64.

    Google Scholar 

  202. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 65.

    Google Scholar 

  203. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 75.

    Google Scholar 

  204. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 75.

    Google Scholar 

  205. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 70.

    Google Scholar 

  206. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 82.

    Google Scholar 

  207. Quelle: Fallstudienbeobachtung, S. 82.

    Google Scholar 

  208. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 75.

    Google Scholar 

  209. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 69.

    Google Scholar 

  210. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer S. 75.

    Google Scholar 

  211. Quelle: Kongressvortrag von Frau Hilbert, S. 12ff.

    Google Scholar 

  212. Quelle: Kongressvortrag von Frau Hilbert, S. 12ff.

    Google Scholar 

  213. Quelle hierzu und zum Folgenden: Imagebroschüre “Gestatten: BILD”, S. 1.

    Google Scholar 

  214. Dieses im Pin-up-Stil veröffentlichte Nacktfoto erscheint seit 22 Jahren. Quelle: Imagebroschüre “Gestatten: BILD”, S. 1.

    Google Scholar 

  215. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 64.

    Google Scholar 

  216. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 64f.

    Google Scholar 

  217. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 75.

    Google Scholar 

  218. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 65.

    Google Scholar 

  219. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 67.

    Google Scholar 

  220. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 71.

    Google Scholar 

  221. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 83.

    Google Scholar 

  222. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 83.

    Google Scholar 

  223. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 75.

    Google Scholar 

  224. Vgl. hierzu und zum Folgenden Kamann (2003), S. 186f.

    Google Scholar 

  225. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 76.

    Google Scholar 

  226. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 61f.

    Google Scholar 

  227. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 76.

    Google Scholar 

  228. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 77f.

    Google Scholar 

  229. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterviews mit Frau Hilbert und Herrn Dr. Dömer.

    Google Scholar 

  230. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 68.

    Google Scholar 

  231. Quelle: Axel Springer Pressemitteilung vom 21.4.1999.

    Google Scholar 

  232. Quelle: Axel Springer Pressemitteilung vom 31.3.2004.

    Google Scholar 

  233. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 69.

    Google Scholar 

  234. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 69.

    Google Scholar 

  235. Quelle: Axel Springer Pressemitteilung vom 29.11.2006.

    Google Scholar 

  236. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 69.

    Google Scholar 

  237. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 78.

    Google Scholar 

  238. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 69.

    Google Scholar 

  239. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 85.

    Google Scholar 

  240. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 70.

    Google Scholar 

  241. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer.

    Google Scholar 

  242. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 62.

    Google Scholar 

  243. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 81.

    Google Scholar 

  244. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 80.

    Google Scholar 

  245. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 71.

    Google Scholar 

  246. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 80.

    Google Scholar 

  247. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 70 und Herrn Dr. Dömer, S. 87.

    Google Scholar 

  248. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 70.

    Google Scholar 

  249. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 67.

    Google Scholar 

  250. Quelle: Thomson Media Control zitiert nach Werben&Verkaufen Nr. 41/2007, S. 78.

    Google Scholar 

  251. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 71.

    Google Scholar 

  252. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 71.

    Google Scholar 

  253. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 72.

    Google Scholar 

  254. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 72.

    Google Scholar 

  255. Quelle: Axel Springer Pressemitteilung vom 15.10.2007.

    Google Scholar 

  256. Quelle hierzu und zum Folgenden: Kongressvortrag von Frau Hilbert, S. 22f.

    Google Scholar 

  257. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Dr. Dömer, S. 87.

    Google Scholar 

  258. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hilbert, S. 70.

    Google Scholar 

  259. Quelle hierzu und zum Folgenden: Eigendarstellung unter www.bertelsmann.de/bertelsmann_corp/wms41/bm/index.php?ci=7, abgerufen am 21.11.2007.

    Google Scholar 

  260. Quelle hierzu und zum Folgenden: Eigendarstellung unter www.bertelsmann.de/bertelsmann_corp/wms41/bm/index.php?ci= abgerufen am 21.11.2007.

    Google Scholar 

  261. Quelle hierzu und zum Folgenden: Eigendarstellung unter www.guj.de, abgerufen am 21.11.2007.

    Google Scholar 

  262. Quelle hierzu und zum Folgenden: Eigendarstellung unter www.guj.de, abgerufen am 21.11.2007.

    Google Scholar 

  263. Quelle: Eigene Berechnungen.

    Google Scholar 

  264. Quelle hierzu und zum Folgenden: Eigendarstellung unter www.guj.de, abgerufen am 21.11.2007.

    Google Scholar 

  265. Quelle hierzu und zum Folgenden: Eigendarstellung unter www.guj.de, abgerufen am 21.11.2007.

    Google Scholar 

  266. Vgl. hierzu und zum Folgenden Kundrun zitiert nach o. Verfasser (2007g).

    Google Scholar 

  267. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 30, 32.

    Google Scholar 

  268. Vgl. hierzu und zum Folgenden Rinsum/ Lipinski (2007), S. 16.

    Google Scholar 

  269. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 33.

    Google Scholar 

  270. Vgl. hierzu und zum Folgenden Buchholz zitiert nach Pimpl/ Hegner (2007).

    Google Scholar 

  271. Quelle: G+J Geschäftsbericht 2006, S.7.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Schütz/ Elfers (2007).

    Google Scholar 

  273. Vgl. hierzu und zum Folgenden Korda zitiert nach o. Verfasser (2006i).

    Google Scholar 

  274. Vgl. Kundrun nach o. Verfasser (2007g) und Rinsum/Lipinski (2007).

    Google Scholar 

  275. Vgl. Pimpl (2006).

    Google Scholar 

  276. Quelle: Eigendarstellung unter www.guj.de, abgerufen am 21.11.2007.

    Google Scholar 

  277. Quelle: Kongressvortrag von Frau Jökel.

    Google Scholar 

  278. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 44f.

    Google Scholar 

  279. Quelle: Kongressvortrag von Frau Jäkel, S. 4.

    Google Scholar 

  280. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 45, S. 59.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Pimpl (2007a).

    Google Scholar 

  282. Vgl. Rinsum/ Lipinski (2007), S. 16.

    Google Scholar 

  283. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 31.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Korda zitiert nach o. Verfasser (2006i).

    Google Scholar 

  285. Quelle: G+J Geschäftsbericht 2006, S. 70.

    Google Scholar 

  286. Quelle: G+J Pressemitteilung vom 22.11.2007.

    Google Scholar 

  287. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 30.

    Google Scholar 

  288. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 46.

    Google Scholar 

  289. Quelle: G+J Pressemitteilung vom 28.7.2006.

    Google Scholar 

  290. Quelle: Kongressvortrag von Frau Jäkel, S. 21.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Forster (2006).

    Google Scholar 

  292. Quelle: G+J Pressemitteilung vom 15.8.2006.

    Google Scholar 

  293. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 36.

    Google Scholar 

  294. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 44.

    Google Scholar 

  295. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 47.

    Google Scholar 

  296. Quelle: Mehrere Fallstudieninterviews.

    Google Scholar 

  297. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 58.

    Google Scholar 

  298. Quelle: Andere Fallstudieninterviews und Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 58.

    Google Scholar 

  299. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 47.

    Google Scholar 

  300. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 58.

    Google Scholar 

  301. Vgl. hierzu und zum Folgenden Korda zitiert nach o. Verfasser (2006i).

    Google Scholar 

  302. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 31.

    Google Scholar 

  303. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 31.

    Google Scholar 

  304. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 36.

    Google Scholar 

  305. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 45.

    Google Scholar 

  306. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 44.

    Google Scholar 

  307. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 48.

    Google Scholar 

  308. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 44.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Rinsum/ Lipinski (2007), S. 16.

    Google Scholar 

  310. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 44.

    Google Scholar 

  311. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 48.

    Google Scholar 

  312. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 45.

    Google Scholar 

  313. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 45.

    Google Scholar 

  314. Vgl. hierzu und zum Folgenden Korda nach o. Verfasser (2006i).

    Google Scholar 

  315. Vgl. Schulte-Hillen zitiert nach o. Verfasser (2007j), S. 13.

    Google Scholar 

  316. Vgl. o. Verfasser (2006i).

    Google Scholar 

  317. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 46.

    Google Scholar 

  318. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 34.

    Google Scholar 

  319. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 45.

    Google Scholar 

  320. Quelle: G+J Geschäftsbereicht 2006, S. 70.

    Google Scholar 

  321. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 39.

    Google Scholar 

  322. Vgl. hierzu und zum Folgenden Buchholz (2007), S. 6.

    Google Scholar 

  323. Quelle hierzu und zum Folgenden: G+J Pressemitteilung vom 29.1.2007.

    Google Scholar 

  324. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 39.

    Google Scholar 

  325. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 39.

    Google Scholar 

  326. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 52.

    Google Scholar 

  327. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 38.

    Google Scholar 

  328. Quelle: G+J Pressemitteilung vom 16.4.2007.

    Google Scholar 

  329. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 52.

    Google Scholar 

  330. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 54.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Kundrun nach Pimpl (2007b).

    Google Scholar 

  332. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 30.

    Google Scholar 

  333. Vgl. hierzu und zum Folgenden Buchholz (2007), S. 6.

    Google Scholar 

  334. Kundrun zitiert nach Rinsum/ Lipinski (2007), S. 16.

    Google Scholar 

  335. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 38.

    Google Scholar 

  336. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 35, 38.

    Google Scholar 

  337. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 38.

    Google Scholar 

  338. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 38.

    Google Scholar 

  339. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 53.

    Google Scholar 

  340. Quelle Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 39.

    Google Scholar 

  341. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 55.

    Google Scholar 

  342. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 40.

    Google Scholar 

  343. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 56.

    Google Scholar 

  344. Quelle: Kongressvortrag von Frau Jäkel, S. 29ff.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Forster (2006).

    Google Scholar 

  346. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 56.

    Google Scholar 

  347. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 56.

    Google Scholar 

  348. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 57.

    Google Scholar 

  349. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 34.

    Google Scholar 

  350. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 40.

    Google Scholar 

  351. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 56.

    Google Scholar 

  352. Quelle: Fallstudieninterview mit Herrn Twardy, S. 38.

    Google Scholar 

  353. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Jäkel, S. 49.

    Google Scholar 

  354. Quelle: Eigendarstellung unter http://www.axelspringer.de, abgerufen am 16.10.2007.

    Google Scholar 

  355. Quelle: IVW, III. Quartal 2007.

    Google Scholar 

  356. Quelle: MA II, 2007.

    Google Scholar 

  357. Quelle: IVW, III. Quartal 2007.

    Google Scholar 

  358. Quelle: interne Unterlagen Hamburger Abendblatt.

    Google Scholar 

  359. Quelle: Axel Springer Pressemitteilung vom 3.4.2005.

    Google Scholar 

  360. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 110f.

    Google Scholar 

  361. Quelle hierzu und zum Folgenden: Axel Springer Pressemitteilung vom 29.5.2007.

    Google Scholar 

  362. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 113.

    Google Scholar 

  363. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 116.

    Google Scholar 

  364. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 113.

    Google Scholar 

  365. Quelle: Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 115.

    Google Scholar 

  366. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 111.

    Google Scholar 

  367. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 115.

    Google Scholar 

  368. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 117.

    Google Scholar 

  369. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 111.

    Google Scholar 

  370. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 111.

    Google Scholar 

  371. Quelle hierzu und zum Folgenden: Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 114f.

    Google Scholar 

  372. Quelle hierzu und zum Folgenden Fallstudieninterview mit Frau Hecker, S. 115.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Realisierung von Wachstumsstrategien in der Praxis. In: Wachstumsstrategien in der Medienbranche. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9822-4_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics