Welche Erfahrungen, Lösungsansätze und Resultate weisen Unternehmen auf, die den Kundennutzen und die Möglichkeiten der Digitalisierung ins Zentrum ihrer Prozessmanagement‐Initiativen stellen? Welche Methoden und Werkzeuge setzen sie ein? Wie wirken sich diese Aktivitäten auf das Geschäftsmodell, die Business Operations und das Kundenerlebnis aus? Diese Fragen waren Gegenstand der Interviews mit den Firmenvertretern und standen im Mittelpunkt des Praxisworkshops, die im Rahmen des qualitativen Forschungsteils der Studie im Juni 2016 durchgeführt wurden.

Ziel des Praxisworkshops war es, Unternehmen unterschiedlicher Branchen zusammenzubringen, die Prozessmanagement auf einem ähnlich hohen Niveau betreiben, um ihre Fallbeispiele im Expertenkreis zu diskutieren. Durchgeführt und moderiert wurde der Workshop vom Institut für Wirtschaftsinformatik und dem Institut für Marketingmanagement der ZHAW School of Management and Law. Für die Vorbereitung, Diskussion und Analyse der Fallstudien kam das in Abschn. 1.3 vorgestellte thematische Rahmenwerk zur Anwendung.

Die Fallstudien und deren Analyse sind Gegenstand der nachfolgenden Kapitel. Erkenntnisse aus den Fallstudien und den Diskussionen im Workshop werden im Fazit im Sinne von Erfolgsmustern zusammengefasst (Abschn. 9.2)

Das Studienteam dankt allen am Workshop beteiligten Unternehmen (Abb. 3.1), die ihr Expertenwissen und ihre wertvolle Zeit für die Vorbereitung, Diskussion und Auswertung der Fallstudien bereitgestellt haben.

Abb. 3.1
figure 1

Die Fallstudien im Überblick