Skip to main content

Das ist ja noch keine Gefahrenlage, aber dennoch“ – Pädagogische Islamismusprävention im Spannungsfeld von Dramatisierung und Relativierung

  • Chapter
  • First Online:
Die Problematisierung sozialer Gruppen in Staat und Gesellschaft

Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag untersucht, wie Problem bearbeitende Akteur*innen im Feld der pädagogischen Prävention von „demokratiefeindlichem Islamismus“ ihren präventiven Auftrag wahrnehmen und welche Rolle dabei Dramatisierungen und Relativierungen der sozialen Problemgruppe spielen. In der empirischen Analyse wird herausgearbeitet, dass sie in einem Spannungsfeld agieren. Einerseits zeigen sich adoleszenz-, angebots- und religionsbezogen relativierende Deutungen und Bemühungen um Versachlichung und Differenzierung. Gleichzeitig sind die pädagogischen Akteur*innen aber einer Präventionslogik verhaftet, der immer eine gewisse Dramatisierung inhärent ist und die durch die notwendige Eingrenzung von Adressat*innen auch zur (Re-)Produktion von Problemgruppen beiträgt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Mit der Kategorie „Islamist*innen“ bezeichnen wir keine natürliche, homogene soziale Gruppe, sondern es handelt sich dabei in unserem Verständnis um eine sowohl konstruierte als auch heterogene soziale Gruppe.

  2. 2.

    Die qualitative Studie untersucht Akteur*innen im Hinwendungsprozess zu islamistischen Milieus und macht deutlich, dass Radikalisierungsprozesse biografische Funktionen haben und als religiös codierte adoleszente Sinnsuche, als wahlverwandschaftlicher Vergemeinschaftung oder als wechselseitige Entfremdung verstanden werden können.

  3. 3.

    Ausgehend von der Norm der gesellschaftlichen Trennung von Religion und Politik vertreten „Islamist*innen“ politische Auffassungen und realisieren Handlungen, „die im Namen des Islam die Errichtung einer allein religiös legitimierten Gesellschafts- und Staatsordnung anstreben“ (Pfahl-Traughber 2011). Als problematisch wahrgenommen wird daher die Infragestellung der freiheitlich demokratischen Grundordnung, da die Problemgruppe nach Gottessouveränität und nach einer homogenen islamischen Sozialordnung strebt.

  4. 4.

    Auch sozialwissenschaftliche Perspektiven stellen weniger das Problematische an sich heraus. Sie versuchen die Hinwendung zu radikalen Strömungen in ihren Kontexten und Relevanzen zu verstehen. So beschreibt Werner Schiffauer (2000) die Anhänger*innen islamistischer Bewegungen im Kontext individuell erlebter (globaler) Umbrüche und konflikthafter Migrationskonstellationen. Glaser und Frank (i. E.) typisieren – vgl. FN 2 – die individuellen Funktionen, die Hinwendungen für Akteur*innen haben.

  5. 5.

    Hintergrund der Verschiebung sind die Anschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington und die ab 2004 umgesetzten Anschläge in europäischen Städten. In der breiten öffentlichen Wahrnehmung erfolgte ab dem Zeitpunkt eine Thematisierung von „Islamist*innen“ vor allem als „Terrorist*innen“ und als Bedrohung der öffentlichen Sicherheit. Dies änderte sich teilweise ab 2005, als das Bundesamt für Verfassungsschutz Islamismus als eigenständiges soziales Problem in Deutschland beschrieb und zunehmend analysierte. Ab 2011 wurden (auch) infolge von Ermittlungsverfahren in der Szene Events von Predigern wie Pierre Vogel aber auch die öffentlichkeitswirksamen „Lies!-Aktionen“ als Türöffner in klandestine, sich radikalisierende Netzwerke verstanden. Mit dem Aufkommen des IS in Syrien ab 2014, der Ausreise von „Salafist*innen“ nach Syrien und der Umsetzung von terroristischen Aktivitäten in deren Namen wurden wieder gewaltbefürwortende, terroristische Aspekte bei Beschreibungen der Problemgruppe zentraler.

  6. 6.

    Auch wenn sich hier eine für soziale Probleme typische Popularisierung und Dramatisierung der medialen und politischen Debatten zeigt, so machen die unverändert hohe Emotionalität der Diskussionen und die unterstellten Kompatibilitätsprobleme den spezifischen Kontext der Präventionsarbeit mit dieser sozialen Problemgruppe aus.

  7. 7.

    Gerade für politische Akteur*innen sind Präventionsprogramme besonders attraktiv, da sie im Gegensatz zu eher allgemeinen pädagogischen Angeboten versprechen, ein konkretes soziales Problem abzuwenden (vgl. Lüders 2011). Darüber hinaus konstatiert Bröckling für moderne westliche Gesellschaften aus einer kritischen Perspektive eine allgemeine Tendenz, sich an Vorbeugung statt Intervention zu orientieren: „Weil niemand daran zweifelt, dass Vorbeugen besser ist als Heilen, breiten sich präventive Semantiken und Technologien in nahezu alle Lebensbereiche aus“ (Bröckling 2008, S. 40).

  8. 8.

    Das schließt nicht aus, dass derartige Maßnahmen auch präventive Effekte haben können und beispielsweise die Wissensvermittlung zu Theologien und Strömungen im Islam auch jene Unwissenheit beseitigt, die Radikalisierungen begünstigen kann. Aber derartige Maßnahmen sollen nicht nur gegen Radikalisierung wirken, sondern v. a. der allgemeinen Unterstützung von gelingender Sozialisation dienen (vgl. Greuel 2018). Würde man einzig die potenziellen präventiven Wirkungen betrachten, kann alles pädagogische Handeln mögliche präventive Wirkungen entfalten.

  9. 9.

    Seit 2010 stellen verschiedene staatliche Institutionen, u. a. das Bundesfamilienministerium und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, in steigendem Ausmaß finanzielle Mittel für die zivilgesellschaftliche Problembearbeitung zur Verfügung, was zu einer Institutionalisierung des Handlungsfeldes geführt hat (vgl. Schau et al. 2017).

  10. 10.

    Die zivilgesellschaftliche Auseinandersetzung mit „demokratiefeindlichen Islamismus“ erfolgte in den letzten Jahren im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sehr dynamisch. Während im Jahr 2015 19 Projekte gefördert wurden, waren es Ende 2016 bereits 29 Modellprojekte und sind es Mitte 2018 45 Modellprojekte.

  11. 11.

    Hinzu kommen das Unwissen und die Verunsicherung von Eltern und Lehrkräften, sich mit „dem“ Islam und seinen Binnendifferenzen auseinanderzusetzen. Auch diese Entwicklungen bewerten die befragten Problembearbeitenden als begünstigend für Radikalisierungsprozesse in demokratiefeindliche-islamistische Milieus.

  12. 12.

    Die Analyse der qualitativen Daten zeigt, dass sich die problembearbeitenden Akteur*innen in den Projekten gegen die vorschnelle Einordnung von jungen Menschen anhand einzelner Indikatoren aussprechen. Sie gehen i. d. R. davon aus, dass Radikalisierungsprozesse kontingent und nur multifaktoriell erklärbar sind und es keine abstrakten Indikatoren gibt, sondern eine vertiefte Betrachtung des Einzelfalls notwendig ist. Gleichwohl benennen die meisten von ihnen mögliche Erkennungsmerkmale, die teilweise simplifizierend erscheinen, betonen jedoch, dass es gerade ihre erfahrungsbasierte Erkennungskompetenz brauche, um sie im Einzelfall angemessen abwägen zu können.

Literatur

  • Backes, U. (2006). Politischer Extremismus. In U. Backes & E. Jesse (Hrsg.), Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E&D) (18. Aufl., S. 13–33). Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Bohnsack, R. (2014). Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden. Opladen: Budrich.

    Google Scholar 

  • Bröckling, U. (2008). Vorbeugen ist besser…Zur Soziologie der Prävention. Behemoth A Journal on Civilisation, 1, 38–48.

    Google Scholar 

  • Ceylan, R., & Kiefer, M. (2018). Radikalisierungsprävention in der Praxis. Antworten der Zivilgesellschaft auf den gewaltbereiten Neosalafismus. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Glaser, M., & Frank, A. (im Erscheinen). Junge Menschen und gewaltorientierter Islamismus – Biografieanalysen von Entwicklungswegen junger Menschen. Manuskript. Deutsches Jugendinstitut.

    Google Scholar 

  • Gordon, R. (1983). An operational classification of disease prevention. Public Health Reports, 98, 107–109.

    Google Scholar 

  • Greuel, F. (2018). Das (zu) weite Feld der Prävention oder: Wo Prävention beginnen und enden sollte. https://blog.prif.org/2018/04/16/das-zu-weite-feld-der-praevention/. Zugegriffen: 24. Apr. 2018.

  • Greuel, F., Langner, J., Leistner, A., Roscher, T., Schau, K., Steil, A., Zimmermann, E., & Bischoff, U. (2016). Zweiter Bericht: Modellprojekte Programmevaluation „Demokratie leben!“ Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zu GMF, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention. Halle: DJI.

    Google Scholar 

  • Groenemeyer, A. (2001). Von der Sünde zum Risiko? Bilder abweichenden Verhaltens und die Politik sozialer Probleme am Ende des Rehabilitationsideals. Überlegungen zum Zusammenhang von gesellschaftlicher Modernisierung und der Konstruktion sozialer Probleme. Soziale Probleme, 12, 146–182.

    Google Scholar 

  • Holthusen, B., Hoops, S., Lüders, C., & Ziegleder, D. (2011). Über die Notwendigkeit einer fachgerechten und reflektierten Prävention Kritische Anmerkungen zum Diskurs. DJI Impulse, 2, 22–25.

    Google Scholar 

  • Hüttermann, J. (2011). Moscheekonflikte im Figurationsprozess der Einwanderungsgesellschaft: Eine soziologische Analyse. In M. Krüger-Potratz & W. Schiffauer (Hrsg.), Migrationsreport 2010 – Fakten – Analysen – Perspektiven (S. 41–81). Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Koopmans, R. (2013). Fundamentalismus und Fremdenfeindlichkeit Muslime und Christen im europäischen Vergleich. WZB Mitteilungen, 142, 21–25.

    Google Scholar 

  • Krämer, G. (2002). Islam und Islamismus Auf der Suche nach Einheit, Stärke und Gerechtigkeit. In Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.), Weltreligion Islam (S. 12–15). Bonn.

    Google Scholar 

  • Lindner, W. (2013). Prävention und andere „Irrwege“ der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Fortsetzung absehbar. In U. Deinet & B. Sturzenhecker (Hrsg.), Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit (S. 359–371). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Lüders, C. (2011). Von der scheinbaren Selbstverständlichkeit präventiven Denkens. DJI Impulse, 2, 4–6.

    Google Scholar 

  • Lützinger, S. (2010). Die Sicht der Anderen. Eine qualitative Studie zu Biographien von Extremisten und Terroristen. Köln: Wolters Kluwer.

    Google Scholar 

  • Negnal, D. (2016). Die Konstruktion einer Problemgruppe. Eine Ethnografie über russischsprachige Inhaftierte im Jugendstrafvollzug. Weinheim: Beltz Juventa.

    Google Scholar 

  • Neugebauer, G. (2008). Extremismus – Linksextremismus – Rechtsextremismus. Begriffsdefinitionen und Probleme. http://www.bpb.de/politik/extremismus/linksextremismus/33591/definitionen-und-probleme?p=all. Zugegriffen: 24. März 2018.

  • Peters, T. H. (2012). Islamismus bei Jugendlichen in empirischen Studien. Ein narratives Review. Bremen: Universität Bremen.

    Google Scholar 

  • Pfahl-Traughber, A. (2011). Islamismus. Was ist das überhaupt? www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/36339/islamismus-was-ist-das-ueberhaupt. Zugegriffen: 12. Jan. 2018.

  • Reddig, M. (2013). Die Radikalität des religiösen Fundamentalismus. In S. Hertlein, B. Klüsener, M. Raasch, & L.-S. Günther (Hrsg.), Radikalität. Religiöse, politische und künstlerische Radikalismen in Geschichte und Gegenwart. Band 2: Frühe Neuzeit und Moderne (S. 176–191). Würzburg: Königshausen & Neumann.

    Google Scholar 

  • Reuß, A. (2018). Zwölf Jahre Streit über einen einzigen Satz. Süddeutsche Zeitung. http://www.sueddeutsche.de/politik/islam-in-deutschland-zwoelf-jahre-streit-ueber-einen-einzigen-satz-1.3909045. Zugegriffen: 16. März 2018.

  • Schau, K., Langner, J., Glaser, M., & Figlestahler, C. (2017). Demokratiefeindlichem und gewaltorientiertem Islamismus begegnen. Ein Überblick über Entwicklungen und Herausforderungen eines jungen pädagogischen Handlungsfeldes. In J. Kärgel (Hrsg.), „Sie haben keinen Plan B“ Radikalisierung, Ausreise, Rückkehr – zwischen Prävention und Intervention (S. 197–211). Bonn: Springer.

    Google Scholar 

  • Schiffauer, W. (2000). Die Gottesmänner: türkische Islamisten in Deutschland. Eine Studie zur Herstellung religiöser Evidenz. Frankfurt/Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schiffauer, W. (2007). Der unheimliche Muslime – Staatsbürger und zivilgesellschaftliche Ängste. In M. Wohlrab-Sahr & L. Tezcan (Hrsg.), Konfliktfeld Islam in Europa (S. 111–133). Baden-Baden: Nomos.

    Chapter  Google Scholar 

  • Schneiders, T. G. (2017). Historisch-theologische Hintergründe des Salafismus. In A. Toprak & G. Weitzel (Hrsg.), Salafismus in Deutschland. Jugendkulturelle Aspekte, pädagogische Perspektiven (S. 3–25). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Tezcan, L. (2012). Das muslimische Subjekt. Verfangen im Dialog der Deutschen Islam Konferenz. Konstanz: University Press.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Carmen Figlestahler .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Figlestahler, C., Schau, K. (2019). „Das ist ja noch keine Gefahrenlage, aber dennoch“ – Pädagogische Islamismusprävention im Spannungsfeld von Dramatisierung und Relativierung. In: Negnal, D. (eds) Die Problematisierung sozialer Gruppen in Staat und Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22442-4_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22442-4_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-22441-7

  • Online ISBN: 978-3-658-22442-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics