Zusammenfassung
Die im vorhergehenden Kapitel ausgeführte „Drift to Self-Organisation“ die sich in allen Lebensbereichen zeigt, und sich in neuen Lebens-, Lern- und Arbeitsmodellen ausdrückt, führt zu neuen Anforderungen an Individuen in der Gesellschaft insgesamt und in Organisationen. In diesem Kapitel zeigen wir Beispiele und Ansätze aus dem Bereich des Selbstmanagements und der Organisationstheorie, in denen Selbstorganisation zugrunde liegt und Future Skills eine besondere Rolle spielen.
Download chapter PDF
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Open Access Dieses Kapitel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Kapitel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Copyright information
© 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en)
About this chapter
Cite this chapter
Ehlers, UD. (2020). Future Skills für Future Organisations: Analyse zukünftiger Organisationsmodelle. In: Future Skills . Zukunft der Hochschulbildung - Future Higher Education. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29297-3_10
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29297-3_10
Published:
Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-29296-6
Online ISBN: 978-3-658-29297-3
eBook Packages: Education and Social Work (German Language)