Skip to main content

Erziehung, ihre Natur und ihre Rolle

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie

Part of the book series: Bildung und Gesellschaft ((BILDUNGUG))

  • 12k Accesses

Zusammenfassung

Émile Durkheims zuerst im Jahr 1911 veröffentlichte Analyse der gesellschaftlichen Funktion von Erziehung stellt einen wichtigen Ausgangspunkt für die Konturierung einer genuin soziologischen Betrachtung von Erziehung und Bildung dar. Durkheim zeigt auf, dass Erziehungsideale Ausdruck der in den jeweiligen gesellschaftlichen Kontexten einflussreichen Vorstellungen dazu sind, welche emotionalen, kognitiven und moralischen Dispositionen der Individuen gesellschaftlich benötigt werden und deshalb durch Erziehung hervorgebracht werden sollen. Er unterscheidet dabei zwischen denjenigen „Ideen, Gefühlen und Praktiken“, die für eine Gesellschaft insgesamt kennzeichnend sind und „durch Erziehung allen Kindern ohne Unterschied beigebracht“ werden müssen und solchen, die nur für „spezielle Milieu(s)“ bedeutsam sind.

Erstveröffentlichung in: Émile Durkheim (1922): Éducation et sociologie. Presses Universitaires de France.

Émile Durkheim (1858–1917) – bei den Kontaktdaten handelt es sich um eine Korrespondenzadresse der Herausgeber dieses Handbuchs.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 149.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 159.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Émile Durkheim .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Durkheim, É. (2022). Erziehung, ihre Natur und ihre Rolle. In: Bauer, U., Bittlingmayer, U.H., Scherr, A. (eds) Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie. Bildung und Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30903-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30903-9_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-30902-2

  • Online ISBN: 978-3-658-30903-9

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics