Skip to main content

Aufgabenbereiche und aktuelle Herausforderungen der Markenführung

  • Chapter
  • First Online:
Brand Evolution

Zusammenfassung

Die Erfolgsbedingungen für Marken haben sich verschärft. Neben der Verschlechterung der allgemeinen Rahmenbedingungen haben dazu vor allem das rasante Voranschreiten der Digitalisierung und das Internet beigetragen. Die damit verbundenen radikalen Veränderungen, die durch die Corona-Krise noch angeheizt werden, sorgen für Verunsicherung bei den Verbraucher*innen und stellen neue Anforderungen an die Markenführung (Munzinger, 2016, S. XIII–XIV; Sengupta, o. J.). Die Frage ist, wie Marken unter diesen Bedingungen erfolgreich geführt werden können. Fest steht: Fehler in der Markenführung schlagen unter diesen Bedingungen noch unbarmherziger zu Buche als in der Vergangenheit. Eine konsequente Markenführung zählt daher mehr denn je zu den zentralen Aufgaben eines qualitätsorientierten Marketing und stellt nach wie vor die Königsdisziplin des Marketing dar. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die zentralen Aufgabenbereiche der Markenführung und skizziert die aktuellen Herausforderungen der Markenführung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. zu den unternehmensstrategischen Entscheidungen vertiefend in diesem Band: Gaiser und Linxweiler. Strategien der Markenführung.

  2. 2.

    Vgl. hierzu folgende Beiträge in diesem Band: Baumann und Urbiks: Brand Activism – Wenn Marken gesellschaftspolitisch aktiv werden; Krebber: Gesellschaftsbezug und Haltung von Marken: Political Branding bei gesellschaftlichen Erwartungen an Unternehmen.

  3. 3.

    So achten mehr als die Hälfte (52 %) der Verbraucher*innen der Studie zufolge bei Lebensmitteln auf Nachhaltigkeit (EY 2020).

  4. 4.

    Vgl. hierzu folgenden Beitrag in diesem Band: Hübner und Hövel: Das Playbook der D2C-Brands: Die disruptiven Erfolgsmuster einer neuen Markenspezies.

  5. 5.

    Vgl. hierzu in diesem Buch: Gaiser und Theobald: Markenkommunikation im digitalen Wandel.

  6. 6.

    Vgl. zum Thema Markendehnung in diesem Buch: Gaiser und Linxweiler: Strategien der Markenführung.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Brigitte Gaiser .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gaiser, B., Jähnert, J., Linxweiler, R. (2022). Aufgabenbereiche und aktuelle Herausforderungen der Markenführung. In: Theobald, E., Gaiser, B. (eds) Brand Evolution. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35916-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35916-4_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35915-7

  • Online ISBN: 978-3-658-35916-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics