Zusammenfassung
Im Beitrag wird ein Vorgehen vorgestellt, das sich dazu eignet, einen partizipativen Findungs- und Auswahlprozess für Realexperimente durchzuführen. Ein solches Vorgehen bietet sich insbesondere dann an, wenn zunächst ein breites Ideen-Spektrum für Realexperimente gesammelt werden soll, um aus diesen Ideen in einem kompetitiven Verfahren die aussichtsreichsten zur Umsetzung auszuwählen. Drei aufeinander aufbauende Veranstaltungen zur Findung und Auswahl von Realexperimenten werden im Detail und in ihrer Verbindung zur universitären Lehre beschrieben. Für die Auswahl der Realexperimente wird eine unabhängige Jury eingesetzt, deren Arbeit und Einbindung ebenfalls erläutert werden. Das präsentierte Vorgehen basiert auf den Erfahrungen aus einem Reallabor, in dem mobilitätsbezogene Realexperimente entwickelt und durchgeführt wurden. Es eignet sich insbesondere für Forschungsthemen im Bereich des gesellschaftlichen Wandels zu mehr Nachhaltigkeit mit einem Fokus auf soziale Praktiken oder Konsumverhalten. Es zielt auf die enge Kooperation mit und das Empowerment von zivilgesellschaftlichen Praxisakteuren sowie den Aufbau transdisziplinärer Netzwerke und Kooperationsstrukturen ab.
Schlüsselwörter
- Reallabore
- transformative Forschung
- Praxisakteure
- Methoden
- Co-Design
- Realexperimente
- transdisziplinäre Lehre
- Aufbau Kooperation
- Kooperationsstruktur
Download chapter PDF
Literatur
Alcántara, S., Arnold, A., Lindner, D., Busch, S., Dietz, R., Friedrich, M., Ritz, C., & Sonnberger, M. (2018). Zwischen Wunsch und Wirkung – Ein transdisziplinärer Visionsworkshop mit Bürgerinnen und Bürgern. In R. Defila & A. Di Giulio (Hrsg.), Transdisziplinär und transformativ forschen. Eine Methodensammlung (S. 269-299). Wiesbaden: Springer VS.
Beecroft, R., Trenks, H., Rhodius, R., Benighaus, C., & Parodi, O. (2018). Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien. In R. Defila & A. Di Giulio (Hrsg.), Transdisziplinär und transformativ forschen. Eine Methodensammlung (S. 75-100). Wiesbaden: Springer VS.
Di Giulio, A., Defila, R., & Brückmann, Th. (2016). „Das ist halt das eine… Praxis, das andere ist Theorie“ – Prinzipien transdisziplinärer Zusammenarbeit im Forschungsalltag. In R. Defila, & A. Di Giulio (Hrsg.), Transdisziplinär forschen – zwischen Ideal und gelebter Praxis. Hotspots, Geschichten, Wirkungen (S. 189-286). Frankfurt a. M., New York: Campus.
Eckart, J., Ley, A., Häußler, E., & Erl, Th. (2018). Leitfragen für die Gestaltung von Partizipationsprozessen in Reallaboren. In R. Defila & A. Di Giulio (Hrsg.), Transdisziplinär und transformativ forschen. Eine Methodensammlung (S. 105-135). Wiesbaden: Springer VS.
Feldmann, F., & Hellmann, K. (2016). Partizipation zum Prinzip erhoben. In T. Knoll (Hrsg.), Neue Konzepte für einprägsame Events. Partizipation statt Langeweile – Vom Teilnehmer zum Akteur. Wiesbaden: Springer Gabler.
Groß, M., Hoffmann-Riem, H., & Krohn, W. (2005). Realexperimente. Ökologische Gestaltungsprozesse in der Wissensgesellschaft. Bielefeld: transcript.
Renn, O. (2008). Risk Governance: Coping with Uncertainty in a Complex World. London: earthscan.
Wagner, F., & Grunwald, A. (2015). Reallabore als Forschungs- und Transformationsinstrument. Die Quadratur des hermeneutischen Zirkels. München: oekom.
WBGU (Wissenschaftlicher Beirat für Globale Umweltveränderungen) (2011). Welt im Wandel. Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation. Hauptgutachten 2011. Berlin: WBGU. Verfügbar unter: http://www.wbgu.de/hauptgutachten/hg-2011-Transformation. Zugegriffen am 18.02.2018.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
This chapter is published under an open access license. Please check the 'Copyright Information' section either on this page or in the PDF for details of this license and what re-use is permitted. If your intended use exceeds what is permitted by the license or if you are unable to locate the licence and re-use information, please contact the Rights and Permissions team.
Copyright information
© 2018 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en)
About this chapter
Cite this chapter
Puttrowait, E., Dietz, R., Gantert, M., Heynold, J. (2018). Der Weg zum Realexperiment – Schlüsselakteure identifizieren, Kooperationsstrukturen aufbauen, Projektideen auswählen. In: Di Giulio, A., Defila, R. (eds) Transdisziplinär und transformativ forschen. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21530-9_11
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21530-9_11
Published:
Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-21529-3
Online ISBN: 978-3-658-21530-9
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)