Skip to main content

Die Weiterentwicklung der Lehrveranstaltung „Führungsorientiertes Rechnungswesen“ im Rahmen der Lehrfellowships der Hochschule der Medien

  • Chapter
  • First Online:
Pädagogische Hochschulentwicklung
  • 4074 Accesses

Zusammenfassung

Qualitative und kulturelle Veränderungen im Bereich Lehre an Hochschulen zu steuern und zu organisieren ist ein komplexes Unterfangen. Die Erfahrungen an deutschen staatlichen Hochschulen zeigen, dass aufgrund der Organisationsform (kollegialer Aufbau, Freiheit von Forschung und Lehre etc.) Druck oft nicht zum Ziel führt. Stattdessen wird vermehrt versucht mit Veränderungsanreizen, wie etwa Incentives oder Lehrpreisen (Tremp, 2010), zu arbeiten und so Veränderungen zu stimulieren. Auf nationaler Ebene hat sich in Deutschland der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in den letzten Jahren mit Ansätzen profiliert, die genau diese Zielrichtung verfolgen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Högsdal, N. (2004). Blended Learning im Management-Training. Ganzheitlicher Erwerb von Management- Kompetenzen unter Nutzung moderner IT-Potenziale. Dissertation, Universität Tübingen. Lohmar: EUL Verlag.

    Google Scholar 

  • Kauffeld, S. (2011). Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie – für Bachelor. Berlin: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Kern, M. (2003). Planspiele im Internet. Netzbasierte Lernarrangements zur Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kompetenz. Dissertation, Universität Tübingen. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

    Google Scholar 

  • Kirkpatrick, D. & Kirkpatrick J. (2006). Evaluating Training Programs: The Four Levels. New York (NY): Mcgraw-Hill Publ.Comp.

    Google Scholar 

  • Kriz, W. & Nöbauer, B. (2002). Teamkompetenz: Konzepte, Trainingsmethoden, Praxis; Mit einer Materialsammlung zu Teamübungen, Planspielen und Reflexionstechniken. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Google Scholar 

  • Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2015). Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre. Retrieved from http://www.stifterverband.info/wissenschaft_und_hochschule/lehre/fellowships/(2015–02-23).

  • Tremp, P. (2010). „Ausgezeichnete Lehre!“ Lehrpreise an Universitäten. Erörterungen – Konzepte – Vergabepraxis. Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Tuckman, B. (1965). Developmental sequence in small groups. Psychological Bulletin, 63, 384–399.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Nils Högsdal .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Högsdal, N., Seidl, T. (2016). Die Weiterentwicklung der Lehrveranstaltung „Führungsorientiertes Rechnungswesen“ im Rahmen der Lehrfellowships der Hochschule der Medien. In: Brahm, T., Jenert, T., Euler, D. (eds) Pädagogische Hochschulentwicklung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12067-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12067-2_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-12066-5

  • Online ISBN: 978-3-658-12067-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics