Skip to main content
  • 67 Accesses

Zusammenfassung

Humor gilt gemeinhin als Geisteshaltung oder Lebensform; er ist die Fähigkeit, angesichts von Widersinnigkeiten und Schicksalsschlägen nicht Verstand und Balance zu verlieren, sondern den Lauf der Dinge in distanzierter Gelassenheit kommentieren zu können, ihm eventuell sogar sein Gutes abzugewinnen. Die Rede von dem Humor ist allerdings eine grobe Vereinfachung, denn er findet sich in sehr verschiedenen Gestalten, als schwarzer, trockener, unfreiwilliger, britischer (oder gar deutscher), Galgen-Humor usw., und er wird als Essenz betrachtet, die in mehr oder weniger großen Dosen auch verwandten Haltungen und Praktiken beigemischt ist (Heiterkeit, Spaß, Sarkasmus, Zynismus, Komik, Ironie, → Witz, Persiflage, Parodie→ List, gute Laune etc.).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Oswald Neuberger: Was ist denn da so komisch? Der Witz in der Firma. Weinheim 1987

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Neuberger, O. (1998). Humor. In: Heinrich, P., zur Wiesch, J.S. (eds) Wörterbuch der Mikropolitik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11890-9_43

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11890-9_43

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-2013-0

  • Online ISBN: 978-3-663-11890-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics