Skip to main content

Zwischen Abriss und Nachverdichtung

  • Chapter
  • First Online:
Baukultur in der Stadterneuerung

Part of the book series: Jahrbuch Stadterneuerung ((JASTA))

  • 2034 Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht, wie im Rahmen der Stadterneuerung in Zentren mit der baukulturell-gestalterischen Herausforderung von Abriss- und ergänzendem Neubaumaßnahmen umgegangen wird. Er zeigt, dass weitreichende Eingriffe in die historische Struktur mit Abriss und Neubau nur selten vorkommen. Immer wieder müssen sich Städte jedoch mit bedeutenden Einzelfällen auseinandersetzen – weil sich ein Abriss offenbar nicht mehr vermeiden lässt, weil eine Nachnutzungsperspektive für ein leerstehendes Gebäude sich auch nach langer Wartezeit nicht finden lässt, weil ein gestalterisch unbefriedigendes Gebäude endlich ersetzt oder umgebaut werden kann. Die Akteure vor Ort stellen sich den daraus entstehenden baukulturellen Fragen in den meisten Fällen sehr intensiv und nutzen gängige Instrumente der gestalterischen Qualitätssicherung. Die Städtebauförderung leistet hierbei einen Beitrag dazu, baukulturelle Ansprüche angemessen zu berücksichtigen. Es wurde deutlich, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einen spürbaren Einfluss auf die Praxis vor Ort haben – so scheinen bei einer regen Bautätigkeit im Umfeld der Stadterneuerung vergleichsweise gute Möglichkeiten zur Durchsetzung gestalterisch anspruchsvoller Lösungen zu bestehen. Ob die aus fachlicher Sicht gängigen gestalterischen Maßstäbe von den Alltagsbenutzer*innen von Zentren akzeptiert werden, konnte im Rahmen dieses Beitrags nicht systematisch untersucht werden. Dass fachlich anspruchsvolle gestalterische Lösungen aber auch in Klein- und Mittelstädten verwirklicht werden, deutet darauf hin, dass dies im Grundsatz durchaus denkbar ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Uwe Altrock .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Altrock, U. (2022). Zwischen Abriss und Nachverdichtung. In: Altrock, U., Kunze, R., Kurth, D., Schmidt, H., Schmitt, G. (eds) Baukultur in der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35827-3_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35827-3_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35826-6

  • Online ISBN: 978-3-658-35827-3

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics