Skip to main content

Nachdenken auf Vorrat

Praktische Szenario-Arbeit ani Beispiel des Projekts Cottbus 2046

  • Chapter
Das Neue in Ökonomie und Management

Auszug

Wie kann man über die Zukunft einer strukturschwachen Region wie Cottbus/Lausitz nachdenken? Stehen nicht solche Regionen schon lange als Verlierer der Globalisierung fest? Im öffentlichen Diskurs wird jedenfalls nur eine mögliche Perspektive erörtert: Schrumpfung, Rückbau, Abstieg und Dunkelheit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

o

  • 1 Vgl. den vorangehenden Beitrag in diesem Buch von Christian Neuheus.

    Google Scholar 

  • 2 Das Seminar wurde von Prof. Dr. Heinz Nagler und Dipl.-ing. Christoph Heinemann, beide BItT Cottbus tehrstuhl Stadtebau und Entwerfen, betreut und von den Autoren der Berliner Forschungsgruppe Gesellschaft und Technik der Daimler AG (STRG) ala Prozessbegleiter moderiert. Daruber hinaus wurde mit dem Gestalter und Kunstler me Raabenstein zusammenarbeitet.

    Google Scholar 

  • 3 Eine Marktprognose der Daimler-Motorengesellschaft kam im Jahr 1900 zu dem Ergebnis, das die weltweite Nachfrage nach Automobilen eine Stückzahl von einer Million nicht uberschreiten würde es in den nachsten 50 Jahren nicht schaff en, sich mit einem Metallflugzeug in die tuft zu erheben“, so Wilbur Wright Flugpionier im Jahr 1901. Diese Beispiele sind beliebig fortsetzbar.

    Google Scholar 

  • 4 Die bedirigte Wahrscheinlichkeit gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der eine bestimmte Ausprägung des Deskriptors Y zum betrachteten Zeitpunkt 2046 tinter der Armahme eintritt, dass zu diesem Zeitpunkt die Ausprägung des Deskriptors X eingetreten ist, usw. Dieses aufwendige Verfahren ermoglicht es, em extrem konsistentes Bundel an Ausprägungen von zukunftigen Entwicklungen zu erzielen, sodass man plausible Szenarien (Szenario = em Bundel der jeweiligen Ausprägung pro Faktor) erhält. Tm Fall von Cottbus 2046 wurden 45 ausgearbeitete Deskriptoren mit jeweils zwei bis drei Ausprägungen betrachtet. So wurden im Rahmen der CT-Analyse insgesamt 1.896 Tnterdependenzen diskutiert und bewertet.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Birger P. Priddat Peter Seele

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Jia, C.D., Engel, L. (2008). Nachdenken auf Vorrat. In: Priddat, B.P., Seele, P. (eds) Das Neue in Ökonomie und Management. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8157-8_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics