Skip to main content

Rechtliche Grundlagen beim Publizieren

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
  • 6160 Accesses

Zusammenfassung

„Publish or perish!“ – Mit dieser berühmt berüchtigten Phrase, die wohl erstmals 1927 von dem Soziologen Clarence Marsh Case (1927: 325) schriftlich erwähnt wurde, sieht sich jeder Sozialwissenschaftler konfrontiert, der sich dafür entschieden hat, eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Man kann diese Phrase treffend mit „Publiziere oder gehe unter!“ übersetzen und damit auf den enormen Publikationsdruck hinweisen, unter dem Wissenschaftler, zumindest zu Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere, stehen. Neben der eigentlichen Forschung als Haupttätigkeit eines Wissenschaftlers, sei sie primär empirisch oder theoretisch begründet, stellt die wissenschaftliche Publikation eine der wichtigsten Plattformen für einen Wissenschaftler dar, um Forschungsergebnisse öffentlich und damit der Diskussion und Kritik zugänglich zu machen. Wissenschaftliche Publikationen tragen deshalb innerhalb des Wissenschaftssystems mit ihren vielfältigen Disziplinen nicht nur primär zum „wissenschaftlichen Fortschritt“ bei, sondern auch in sozialer Hinsicht zur akademischen Karriere und ihrer damit verbundenen sozialen Reputation.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Abels, Michael (1986): BGH 23.05.1985 I ZR 28/83 „Geistchristentum“. UrhG § 51 Nr. 2. Zur Zulässigkeit von Zitaten aus Werken, die für sich in Anspruch nehmen, auf Jenseitsbekundungen zu beruhen, in einer vergleichenden Untersuchung einzelner spiritueller Strömungen gemäß § 51 Nr. 2 UrhG. In: GRUR 88: 59-62

    Google Scholar 

  • Auer-Reinsdorff, Astrid (2004): Urheberrecht und wissenschaftliches Arbeiten – Forschung mit und an Bildern in der Geschichtswissenschaft. In: H-Soz-Kult. URL: www.hsozkult.de/debate/id/diskussionen-383

  • Chamfort, Nicolas (1797): Maximen, Charakterzüge und Anekdoten. Erstes Bändchen. Leipzig: Gottfried Martini

    Google Scholar 

  • Case, Clarence Marsh (1927): Scholarship in Sociology. In: Sociology & Social Research 12: 323-340

    Google Scholar 

  • Dreier, Volker (2017): Die Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Zur Genese, Struktur und Entwicklung einer soziologischen Fachzeitschrift. In: Andreß, Jürgen/Grunow, Daniela/ Schwinn, Thomas (Hg.) (2017): Die Geschichte der Soziologie im Spiegel der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 56 der KZfSS. Wiesbaden: Springer VS, 45-59

    Google Scholar 

  • Hoeren, Thomas/Sieber, Ulrich/Holznagel, Bernd (2017): Handbuch Multimedia-Recht (44. Aufl.). München: Beck

    Google Scholar 

  • Merton, Robert King (1983): Auf den Schultern von Riesen. Ein Leitfaden durch das Labyrinth der Gelehrsamkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp

    Google Scholar 

  • Schulze, Gernot (2009): Meine Rechte als Urheber. Urheber und Verlagsrechte schützen und durchsetzen (6. aktual. Aufl.). München: dtv

    Google Scholar 

  • Wandtke, Artur-Axel (Hg.) (2014). Urheberrecht. Bearbeitet von Claire Dietz, Michael Kauert, Sebastian Schunke, Artur-Axel Wandtke und Kirsten-Inger Wöhrn. 4. Auflage. Berlin und Boston: de Gruyter

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Volker Dreier .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Dreier, V. (2019). Rechtliche Grundlagen beim Publizieren. In: Baur, N., Blasius, J. (eds) Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21308-4_20

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21308-4_20

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-21307-7

  • Online ISBN: 978-3-658-21308-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics