Skip to main content
  • 170 Accesses

Zusammenfassung

Vor über 25 Jahren war ich Assistent in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ich war damals in der typischen Situation eines Anfängers in einer psychiatrischen Klinik. Durch das Studium überladen von theoretischem Wissen, war ich auf der Suche nach effektiven Methoden in der Behandlung psychisch kranker Menschen, als mir zum ersten Mal das Psychodrama begegnete. Ein Psychodramatherapeut aus Hannover stellte diese neue Gruppenpsychotherapiemethode vor. An diesem Abend waren wir eine kleine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur

  • Bosselmann R, Lüffe-Leonhardt E, Gellert M (1993) Variationen des Psychodramas - Ein Praxisbuch - nicht nur für Psychodramatiker.Verlag Christa Limmer, Meezen

    Google Scholar 

  • Engelke E (1981) Psychodrama in der Praxis. Anwendung in Therapie, Beratung und Sozialarbeit. Pfeiffer, München

    Google Scholar 

  • Leutz GA (1974) Das klassische Psychodrama nach J.L. Moreno. Springer, Berlin Heidelberg New York

    Google Scholar 

  • Moreno JL (1959) Gruppenpsychotherapie und Psychodrama, 2. unveränd. Auflage 1973. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Petzold HG (1978) Das Psychodrama als Methode der klinischen Psychotherapie. In: Pongratz LJ (Hrsg) Handbuch der Psychologie, Bd 8, Klinische Psychologie, II. Halbband. Hogrefe, Göttingen, S 2784–2795

    Google Scholar 

  • Petzold HG (1978) Bibliographie zur Gruppentherapie und zum Psychodrama. In: Petzold HG (Hrsg) Angewandtes Psychodrama in Therapie, Pädagogik und Theater, 2. erw. Aufl. Junfermann, Paderborn

    Google Scholar 

  • Schützenberger-Ancelin (1979) Psychodrama. Ein Abriß. Er- läuterung der Methoden. Hippokrates Verlag, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Yablonsky L (1978) Psychodrama. Die Lösung emotionaler Probleme durch das Rollenspiel. Klett-Cotta, Stuttgart

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Riegels, V. (2000). Psychodrama. In: Psychodynamische Psychotherapien. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-12851-0_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-12851-0_12

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-12852-7

  • Online ISBN: 978-3-662-12851-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics