Skip to main content

Resilienz und Resilienzförderung im frühen und mittleren Erwachsenenalter

  • Chapter
  • First Online:
Menschen stärken

Part of the book series: Studien zur Resilienzforschung ((STRE))

Abstract

Im Zentrum dieses Kapitels steht ein Praxisbeispiel zur Resilienzförderung im Erwachsenenalter mit dem Schwerpunkt der Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Situation. Zur Einbettung werden die Herausforderungen und Entwicklungsaufgaben des Erwachsenenalters dargestellt und damit verbunden wesentliche Aspekte der Stärkung der Resilienz in dieser Lebensphase herausgestellt.

Teile dieses Kapitels sind eine überarbeitete und aktualisierte Fassung des Kapitels 3.4 zur Resilienz im Erwachsenenalter im Buch von Rönnau-Böse und Fröhlich-Gildhoff (2015).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Allemand, M., Lehmann, R., & Martin, M. (2012). Beruf, Arbeit und Entwicklung. In F. R. Lang, M. Martin, & M. Pinquart (Hrsg.), Entwicklungspsychologie – Erwachsenenalter (S. 181–200). Göttingen: Hofgrefe.

    Google Scholar 

  • Arnett, J. J. (2004). Emerging adulthood: The winding road from the late teens through the twenties. Oxford: University Press.

    Google Scholar 

  • Bengel, J., & Lyssenko, L. (2012). Resilienz und psychologische Schutzfaktoren im Erwachsenenalter. Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung (Bd. 43). Köln: BZgA.

    Google Scholar 

  • Berg, F. (2014). Übungsbuch Resilienz. 50 praktische Übungen, die der Seele helfen, vom Trauma zu heilen. Paderborn: Junfermann.

    Google Scholar 

  • Berndt, C. (2013). Resilienz. Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft. München: dtv.

    Google Scholar 

  • Bodenmann, G. (2000). Kompetenz für die Partnerschaft: Das Freiburger Stresspräventionstraining für Paare. Weinheim: Juventa.

    Google Scholar 

  • Bundesamt, S. (2013). Berufsausbildung auf einen Blick. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.

    Google Scholar 

  • Burton, N. W., Pakenham, K. I., & Brown, W. J. (2009). Evaluating the effectiveness of psychosocial resilience training for heart health, and the added value of promoting physical activity: A cluster randomized trial of the READY program. BMC Public Health, 427.

    Google Scholar 

  • Faltermaier, T., Mayring, P., Saup, W., & Strehmel, P. (2014). Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters. Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Freund, A. M., & Baltes, P. B. (2005). Entwicklungsaufgaben als Organisationsstrukturen von Entwicklung und Entwicklungsoptimierung. In S.-H. Filipp & U.M. Staudinger (Hrsg.), Entwicklungspsychologie des mittleren und höheren Erwachsenenalters. Enzyklopädie der Psychologie C, V, 6 (S. 3779). Göttingen: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Grawe, K. (2004). Neuropsychotherapie. Göttingen: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Heisterkamp, G. (2015). Vom Glück der Großeltern-Enkel-Beziehung: Wie die Generationen sich wechselseitig fördern. Gießen: Psychosozial.

    Book  Google Scholar 

  • Helfferich, C. (2017). Familie und Geschlecht. Eine neue Grundlegung der Familiensoziologie. Opladen: Barbara Budrich/UTB.

    Google Scholar 

  • Heller, J. (2013). Resilienz: 7 Schlüssel zu mehr innerer Stärke. München: GU.

    Google Scholar 

  • Hoff, H.-E. (2005). Arbeit und berufliche Entwicklung. In S.-H. Filipp & U. M. Staudinger (Hrsg.), Entwicklungspsychologie des mittleren und höheren Erwachsenenalters (S. 457–499). Göttingen: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Hoff, H.-E., & Schraps, U. (2007). Frühes Erwachsenenalter: Berufliche Entwicklung und Lebensgestaltung. In M. Hasselhorn & W. Schneider (Hrsg.), Handbuch der Entwicklungspsychologie (S. 198–207). Göttingen: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Krampen, G. (2003). Prävention bei Erwachsenen. In M. Jerusalem & H. Weber (Hrsg.), Psychologische Gesundheitsförderung. Diagnostik und Prävention (S. 419–432). Göttingen: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Krampen, G., & Reichle, B. (2008). Entwicklungsaufgaben im frühen Erwachsenenalter. In R. Oerter & L. Montada (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (6. Aufl., S. 333–365). Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Lang, F. R., Martin, M., & Pinquart, M. (2012). Entwicklungspsychologie – Erwachsenenalter. Göttingen: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Lang, F. R., Neyer, F. J., & Asendorp, J. B. (2005). Entwicklung und Gestaltung sozialer Beziehungen. In S.-H. Filipp & U. M. Staudinger (Hrsg.), Entwicklungspsychologie des mittleren und höheren Erwachsenenalters. Enzyklopädie der Psychologie C, V, 6 (S. 381417). Göttingen: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Masten, A. S., & O’Dougherty Wright, M. (2010). Resilience over the lifespan: Developmental perspectives on resistance, recovery, and transformation. In J. W. Reich, A. J. Zautra, & J. S. Hall (Hrsg.), Handbook of adult resilience (S. 213–237). New York: The Guilford Press.

    Google Scholar 

  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. (2014). Gesundheitsmanagement für die öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg. https://lehrerfortbildung-bw.de/qm/sonderaufgaben/gesundheit/140715_broschuere-gesundheitsmanagement-fuer-die-oeffentlichen-schulen.pdf. Zugegriffen: 16. März 2019.

  • Morciszek, M. (2019). Konzept zur Resilienzförderung für Berufstätige. Kassel: Ziel&Impuls GbR.

    Google Scholar 

  • Ng, T. W. H., & Feldman, D. C. (2008). The relationship of age to ten dimensions of job performance. Journal of Applied Psychology, 93, 392–423.

    Article  Google Scholar 

  • Pinquart, M. (2012). Interventionen zur Entwicklungsförderung und zur Prävention von Entwicklungsproblemen. In F. R. Lang, M. Martin, & M. Pinquart (Hrsg.), Entwicklungspsychologie – Erwachsenenalter (S. 222–247). Göttingen: Hofgrefe.

    Google Scholar 

  • Prein, G., Sass, E., & Züchner, I. (2009). Lernen im freiwilligen Engagement und gesellschaftliche Partizipation. Ein empirischer Versuch zur Erklärung politischen Handelns. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 12(3), 529–547.

    Article  Google Scholar 

  • Rönnau-Böse, M., & Fröhlich-Gildhoff, K. (2015). Resilienz und Resilienzförderung über die Lebensspanne. Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Sandmeier, A. (2005). Selbstwertentwicklung vom Jugendalter bis ins frühe Erwachsenenalter – eine geschlechtsspezifische Analyse. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 25, 52–66.

    Google Scholar 

  • Schneewind, K. A. (2010). Familienpsychologie (3. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Schneewind, K. A., & Grandegger, C. (2005). Familienbeziehungen im mittleren Erwachsenenalter. In S.-H. Filipp & U. M. Staudinger (Hrsg.), Entwicklungspsychologie des mittleren und höheren Erwachsenenalters (S. 457–499). Göttingen: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Schumacher, J., Leppert, K., Gunzelmann, T., Strauß, B., & Brähler, E. (2005). Die Resilienzskala – Ein Fragebogen zur Erfassung der psychischen Widerstandsfähigkeit als Personenmerkmal. Zeitschrift für Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie, 53, 16–39.

    Google Scholar 

  • Simonson, J., Vogel, C., & Tesch-Römer, C. (Hrsg.). (2017). Freiwilliges Engagement in Deutschland. Der Deutsche Freiwilligensurvey. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Wagnild, G. M., & Young, H. M. (1993). Development and psychometric evaluation of the Resilience Scale. Journal of Nursing Measurement, 1, 165–178.

    PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Max Morciszek .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH , ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Fröhlich-Gildhoff, K., Morciszek, M. (2021). Resilienz und Resilienzförderung im frühen und mittleren Erwachsenenalter. In: Fröhlich-Gildhoff, K., Rönnau-Böse, M. (eds) Menschen stärken. Studien zur Resilienzforschung. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32259-5_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32259-5_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-32258-8

  • Online ISBN: 978-3-658-32259-5

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics