Skip to main content

Die Klinische Dokumentenklassen-Liste (KDL) als Werkzeug für die semantische Interoperabilität

  • Chapter
  • First Online:
Digitalstrategie im Krankenhaus

Zusammenfassung

Die medizinische Dokumentation steht im Zentrum für verschiedenste Anwendungsfälle. Neben der gesetzlich verpflichtenden revisionssicheren Aufbewahrung zur Beweissicherung dient sie auch zur Qualitätssicherung, zur leistungsgerechten Abrechnung und für die klinische Forschung. Um eine qualitative Patientenversorgung zu gewährleisten, müssen die enthaltenen Informationen u. a. zeitnah und vollständig für weitere Behandler zur Verfügung gestellt werden. Bei den Leistungserbringern wird die Behandlungsdokumentation jedoch in einer heterogenen Dokumentenlandschaft gespeichert. Um diese elektronisch zu kommunizieren, sind entsprechende Ordnungssysteme notwendig. Die Klassifikation KDL ist speziell für die Klassierung medizinischer Dokumentation entwickelt worden und ein wichtiges Werkzeug für semantische Interoperabilität. Durch bestehende Mappingkonzepte zu den Value Sets DocumentEntry.classCode und DocumentEntry.typeCode des IHE-Profils XDS wird auch die organisatorische Interoperabilität unterstützt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Annett Müller .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Müller, A. (2022). Die Klinische Dokumentenklassen-Liste (KDL) als Werkzeug für die semantische Interoperabilität. In: Henke, V., Hülsken, G., Meier, PM., Beß, A. (eds) Digitalstrategie im Krankenhaus. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36226-3_22

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36226-3_22

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-36225-6

  • Online ISBN: 978-3-658-36226-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics