Skip to main content

Part of the book series: Teubner-Archiv zur Mathematik ((TEUBNER,volume 10))

  • 50 Accesses

Zusammenfassung

Es ist nicht zehn Jahre her, dafs die drei Männer, denen unser deutsches Vaterland eine neue Blüthenperiode der mathematischen Wissenschaften verdankt, Gaufs, Jacobi und Dirichlet noch lebten und noch thätig arbeiteten, den alten Ruhm tiefer Erkenntnifs der abstraktesten, so wie der concret in der Natur verwirklichten, mathematischen Wahrheiten, welchen vor Allen Kepler und Leibnitz der deutschen Nation erworben hatten, glänzend zu erneuern und zu befestigen. Unsere Akademie hatte damals das Glück, zwei dieser hervorragenden Männer als aktive Mitglieder zu besitzen, Jacobi and Dirichlet, welche persönlich befreundet, durch freie Mittheilung ihrer tiefen mathematischen Gedanken sich gegenseitig anregten und förderten, und auf die allgemeine Entwickelung der mathematischen Wissenschaften den nachhaltigsten Einflufs ausübten. Jacobi’s frühzeitiger Tod war der erste unersetzliche Verlust, welcher die in unserem Vaterlande zur Blüthe entfaltete Wissenschaft traf. Die Bedeutung der Schöpfungen dieses mit seltenem Geiste begabten Forschers, die hervorragende Stellung, die er in der Geschichte der Mathematik für alle Zeiten einnehmen wird, hat Dirichlet in der heut vor acht Jahren an dieser Stelle gehaltenen Gedächtnifsrede so tiefeingehend und wahr geschildert, dafs er dadurch dem Andenken des Dahingeschiedenen das schönste und würdigste Denkmal errichtet hat. Als vier Jahre nach Jacobi der greise Gaufs in dem unbestrittenen Ruhme des ersten Mathematikers seiner Zeit aus dem Leben schied, hatte dieser grofse allgemeine Verlust für unsere Akademie noch die beklagenswerthe Folge, dafs Dirich1et, als der einzige würdige Nachfolger des grofsen Mannes, nach Göttingen berufen, aus der Zahl ihrer anwesenden Mitglieder austrat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.95
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Kummer, H. (1988). Gedächtnifsrede auf Gustav Peter Lejeune — Dirichlet. In: Reichardt, H. (eds) Nachrufe auf Berliner Mathematiker des 19.Jahrhunderts. Teubner-Archiv zur Mathematik, vol 10. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9534-5_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9534-5_2

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-95842-1

  • Online ISBN: 978-3-7091-9534-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics