Skip to main content

Markenführung für Dienstleistungen

  • Chapter
Handbuch Markenführung

Zusammenfassung

Das Management von Marken ist ein Themengebiet, das sowohl in der Wissenschaft als auch in der Unternehmenspraxis meist hohe Priorität genießt. In gewisser Weise ist das Markenmanagement also ein „zeitloses“ Thema. Institutionell betrachtet stand lange das Markenmanagement von Konsumgütern im Vordergrund. Einhergehend mit der Etablierung des Gebiets des Dienstleistungsmarketing (Fassnacht/Homburg 2001) setzt sich die relevante Literatur, wenn auch bisher nicht sehr umfassend (Baumgarth 2001, S. 272), mit dem Thema Markenmanagement fiir Dienstleistungen auseinander. Auch in der Unternehmenspraxis ist eine wachsende Bedeutung von Dienstleistungsmarken zu beobachten (Bruhn 2001, S. 216f.).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 129.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  • Aaker, D.A., and Joachimsthaler, E. (2000): Brand Leadership, New York.

    Google Scholar 

  • Bastam, I. (1999): Markenfiihrung bei Finanzdienstleistungen, in: Meffert, H., and Backhaus, K., and Becker, J. (Hrsg.), Markenfuhrung bei Dienstleistungen, Dokumen-tationspapier Nr. 129 der Wissenschaftliche Gesellschaft fiir Marketing und Unternehmensfiihrung e.V., Munster, S. 27–37.

    Google Scholar 

  • Baumgarth, C. (2001): Markenpolitik. Markenwirkungen, Markenfuhrung, Marken-forschung, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Becker, J. (1999): Marktorientierte Unternehmensfiihrung. Messung, Determinanten, Erfolgsauswirkungen, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Becker, J. (1998): Marketing-Konzeption. Grundlagen des strategischen und operativen Marketing-Managements, 6. Aufl., Munchen.

    Google Scholar 

  • Becker, J. (2001): Einzel-, Familien-und Dachmarken als grundlegende Handlungs-optionen, in: Esch, F.-R. (Hrsg.), Moderne Markenfuhrung, 3. Aufl., Wiesbaden, S. 297–316.

    Chapter  Google Scholar 

  • Berry, L.L. (2000): Cultivating Service Brand Equity, in: Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 28, No. 1, S. 128–137.

    Google Scholar 

  • Bruhn, M. (2001): Die zunehmende Bedeutung von Dienstleistungsmarken, in: Köhler, R., and Majer, W., and Wiezorek, H. (Hrsg.), Erfolgsfaktor Marke. Neue Strategien des Markenmanagements, Munchen, S. 213–225.

    Google Scholar 

  • Corsten, H. (1997): Dienstleistungsmanagement, 3. Aufl., Munchen und Wien.

    Google Scholar 

  • De Chernatony, L., and Dall’Olmo Riley, F. (1999): Experts’ Views About Defining Services Brands and the Principles of Services Branding, in: Journal of Business Research, Vol. 46, No. 2, S. 181–192.

    Google Scholar 

  • De Chernatony, L., and Segal-Horn, S. (2001): Building on Services’ Characteristics to Develop Successful Services Brands, in: Journal of Marketing Management, Vol. 17, No. 7 /8, S. 645–669.

    Google Scholar 

  • Esch, F.-R. (2001): Markenpositionierung als Grundlage der Markenfuhrung, in: Esch, F.-R. (Hrsg.), Moderne Markenfuhrung, 3. Aufl., Wiesbaden, S. 233–265.

    Chapter  Google Scholar 

  • Fassnacht, M. (1996): Preisdifferenzierung bei Dienstleistungen. Implementations-formen und Determinanten, Wiesbaden.

    Book  Google Scholar 

  • Fassnacht, M. (2003): Eine dienstleistungsorientierte Perspektive des Handelsmarketing, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Fassnacht, M., and Homburg, C. (2001): Deutschsprachige Dienstleistungsforschung im internationalen Vergleich, in: Die Unternehmung, 55. Jg., Nr. 4 /5, S. 279–294.

    Google Scholar 

  • Hilke, W. (1989): Grundprobleme und Entwicklungstendenzen des Dienstleistungs- Marketing, in: Hilke, W. (Hrsg.), Dienstleistungs-Marketing, Schriften zur Unternehmensfiihrung, Band 35, Wiesbaden, S. 5–44.

    Chapter  Google Scholar 

  • Homburg, C., and Fassnacht, M. (1998): Wettbewerbsstrategien von Dienstleistungs-anbietern, in: Meyer, A. (Hrsg.), Handbuch Dienstleistungs-Marketing, Band 1, Stuttgart, S. 527–541.

    Google Scholar 

  • Homburg, C., and Fassnacht, M., and Gunther, C. (2002a): Erfolgreiche Umsetzung dienst-leistungsorientierter Strategien von Industriegiiterunternehmen, in: Zeitschrift fiir betriebswirtschaftliche Forschung, 53. Jg., Nr. 9, S. 487–508.

    Google Scholar 

  • Homburg, C., and Hoyer, W.D., and Fassnacht, M. (2002b): Service Orientation of a Retailer’s Business Strategy: Dimensions, Antecedents, and Performance Outcomes, in: Journal of Marketing, Vol. 66, No. 4, S. 86–101.

    Google Scholar 

  • Levitt, T. (1972): Production-Line Approach to Service, in: Harvard Business Review, Vol. 50, No. 5, S. 41–52.

    Google Scholar 

  • Mcdonald, M.H.B., and Dechernatony, L., and Harris, F. (2001): Corporate Marketing and Service Brands: Moving Beyond the Fast-Moving Consumer Goods Model, in: European Journal of Marketing, Vol. 35, No. 3 /4, S. 335–352.

    Google Scholar 

  • Meffert, H. (1994): Marktorientierte Fiihrung von Dienstleistungsunternehmen - neuere Entwicklungen in Theorie und Praxis, in: Die Betriebswirtschaft, 54. Jg., Nr. 4, S. 519–541.

    Google Scholar 

  • Meffert, H. (1999): Einfuhrung in die Themenstellung, in: Meffert, H., and Backhaus, K., and Becker, J. (Hrsg.), Markenfiihrung bei Dienstleistungen, Dokumentationspapier Nr. 129 der Wissenschaftliche Gesellschaft fiir Marketing und Unternehmensfuhrung e.V., Munster, S. 1–4.

    Google Scholar 

  • Meffert, H. (2002): Strategische Optionen der Markenfiihrung, in: Meffert, H., and Burmann, C., and Koers, M. (Hrsg.), Markenmanagement. Grundfragen der identitatsorientierten Markenfuhrung, Wiesbaden, S. 135–165.

    Google Scholar 

  • Meffert, H., and Bruhn, M. (2003): Dienstleistungsmarketing. Grundlagen, Konzepte, Methoden, 4. Aufl., Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Meffert, H., and Burmann, C. (1996): Identitatsorientierte Markenfuhrung - Grundlagen fiir das Management von Markenportfolios, Arbeitspapier Nr. 100 der Wissenschaftliche Gesellschaft fiii Marketing und Unternehmensfuhrung e.V., Miinster.

    Google Scholar 

  • Meffert, H., and Burmann, C., and Koers, M. (Hrsg.) (2002): Markenmanagement. Grundfragen der identitatsorientierten Markenfuhrung, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Meffert, H., and Perrey, J. (1999): Mehrmarkenstrategien - Ansatzpunkte fiir das Management von Markenportfolios, in: Esch, F.-R. (Hrsg.), Moderne Markenfiihrung, 1. Aufl., Wiesbaden, S. 619–646.

    Chapter  Google Scholar 

  • Mei-Pochtler, A. (1998): Als Dienstleister Marken managen, in: Tomczak, T., and Schögel, M., and Ludwig, E. (Hrsg.), Markenmanagement fiir Dienstleistungen, St. Gallen, S. 66–77.

    Google Scholar 

  • Meyer, A. (1991): Dienstleistungs-Marketing, in: Die Betriebswirtschaft, 51. Jg., Nr. 2, S. 195–209.

    Google Scholar 

  • Meyer, A., and Maier, M. (1998): Markenpolitik fiir Banken - einige Anregungen und Beispiele, in: Tomczak, T., and Schogel, M., and Ludwig, E. (Hrsg.), Markenmanagement fiir Dienstleistungen, St. Gallen, S. 78–92.

    Google Scholar 

  • Meyer, A., and Tostmann, T. (1995): Die nur erlebbare Markenpersönlichkeit, in: Harvard Business Manager, 17. Jg., Nr. 4, S. 9–15.

    Google Scholar 

  • Mlttal, B. (1999): The Advertising of Services: Meeting the Challenge of Intangibility, in: Journal of Service Research, Vol. 2, No. 1, S. 98–116.

    Google Scholar 

  • Oelsnitz, D. von der (1997): Dienstleistungsmarken - Konzepte und Möglichkeiten einer markengestiitzten Serviceprofilierung, in: Jahrbuch der Absatz-und Ver-brauchsforschung, 43. Jg., Nr. 1, S. 66–89.

    Google Scholar 

  • Ohmae, K. (1982): The Mind of the Strategist, New York.

    Google Scholar 

  • Padgett, D., and Allen, D. (1997): Communicating Experiences: A Narrative Approach to Creating Service Brand Image, in: Journal of Advertising, Vol. 16, No. 4, S. 49–62.

    Google Scholar 

  • Pflesser, C. (1999): Marktorientierte Unternehmenskultur. Konzeption und Untersuchung eines Mehrebenenmodells, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Porter, M.E. (1980): Competitive Strategy, New York.

    Google Scholar 

  • Porter, M.E. (1985): Competitive Advantage, New York.

    Google Scholar 

  • Porter, m.e. (1987): From Competitive Advantage to Competitive Strategy, in: Harvard Business Review, Vol. 65, No. 3, S. 43–59.

    Google Scholar 

  • Rlchter, M., and Werner, G. (1998): Marken im Bereich Dienstleistungen: Gibt es das iiberhaupt?, in: Tomczak, T., and Schögel, M., and Ludwig, E. (Hrsg.), Markenmanagement fiir Dienstleistungen, St. Gallen, S. 24–35.

    Google Scholar 

  • Schleusener, M. (2002): Identitatsorientierte Markenfiihrung bei Dienstleistungen, in: Meffert, H., and Burmann, C., and Koers, M. (Hrsg.), Markenmanagement. Grundfragen der identitätsorientierten Markenfiihrung, Wiesbaden, S. 263–289.

    Google Scholar 

  • Simon, H. (1988): Management strategischer Wettbewerbsvorteile, in: Zeitschrift fiir Betriebswirtschaft, 58. Jg., Nr. 4, S. 461–480.

    Google Scholar 

  • Thunig, C. (2002): Wie World of Tui ein Dach uber allé Marken spannt, in: Absatzwirtschaft, 45. Jg., Sonderheft Marken, S. 56–68.

    Google Scholar 

  • Tomczak, T., and Brockdorff, B. (2000): Bedeutung und Besonderheiten des Markenmanagements fiir Dienstleistungen, in: Belz, C., and Bieger, T. (Hrsg.), Dienstleistungs-kompetenz und innovative Geschaftsmodelle, St. Gallen, S. 486–502.

    Google Scholar 

  • Tomczak, T., and Ludwig, E. (1998): Strategische Markenfuhrung fur Dienstleistungen, in: Tomczak, T., and SchÖGel, M., and Ludwig, E. (Hrsg.), Markenmanagement fiir Dienstleistungen, St. Gallen, S. 48–65.

    Google Scholar 

  • Zeithaml, V.A., and Bitner, M.J. (1996): Services Marketing, New York.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Fassnacht, M. (2004). Markenführung für Dienstleistungen. In: Bruhn, M. (eds) Handbuch Markenführung. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01557-4_88

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01557-4_88

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-01558-1

  • Online ISBN: 978-3-663-01557-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics