Skip to main content

Akzeptanz und Marktdurchdringung von KI in der Bauwirtschaft

  • Chapter
  • First Online:
Künstliche Intelligenz im Bauwesen

Zusammenfassung

Vor der Coronavirus Pandemie verzeichnete der Architectural Engineering and Construction (AEC) Sektor ein Investitionsvolumen von fast 12.000 Mrd. US$ und trug etwa 15 % zum globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei (Mazhar und Arain 2015). Trotz Spekulationen über einen möglichen wirtschaftlichen Abschwung – aufgrund der geopolitischen Krisen und Engpässe bei der Rohstoffversorgung in den Jahren nach der Pandemie – wird der Sektor bis 2027 nur in Deutschland voraussichtlich ein Umsatzvolumen von 606,49 Mrd. € mit einer Compound Annual Growth Rate (CAGR) von 5,92 % erreichen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Englische Abkürzung für Political, Economical, Socio-Cultural and Technical Aspects. Basierend auf der von Fahey und Narayanan in 1986 entwickelten Methode zur Analyse von Märkten und Unternehmensumfeldern unter Berücksichtigung einer Vielzahl von politischen, wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Faktoren.

  2. 2.

    Englische Abkürzung von Construction Technology: Unternehmen, die technologische Lösungen für die Baubranche anbieten.

  3. 3.

    Besteht aus den Modellen Software as a Service (SaaS), Hardware as a Service (HaaS) und Platform as a Service (PaaS).

  4. 4.

    Ins Deutsche übersetz wie Lokal, vor Ort oder in eigener Umgebung. Bezeichnet ein Nutzungs- und Lizenzmodell für serverbasierte Software.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Diego Cisterna .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Cisterna, D., Haghsheno, S. (2024). Akzeptanz und Marktdurchdringung von KI in der Bauwirtschaft. In: Haghsheno, S., Satzger, G., Lauble, S., Vössing, M. (eds) Künstliche Intelligenz im Bauwesen . Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42796-2_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics