Skip to main content

Mahlzeitenpolitik – Chancen zur integrativen Sozialen Arbeit und Gesundheit

  • Chapter
  • First Online:
Demokratie und Soziale Arbeit

Zusammenfassung

Der Beitrag befasst sich mit der Frage der Sozialen Arbeit in der Gesellschaft im Hinblick auf unsere Gesundheit bzw. auf das Wohlergehen unserer Kinder und der nachkommenden Generationen. Dabei wird erläutert, warum der Begriff Mahlzeit und Mahlzeitenpolitik anstelle von Ernährung bevorzugt wird und wie eine Verknüpfung von Sozialer Arbeit mit unserer täglichen Mahlzeitenkultur und Politik herzustellen ist. Daraus entstehen Chancen für eine integrative und möglicherweise auch generationenübergreifende Aufgabe, der es sich lohnt, mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Konzeptionelle Beiträge und umfassende Literaturangaben sind aus Publikationen von Parto Teherani-Krönner und im Sammelband: „Mahlzeitenpolitik. Zur Kulturökologie von Ernährung und Gender“ gemeinsam herausgegeben mit Brigitte Hamburger zu entnehmen (Teherani-Krönner und Hamburger, 2014, 9 ff.).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Parto Teherani-Krönner .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Teherani-Krönner, P. (2022). Mahlzeitenpolitik – Chancen zur integrativen Sozialen Arbeit und Gesundheit. In: Alamdar-Niemann, M., Schomers, B., Tacke, M. (eds) Demokratie und Soziale Arbeit . Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36256-0_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36256-0_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-36255-3

  • Online ISBN: 978-3-658-36256-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics