Skip to main content
  • 1495 Accesses

Auszug

Dieses Kapitel ist inhaltlich zweigeteilt. Auf der einen Seite werden im Folgenden zunächst Grundlagen des Markenmanagements behandelt, welche für das Verständnis der Retail Brand von Bedeutung sind. Auf Grund der Vielzahl sowohl an allgemeiner Markenliteratur als auch an Literatur zum Retail Branding und Corporate Branding existieren viele unterschiedliche Auffassungen und Abgrenzungen der relevanten Begriffe. So sieht es der Verfasser der vorliegenden Arbeit als notwendig an, in einem ersten Schritt ein in sich stimmiges Basisverständnis dieser Begriffe zu schaffen. Die nachfolgenden Ausführungen zu den Funktionen und den Wirkungsbeziehungen im Rahmen der Markenpolitik gelten für Marken im Allgemeinen. Wird demnach unspezifisch von einer „Marke“ gesprochen, gilt dies für jegliche Form von Marken und so auch für die Retail Brands. Hierauf basierend werden anschließend und später im Rahmen des Bezugsrahmens (Kapitel 3) Besonderheiten von Retail Brands im Allgemeinen — im Sinne einer spezifischen Markenerscheinungsform — sowie im branchenübergreifenden Kontext betrachtet. Hierbei liegt ein besonderes Augenmerk auf der übergreifenden Betrachtung von Einflussfaktoren auf den Aufbau einer Retail Brand.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Vgl. Bruhn 2004, S. 5; Merten 2003, S. 26; De Chernatony/Dall’Olmo Riley/Harris 1998, S. 417ff.

    Google Scholar 

  2. Unter Absatzobjekten sind in der vorliegenden Arbeit allgemein Leistungsbündel zu verstehen (vgl. Engelhardt/ Kleinaltenkamp/ Reckenfelderbäumer 1993, S. 398ff.)

    Google Scholar 

  3. Vgl. Meffert/ Burmann 1996; Meffert/Burmann/Koers 2005; Esch/Wicke/Rempel 2005, S. 11; Esch 2007, S. 22.

    Google Scholar 

  4. In Anlehnung an die Bezeichnung von Morris 1946 (vgl. Welling 2006, S. 29).

    Google Scholar 

  5. Vgl. zur etymologischen Begriffsdeutung bspw. Kelz 1989, S. 22ff.; Roeb 1994, S. 10ff.

    Google Scholar 

  6. Zitiert nach Keller 2003a, S. 3.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Welling 2006, S. 35.

    Google Scholar 

  8. Leitherer (1954) nennt diese Phase monistisch, da hier noch nicht zwischen Markenartikel und Markenware unterschieden wurde (vgl. Leitherer 1954, S. 75ff.).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Leitherer 1954, S. 77; Berekoven 1992, S. 42; Welling 2006, S. 38.

    Google Scholar 

  10. Mellerowicz 1963, S. 39.

    Google Scholar 

  11. Vgl. zum merkmals-bzw. absatzobjektorientierten Verständnis der „Marke“ von Mellerowicz (1963) bspw. Weis/Huber 2000, S. 31; Meffert/Burmann 2005, S. 22ff.; Bruhn 2003, S. 180.

    Google Scholar 

  12. Vgl. als Vertreter dieser Sichtweise insb. Hansen 1970, S. 64 und Alewell 1974, Sp. 1218ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Berekoven 1978, S. 43; siehe zu dieser Entwicklung auch Meffert/Burmann 2005, S. 25ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kelz 1989, S. 34, 42; Burkhardt 1997, S. 35.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Roeb 1994, S. 16ff.; Hätty 1989, S. 10f.

    Google Scholar 

  16. Vgl. bspw. Keller 2003a, S. 3ff.; Bruhn 2004, S. 21.

    Google Scholar 

  17. Ogilvy 1951.

    Google Scholar 

  18. Domizlaff 1951, S. 152.

    Google Scholar 

  19. Meffert/ Burmann 1996a; Meffert/Burmann 1996b; Meffert/Burmann/Koers 2002, S. 6, vlg. auch Esch 2007, S. 22.

    Google Scholar 

  20. Zu einer intensiven, kritischen Auseinandersetzung mit dieser Definition vgl. Welling 2006, S. 44ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. bspw. Keller 1993, S. 3ff.; Wiswede 1992, S. 72.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Welling 2006, S. 35.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Koppelmann 2004, S. 376ff.; Kriegbaum 2001, S. 45ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Welling 2006, S. 58ff. oder auch bspw. Meffert/Burmann/Koers 2005, S. 10ff.; Weis/Huber 2000, S. 37ff.; Morschett 2002a, S. 26ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Fezer 1996, S. 527; Höhl 1982, S. 7.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Welling 2006, S. 60ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Welling 2006, S. 63.; Homburg/Krohmer 2005, S. 629; Esch/Wicke/Rempel 2005, S. 17ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Weis/ Huber 2000, S. 39; Peterson/Jolibert 1976.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Esch/ Langner 2005, S. 575ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Welling 2006, S. 64.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Koppelmann 2004, S. 378; Homburg/Krohmer 2005, S. 629; Lasslop 2005, S. 475ff.; Sommer 1998, S. 81ff.; Kapferer 2000, S. 322ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Koppelmann 2004, S. 378; Burmann/Meffert/Koers 2005, S. 11f.; Kroeber-Riel/Weinberg 2003, S. 400ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Burmann/ Meffert/ Koers 2005, S. 11f.; Bierwirth 2003, S. 27f.; Homburg/Krohmer 2005, S. 629.

    Google Scholar 

  34. Vgl. bspw. Bruhn 2004, S. 11; Bierwirth 2003, S. 13f., Kranz 2004, S. 11.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Meffert/ Burmann 2005a, S. 22ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. bspw. Berekoven 1978; Aaker/Keller 1990.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Voss 1983; Haedrich/Tomczak 1990, vgl. zu beiden Ansätzen Meffert/Burmann 2005a, S. 25ff. Einige Autoren fassen den verhaltensorientierten und den technisch-strategieorientierten Ansatz auch zusammen und bezeichnen diese Entwicklung als wirkungsbezogene Ansätze, vgl. bspw. Bruhn 2004, S. 11.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Kranz 2004, S. 11f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Kapferer 2004, S. 95ff.; Upshaw 1995; De Chernatony 1999, S. 158ff. Allerdings liegt der Fokus in dieser Arbeit lediglich auf den Konsumenten als Zielgruppe.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Meffert/ Burmann 1996a; Meffert/Burmann 1996b; Kapferer 1992; Kapferer 2004; Aaker 2002; Aaker 2004. Auch Esch (2007) hat sich diesem Verständnis grundlegend angeschlossen. Vgl. Esch 2007, S. 79ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Burmann/ Meffert 2005, S. 37ff.; Meffert 2004, S. 296ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Aaker 2002.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Aaker/ Joachimsthaler 2000, S. 31ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Meffert/ Burmann 1996a, S. 31.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Welling 2006, S. 53.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Langner 2003, S. 27; vgl. zu einer engen, auf die Namensgebung reduzierten Begriffsauffassung des Branding bspw. Gotta 2004, S. 1161f.; vgl. zum Branding als gesamte Gestaltung des Marketing-Instrumentariums in Bezug auf die Marke bspw. De Chernatony/McDonald 2003; Hankinson/Cowking 1993; Esch/Langner 2005, S. 577. Zur synonymen Verwendung der Begriffe Branding und Markierung vgl. Homburg/Krohmer 2005, S. 644f.

    Google Scholar 

  47. Vgl. bspw. Hammann 2001, S. 284.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kapferer 1992, S. 45; Burmann/Meffert 2005, S. 56ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. hierzu bspw. Esch 2007, S. 62ff.; Burmann/Meffert/Koers 2005, S. 9; Esch/Wicke/Rempel 2005, S. 42ff.; Sattler 2001, S. 37ff.

    Google Scholar 

  50. Ein Überblick über die in der Literatur bestehenden Markenwertabgrenzungen und Begriffsauffassungen findet sich bspw. bei Gathen 2001, S. 65 oder Morschett 2002a, S. 48ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. hierzu u.a. Lassar/ Mittal/ Sharma 1995, S. 12.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg 2008, S. 354f.; Burmann/Meffert/Koers 2005, S. 9.

    Google Scholar 

  53. Vgl. bspw. Aaker 2002, S. 7f.; Kapferer 1992, S. 1.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Schlaberg 1997, S. 90ff.; Welling 2006, S. 55.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Gröppel-Klein 2004, S. 323.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Kroeber-Riel 1974, Sp. 160f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Foscht/ Swoboda 2007, S. 37ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Grunert 1990; Grunert 1996.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Behrens 1991, S. 130. Grundsätzlich ist die Wahrnehmung durch Aktivität, Subjektivität, Selektivität und Kontextabhängigkeit gekennzeichnet, vgl. hierzu bspw. Bettmann/Luce/Payne 1998; Kroeber-Riel/Weinberg 2003, S. 268ff.; Mowen/Minor 2001, S. 37ff.; Schiffman/Kanuk 2004, S. 157ff.; Solomon 2006, S. 46ff.; Gröppel-Klein 2004, S. 328; Pieters/Warlup/Hartog 1997.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg 2003, S. 268ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Gröppel-Klein 2004, S. 326.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Behrmann/ Moscovitch/ Winocur 1999, S. 81; Ruge 2005, S. 241ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg 2003, S. 225ff.; Trommsdorff 2004, S. 251ff.; Foscht/Swoboda 2007, S. 73ff.; Gröppel-Klein 2004, S. 327. Im Awareness-Set sind sowohl die akzeptierten Marken (Accepted Set) als auch die abgelehnten Marken (Rejected Set) enthalten. Das Accepted Set unterteilt sich wiederum in das Hold Set, welches aktuell nicht relevante Marken (bzw. mit den Marken verbundene Leistungsbündel) zurückstellt, und das Evoked Set, worin die gegenwärtig relevanten, „kauffähigen“ Markenleistungsbündel präsent bleiben. Die im Evoked Set enthaltenden Marken lassen sich durch Recall-Tests ermitteln (vgl. Gröppel-Klein 2004, S. 333f.).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Trommsdorff 2004, S. 168ff., S. 239ff., S. 262ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Esch/ Geus/ Langner 2002, S. 475.

    Google Scholar 

  66. Vgl. bspw. Gröppel-Klein 2004, S. 336; Kroeber-Riel/Weinberg 2003, S. 197f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Wiswede 1992, S. 73; Müller/Beeskow 1982, S. 403; Brauer 1997, S. 140.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg 2003, S. 168ff.

    Google Scholar 

  69. Petty/ Unnava/ Strathman 1991, S. 242. Bei dieser Definition, die auch für Markenimages verwendet wird, lehnen sich die Autoren an die Begriffsauffassung von Ajzen (1987) an (vgl. Ajzen 1987,S. 1ff.).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg 2003, S. 170ff.; Trommsdorff 2004, S. 164ff.; Ajzen 1996, S. 385ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Trommsdorff 2004, S. 168f.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Böcker 1986, S. 546; Keller 1993, S. 3ff.

    Google Scholar 

  73. Keller 1993, S. 3.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Keller 1993, S. 3, S. 7.

    Google Scholar 

  75. Vgl. zu dieser Kritik bspw. Bekmeier-Feuerhahn 1998, S. 85, S. 98; Roeb 1994, S. 40f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Keller 1993.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Keller 1993, S. 7; Esch 2005a, S. 133ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Theis 1992, S. 29ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Kroeber-Riel/ Esch 2004, S. 51.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Esch 2005a, S. 133ff.; Keller 2003.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Van Auken/ Lonial 1991, S. 11.

    Google Scholar 

  82. Vgl. hierzu und im folgenden Liebmann/ Zentes/ Swoboda 2008, S. 184; Swoboda/Hälsig/Foscht 2007, S. 525ff.; Swoboda/Morschett/Foscht 2004; Morschett 2002a, S. 114

    Google Scholar 

  83. Vgl. hierzu im Detail die beiden gegensätzlichen Ansichten von Sternquist 1998, Burt 2000; Burt/Carralero-Encinas 2000; Burt/Mavrommatis 2006.

    Google Scholar 

  84. Morris 1979, S. 59 oder auch Birtwistle/Freathy, 1998, S. 318; Shaw/Dawson/Blair 1992, S. 127.

    Google Scholar 

  85. Sowohl in der nationalen als auch der internationalen Forschung hat sich auch in diesem Bereich noch keine einheitliche terminologische Festlegung gebildet, so sprechen Schmeisser/ Meyer/ Waldhart (2005) von den „Handelsmarken“ Zara und Ikea (vgl. Schmeisser/Meyer/Waldhart 2005, S. 191).

    Google Scholar 

  86. So wird auch der Begriff des Store Images in der Literatur sehr unterschiedlich breit ausgelegt. Einerseits reduzieren einige Autoren das Store Image auf Elemente des Ladendesigns und der Ladenatmosphäre (vgl. bspw. Pan/ Zinkhan 2006, S. 231), wohingegen andere Autoren — dem Begriffsverständnis der Retail Brand entsprechend — das Store Image als ganzheitliches Images eines Händlers interpretieren, in das alle Händlerattribute einfließen.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Davies et al. 2001, S. 117.

    Google Scholar 

  88. Vgl. hierzu und im Folgenden Liebmann/ Zentes/ Swoboda 2008, S. 186ff.; Swoboda/Hälsig/Foscht 2007, S. 527ff.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Zentes/ Swoboda 2008.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Yoo/ Donthu/ Lee 2000, S. 198ff.; De Chernatony/McDonald 2003, S. 16f.; Hälsig et al. 2007, S. 750ff.; Koenig/Mishra/Gobeli 2002, S. 46; Langner 2003, S. 5.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Ailawadi/ Keller 2004, S. 332

    Google Scholar 

  92. Ailawadi/ Keller 2004, S. 340.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Hälsig/ Swoboda/ Morschett 2006.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Porter 1991, S. 95; Hoopes/Madsen/Walker 2003, S. 897; Teece/Pisano/Shuen 1997, S. 509.

    Google Scholar 

  95. Barney/ Hesterly 2006, S. 12.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Rasche/ Wolfrum 1994, S. 501.

    Google Scholar 

  97. Vgl. vor allem die Arbeiten von Chandler 1962; Ansoff 1965; Learned et al. 1969 bzw. zeitlich noch früher die von Barnard 1938.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Learned et al. 1969, S. 181.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Andrews 1971, S. 37f. In diesem Zusammenhang wird auch von der der sog. „Design School“ gesprochen (zu den unterschiedlichen Denkschulen vgl. Mintzberg 1990 oder Mintzberg/Quinn/Ghoshal 1999).

    Google Scholar 

  100. Vgl. Hoskisson et al. 1999, S. 423.

    Google Scholar 

  101. Rumelt/ Schendel/ Teece 1994, S. 18.

    Google Scholar 

  102. Für eine Überblick über die Wettbewerbstheorie und die Industrieökonomik siehe Swoboda 2002, S. 49ff.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Mason 1939; Bain 1956. Dieser Ansatz geht ursprünglich auf die Arbeiten Masons (1939) und seines Schülers Bain (1956) zurück, obwohl zumeist Porter (1980) als Begründer genannt wird.

    Google Scholar 

  104. Porter 1991, S. 99.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Porter 1980; Porter 1981; Porter 1985

    Google Scholar 

  106. Vgl. Friedrich/ Matzler/ Stahl 2002, S. 32.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Jenner 1998, S. 1315; Rasche/Wolfrum 1994, S. 502; Zentes/Swoboda/Morschett 2004, S. 27; Zentes/Swoboda/Schramm-Klein 2006, S. 14.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Dess/ Davis 1984, S. 467ff. Porter 1999, S. 32.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Boulding/ Staelin 1990, S. 1160ff; Bürki 1996, S. 3; Schmalensee 1985, S. 341ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. insb. die bedeutende großzahligen Untersuchungen von Rumelt (1991) oder Hansen/Wernerfelt (1989) und die, etwas aktueller, vergleichende Analyse zwischen den beiden Ansätzen von Makhija (2003) (vgl. Rumelt 1991, S. 167ff.; Hansen/Wernerfelt 1989, S. 400f.; Makhija 2003, S. 433ff.).

    Google Scholar 

  111. Als weitere zeitliche Zwischenstation integrierten Hoskisson et al. (1999) noch die „moderne“ Institutionenökonomik und dabei v.a. den „Property-Rights“-Ansatz, die „Agency-Theorie“ und den Transaktionskostenansatz, auf die an dieser Stelle allerdings nicht näher eingegangen wird und lediglich auf die entsprechende Literatur zu verweisen ist (vgl. Hoskisson et al. 1999, S. 432ff. und darüber hinaus vor allem Coase 1937; Alchian/Demsetz 1972; Jensen/Meckling 1976; Fama/Jensen 1983;; Williamson 1975; Williamson 1985.

    Google Scholar 

  112. Vgl. hierzu und den folgenden Ausführungen Barney 2002; Barney/Hesterly 2006; Freiling 2001; Friedrich/Matzler/Stahl 2002, S. 34ff; Welge/Al-Laham 2008, S. 87ff; Wolf 2005, S. 416ff.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Dess/ Lumpkin/ Taylor 2005, S. 85; Roquebert 1996, S. 655; Welge/Al-Laham 2008, S. 87.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Barney 1986, S. 1231; Dierickx/Cool 1989, S. 1505f.; Ghemawat 1991, S. 18.

    Google Scholar 

  115. Vgl. bspw. Hunt/ Morgan 1995; Hyvönen/Tuominen/Eralinna 2004, S. 167; Stoelhorst/van Raaij 2004, S. 466; Wolf 2005, S. 433.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Hall 1992, S. 142; Galbreath 2005, S. 979.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Dreyer/ Grønhaug 2004, S. 485; Galbreath 2005, S. 985.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Barney/ Wright/ Ketchen 2001, S. 637.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Boulding/ Staelin 1990; Conner 1991; Conner 1994; Foss 1997; Knyphausen-Aufseß 1995; Priem/Butler 2001; Rouse/Daellenbach 1999; Rumelt 1984; Schmalensee 1985. In den USA wird der ressourcenbasierte Ansatz insbesondere an der University of Chicago favorisiert, damit wird ein Gegenpol zu dem an der Harvard Business School traditionellerweise dominierenden industrieökonomischen Verständnis markiert (vgl. Wolf 2005, S. 414).

    Google Scholar 

  120. Vgl. bspw. Hooley/ Broderick/ Moller 1998, S. 99; Friedrich/Matzler/Stahl 2002, S. 35; Harmsen/Jensen 2004, S. 534; Wolf 2005, S 433.

    Google Scholar 

  121. Grunert/ Hildebrandt 2004, S. 460.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Prahalad/ Hamel 1990, weitere Vertreter sind vor allem Collis 1991; Foss/Harmsen 1996; Teece/Pisano/Shuen 1997; Sanchez/Heene 1997.

    Google Scholar 

  123. Wolf (2005), S. 417. Freiling (2004) bezeichnet den Competence-based View als Derivat des Resource-based View (vgl. Freiling 2004, S. 5.). Allerdings gibt es auch Autoren, welche diesen Ansatz als eigenständigen Ansatz ansehen (vlg. bspw. Gersch/Freiling/Goeke 2005, S. 10 und 17ff.).

    Google Scholar 

  124. Vgl bspw. Krüger/ Homp 1997; Thiele 1997.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Vgl. Wolf 2005, S. 417.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Friedrich/ Matzler/ Stahl 2002, S. 36. So folgt Barney (2002) der Unterscheidung in Ressourcen und Kompetenzen oder Fähigkeiten nicht und benutzt diese Begriffe synonym, da er die Unterscheidung zwar in der Theorie für möglich hält, ihr aber keine praktische Relevanz beimisst: „Although these distinction among resources, capabilities, and competencies can be drawn in theory, it is likely that they will become badly blurred in practice. In particular, it seems unlikely that a debate about whether a particular firm attributes is a “resource” and “capability” or a “competence” will be of much value to managers or firms.“ (vgl. Barney 2002, S. 157). Auf Grund dieser Einschätzung verwendet er zum einen die Begriffe „resource“ und „capabilities“ synonym, zum anderen nutzt er den Begriff der „core competencies“ nur im Zusammenhang der Strategieentwicklung und-implementierung. Einige weitere Autoren verwenden die Begriffe Kernkompetenzen, Ressourcen und Fähigkeiten ebenfalls substitutiv, so bspw. Peteraf/Bergen 2003, S. 1027; Annacker 2001, S. 23. Wolf (2005, S. 421) nennt weitere Begriffe und wertet diese folgendermaßen: „Häufig verwendet werden Begriffe wie „core competencies“, „distinctive and leverageable cornpetencies“, „capabilities“, „distinctive capabilities“, „core skills“, „metaskills“ sowie „dynamic capabilities“. Jeder dieser Begriffe stellt dabei einen besonderen Aspekt der wertvollen Ressourcen in den Vordergrund.“ Somit geht er auch nicht von einer Eigenständigkeit dieser Ansätze aus.

    Google Scholar 

  127. Siehe für einen Überblick Barney/ Wright/ Ketchen 2001 oder Freiling 2001.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Amit/ Schoemaker 1993, S. 35ff., S. Bamberger/Wrona 2004, S. 43; Barney 1991, S. 105ff.; Collis/Montgomery 1995, S. 118ff.; Finney/Campbell/Powell 2005, S. 1723; Foss/J. 2005, S. 549f; Grant 1991, S. 114ff.; Knaese 2004, S. 8ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Finney/ Campbell/ Powell 2005, S. 1722.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Andersen/ Kheam 1998, S. 235.

    Google Scholar 

  131. Vgl. bspw. Bamberger/ Wrona 2004, S. 42f.; Fahy/Smithee 1999, S. 8; Fahy 2002, S. 63; Galbreath 2005, S. 980. In früheren Quellen werden andere Schwerpunkte gesetzt und intangible Ressourcen vernachlässigt bzw. nicht genauer differenziert. So unterteilen etwa Chatterjee/Wernerfelt (1991) physische, finanzielle und intangible Ressourcen (vgl. Chatterjee/Wernerfelt 1991, S. 35).

    Google Scholar 

  132. Vgl. bspw. Annacker/ Hildebrandt 2004, S. 507ff.; Carmeli/Tishler 2004, S. 1257ff; Hall 1992, S. 136; Hitt/Bierman/Shimizu/Kochhar 2001, S. 14; Itami/Roehl 1987. Auch die Anforderungen an wettbewerbsvorteilgenerierende Ressourcen belegen, dass insb. intangible Ressourcen von entscheidender Bedeutung sind (vgl. Voola/Carlson/West 2004, S. 86; Ray/Barney/Muhanna 2004, S. 26; Macharzina/Wolf 2005, S. 69), da sie vor allem sehr schwer zu imitieren sind.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Foss 1996; Teece 2000; Zahn/Foschiant/Tilebein 2000; Knaese 2004.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Dreyer/ Grønhaug 2004

    Google Scholar 

  135. Vgl. Hogan et al. 2002; Srivastava/Shervani/Fahey 1998; Kumar/Shah 2004.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Rust/ Zeithaml/ Lemon 2004, S. 3ff.

    Google Scholar 

  137. Stock-Homburg/ Krohmer 2007, S. 1066, sowie vor allem Burt/Sparks 2002, S. 196; Doyle 2000, S. 221ff.;. Fahy 2002, S. 63; Grace/O’Cass 2004, S. 125; Gray/Balmer 1998, S. 696; Grunert/Hildebrandt 2004, S. 459; Homburg/Schäfer 2001, S. 157ff.; Hoopes/Madsen/Walker 2003, S. 889; Hitt et al. 2001, S. 13; Ind 1997; Schwaiger 2004, S. 46; Wernerfelt 2005, S. 18.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Roberts/ Dowling 2002, S. 1078ff.; Davies/Chun 2003, S. 53ff.; Davies et al. 2004, S. 128.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Bharadwaj/ Varadarajan/ Fahy 1993, S. 89f.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Caruana 1997, S. 109; Eberl/Schwaiger 2006; Fiol 2001; Galbreath 2005; Hall 1993; Mahon 2002, S. 416; Mahon/Wartick 2003, S. 23.; Neville/Bell/Menguc 2005, S. 1190; Obloj/Obloj 2006; Oliver 1997a; Ramaswami/Bhargava/Srivastava 2004; Schwaiger 2004, S. 47ff.

    Google Scholar 

  141. So zeigen bspw. Neville/ Bell/ Menguc (2005) eindeutig die Parallelen zwischen Corporate Reputation und Brand Equity (vgl. Neville/Bell/Menguc 2005, S. 1184ff.).

    Google Scholar 

  142. Vgl. Urde 1999, S. 609.

    Google Scholar 

  143. Dahingegen zeigen die Ergebnisse einer Zitations-und Kozitationsanalyse nordamerikanischer Marketing-Journals von 1987–2001, dass Porters Arbeiten die Marketingforschung erheblich beeinflusst haben, was den Autoren des Resource-based View möglicherweise noch bevorsteht (vgl. Roth/ Gmür 2004, S. 146f.).

    Google Scholar 

  144. Srivastava/ Liam/ Christensen 2001, S. 778.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Kohli/ Jaworski 1990; Jaworski/Kohli 1993; Slater 1997; Aziz/Yasin 2004; Hult/Ketchen/Slater 2005.

    Google Scholar 

  146. Vgl bspw. Reid/ Luxton/ Mavondo 2005; Greenley/Hooley/Rudd 2005; Ramaswami/Bhargava/Srivastava 2004; Hyvönen/Tuominen/Eralinna 2004; Srivastava/Shervani/Fahey 1998.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Greenley/ Hooley/ Rudd 2005, S. 1484; Murshed 2005, S. 11.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Hogan et al. 2002; Hyvönen/Tuominen/Eralinna 2004; Ramaswami/Bhargava/Srivastava 2004 u.a.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Meffert 1999, S. 55ff.; Kaas 2000, S. 56ff.; Kor/Mahoney 2000, S. 119ff.; Foss 2005, S. 77.

    Google Scholar 

  150. Vgl. bspw. Hooley et al. 2005; Fahy et al. 2006; Gibbert/Golfetto/Zerbini 2006.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Day 1994, S. 41 und die vor allem die folgenden Arbeiten: Fahy et al. 2000; Moore/Fairhurst 2003; Morgan et al. 2003; Greenley/Hooley/Rudd 2005; Vorhies/Morgan 2005.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Fahy/ Smithee 1999, S. 10.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Fahy/ Smithee 1999, S. 11.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Konzeptionelle Grundlagen und Forschungsstand. In: Branchenübergreifende Analyse des Aufbaus einer starken Retail Brand. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9817-0_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics