Skip to main content

Entwicklungsbegleitende Normung von Anwendungsfällen für mobile Assistenzsysteme im Technischen Kundendienst

  • Chapter
  • First Online:
Dienstleistungsproduktivität
  • 3069 Accesses

Zusammenfassung

Normung und Standardisierung bilden ein wichtiges Instrument beispielsweise bei der Verwertung von Ergebnissen aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Auf dem Gebiet des Empowerments des Technischen Kundendienstes gibt es Bereiche, in denen das Standardisierungspotenzial bei Weitem noch nicht ausgeschöpft ist und sich deshalb Normung und Standardisierung der Forschungsergebnisse anbietet. In diesem Beitrag soll zunächst die Relevanz von Normen und Standards im Kontext von Forschungs- und Entwicklungsprojekten vorgestellt werden. Ebenso wird auf die verschiedenen Möglichkeiten zur Erarbeitung einer Spezifikation eingegangen. Aufbauend auf diesen grundlegenden Erläuterungen werden die im Projekt EMOTEC vorangetriebenen Standardisierungsaktivitäten beschrieben, die letztlich zur Erarbeitung einer DIN-Spezifikation führten. Auf die Intention der entstandenen DIN-Spezifikation ebenso wie die Verknüpfung zur bereits bestehenden PAS 1094 und PAS 1090 wird abschließend eingegangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bahke T, Blum U, Eickhoff G (2002) Normen und Wettbewerb, 1. Auflage, Beuth Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  • Blind K, Gauch S (2007) Probleme und Lösungsansätze – Warum Forscher wenig normen. Wissenschaftsmanagement, Zeitschrift für Innovation 2007(2):14–17

    Google Scholar 

  • Blind K (2009) Normung als Katalysator für Innovationen, DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

    Google Scholar 

  • Borbély E (2008) JA Schumpeter und die Innovationsforschung. 6th International Conference on Management, Enterprise and Benchmarking, MEB 2008, Budapest

    Google Scholar 

  • Cockburn A (2001) Writing effective use cases, Addison-Wesley, Boston DIN 820–3:2010–07 Normungsarbeit – Teil 3: Begriffe, Beuth Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  • DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Hrsg), Blind K, Jungmittag A, Mangelsdorf A (2011) Der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Normung. Eine Aktualisierung der DIN-Studie aus dem Jahr 2000

    Google Scholar 

  • DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (2013) Transparenz und klare Ziele. Geschäftsbericht 2012 DIN EN 45020:2007–03 Normung und damit zusammenhängende Tätigkeiten – Allgemeine Begriffe, Beuth Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  • DIN SPEC 91294 Anwendungsfälle für mobile Assistenzsysteme im Technischen Kundendienst,

    Google Scholar 

  • Beuth Verlag, Berlin (Veröffentlichung März 2014)

    Google Scholar 

  • Gauch S (2006) Towards a Theoretical Assessment of the Link between Research and Standardisation, Processings of the 11th EURAS Workshop on Standardisation

    Google Scholar 

  • Hartlieb B et al. (2009) Normung und Standardisierung. Grundlagen, Beuth, Berlin

    Google Scholar 

  • Strebel H (Hrsg) (2007) Innovations- und Technologiemanagement, 2. Auflage, Facultas Verlagsund Buchhandels AG

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hermann Behrens .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Behrens, H., Fuß, C. (2014). Entwicklungsbegleitende Normung von Anwendungsfällen für mobile Assistenzsysteme im Technischen Kundendienst. In: Nüttgens, M., Thomas, O., Fellmann, M. (eds) Dienstleistungsproduktivität. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05301-7_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05301-7_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-05300-0

  • Online ISBN: 978-3-658-05301-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics