Skip to main content

Berufs- und Weiterbildungsberatungspraktiken verschiedenen Perspektiven – Analytische Betrachtungen

  • Chapter
  • First Online:
Praktiken der professionellen Bildungsberatung

Zusammenfassung

Die Detailforschung geht nun den realen Praktiken in der Beratungspraxis nach, um vor diesem Hintergrund die Komplexität subjektiver Entscheidungsbedingungen nachvollziehbar zu machen. Dazu werden in einem ersten Zugang die elf dialogmusterspezifischen kommunikativen Teilziele und die zwei dialogmusterunspezifischen kommunikativen Teilziele an Beispielen erläutert und voneinander abgegrenzt. Nach der detaillierten Beschreibung werden diese beiden sekundären kommunikativen Ziele an exemplarisch ausgewählten Berufs- und Weiterbildungsberatungsgesprächen verschränkt, um daraus ableitend neuralgische Sequenzen, also Gelenkstellen im jeweiligen Beratungsgespräch zu identifizieren. Über die Analyse der dialogmusterspezifischen Ziele wird dabei die thematisch-inhaltliche Strukturierung des Beratungsgesprächs identifiziert, über die Analyse der dialogmusterunspezifischen Ziele die atmosphärische Beziehungsausgestaltungsebene. Abrundend werden einzelne, das Beratungsgespräch beeinflussende Aspekte herausgegriffen, die als Merkposten gekennzeichnet werden und zum Beratungsverlauf quer liegen. Die drei Zusammenfassungen dienen der Sichtbarmachung zentraler Aspekte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wiltrud Gieseke .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Gieseke, W., Stimm, M. (2016). Berufs- und Weiterbildungsberatungspraktiken verschiedenen Perspektiven – Analytische Betrachtungen. In: Praktiken der professionellen Bildungsberatung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10878-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10878-6_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-10877-9

  • Online ISBN: 978-3-658-10878-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics