Skip to main content

Grundlagen der Informationsbeschaffung zur Analyse der Ausgangssituation

  • Chapter
  • First Online:
B2B-Marketing und Vertrieb
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel erlangen die Leser ein Grundverständnis darüber, zu welchen Anlässen und in welcher Regelmäßigkeit Informationen gewonnen werden und welche Funktion diese im Rahmen der Analyse der Ausgangssituation erfüllen. Der Unterschied zwischen der Makroumwelt und der Mikroumwelt und deren Relevanz für die Analyse der Ausgangssituation werden erläutert. Außerdem erfahren die Leser, welche Rolle die Marktforschung bei der Gewinnung von Informationen spielt, welche Besonderheiten im B2B-Umfeld dabei zu berücksichtigen sind. Das Kapitel beschäftigt sich außerdem mit den fünf Phasen des Marktforschungsprozesses sowie den fünf zentralen Fragen der Informationsbereitstellung entlang dieser Phasen. Nach der Lektüre des Kapitels können die Leser für ein bestehendes Entscheidungsproblem im B2B-Marketing und Vertrieb beurteilen, welche Informationen benötigt werden, mit welchem Marktforschungstyp diese gewonnen werden können und wie die Marktforschung ausgestaltet werden sollte, um die Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Sie wissen, welche Informationsträger in der Marktforschung im B2B-Umfeld zur Verfügung stehen und welche Besonderheiten im B2B-Umfeld bei der Auswahl von Informationsträgern zu berücksichtigen sind. Im Rahmen der Informationsgewinnung können sie beurteilen, wie groß der Erhebungsumfang sein sollte und wie das Erhebungsinstrument ausgestaltet werden kann, um den Anforderungen im B2B-Umfeld gerecht zu werden. Sie sind in der Lage zu beurteilen, wie Informationen sinnvoll aufbereitet und verteilt werden sollten, um Entscheidungen im B2B-Marketing und Vertrieb zu ermöglichen. Sie können beurteilen, inwiefern Entwicklungen durch Big Data die Informationsbeschaffung in der B2B-Marktforschung verändern (können).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Purle, E., Arica, M., Korte, S., Hummels, H. (2023). Grundlagen der Informationsbeschaffung zur Analyse der Ausgangssituation. In: B2B-Marketing und Vertrieb. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37867-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37867-7_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-37866-0

  • Online ISBN: 978-3-658-37867-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics