Skip to main content

BIM für die Mengenermittlung

  • Chapter
  • First Online:
Building Information Modeling

Part of the book series: VDI-Buch ((VDI-BUCH))

  • 28k Accesses

Zusammenfassung

Mengen spielen bei der Planung und Ausführung eines Bauprojekts eine zentrale Rolle und müssen effizient, sicher und nachvollziehbar berechnet sowie ausgewertet werden können. Die BIM-Methode kann für diesen Zweck sehr vorteilhaft verwendet werden. Insbesondere die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit kann im Vergleich zu konventionellen Arbeitsweisen signifikant verbessert werden. Im Rahmen dieses Kapitels wird eine Einführung in die modellbasierte Mengenermittlung gegeben. Es wird insbesondere auf die Datenmodellierung und Anforderungen an digitale Bauwerksmodelle unter Verwendung von intelligenten Bauobjekten eingegangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jochen Hanff .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hanff, J., Wörter, J. (2015). BIM für die Mengenermittlung. In: Borrmann, A., König, M., Koch, C., Beetz, J. (eds) Building Information Modeling. VDI-Buch. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05606-3_21

Download citation

Publish with us

Policies and ethics