Skip to main content

Die Wirkung von Ausbildung auf fachliches und fachdidaktisches Wissen von Lehrkräften im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

  • Chapter
  • First Online:
Individuelle Förderung und Lernen in der Gemeinschaft

Part of the book series: Jahrbuch Grundschulforschung ((JBG,volume 17))

  • 31k Accesses

Zusammenfassung

Sachunterricht (SU) vereint natur- und gesellschaftswissenschaftliche Disziplinen. Um fachlich und methodisch fundierten Unterricht in dem inhaltlich breit angelegten Fach zu gewährleisten, müssen SU-Lehrkräfte in allen Disziplinen Professionswissen erwerben. Dem widerspricht die derzeitige Ausbildungsstruktur, die hauptsächlich Lehrkräfte mit Wissen in einzelnen Disziplinen des SUs hervorbringt (Möller 2004). Die Konsequenzen, die sich aus diesem deutlichen Widerspruch zwischen Praxis und Ausbildung ergeben, werden am Beispiel des Inhaltsbereichs „Feuer – Aspekte der Verbrennung“ untersucht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Brunner, M./Kunter, M./Krauss, S./Baumert, J./Blum, W./Dubberke, T./Jordan, A./Klusmann, U./Yi- Miau, T./Neubrand, M. (2006): Welche Zusammenhänge bestehen zwischen dem fachspezifischen Professionswissen von Mathematiklehrkräften und ihrer Ausbildung sowie beruflichen Fortbildung? In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 9. Jg., H. 4. 521–544.

    Article  Google Scholar 

  • De Jong, O./Van Driel, J. (2004): Exploring the Development of Student Teachers’ PCK of the Multiple Meanings of Chemistry Topics. In: International Journal of Science and Mathematics Education. 2. Jg. 477–491.

    Article  Google Scholar 

  • Lange, K. (2010): Zusammenhänge zwischen naturwissenschaftsbezogenem fachspezifischpädagogischem Wissen von Grundschullehrkräften und Fortschritten im Verständnis naturwissenschaftlicher Konzepte bei Grundschülerinnen und -schülern. Münster: Dissertation.

    Google Scholar 

  • Merkens, H. (Hg.) (2012): Berichte aus der Arbeit des Arbeitsbereichs Empirische Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin: Nr. 50. Technikinteresse von Grundschullehrkräften. Berlin. 13–37.

    Google Scholar 

  • Möller, K. (2004): Naturwissenschaftliches Lernen in der Grundschule – Welche Kompetenzen brauchen Grundschullehrerkräfte? In: Merkens, H. : Lehrerbildung: IGLU und die Folgen. Opladen: Leske und Budrich. 65–84.

    Chapter  Google Scholar 

  • Ohle, A. (2010): Primary School Teachers’ Content Knowledge in Physics and its Impact on Teaching and Students’ Achievement. Berlin: Logos-Verlag.

    Google Scholar 

  • Peschel, M. (2007): Wer unterrichtet unsere Kinder? SUN – Sachunterricht in Nordrhein-Westfalen. In: Möller, K./Hanke, P./Beinbrech, C./Hein, A.-K./Kleickmann, T./Schages, R. : Qualität von Grundschulunterricht. Entwickeln, erfassen und bewerten. Wiesbaden: VS. 171–174.

    Chapter  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Maike Schmidt .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schmidt, M., Fricke, K., Rumann, S. (2014). Die Wirkung von Ausbildung auf fachliches und fachdidaktisches Wissen von Lehrkräften im naturwissenschaftlichen Sachunterricht. In: Kopp, B., et al. Individuelle Förderung und Lernen in der Gemeinschaft. Jahrbuch Grundschulforschung, vol 17. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-04479-4_56

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-04479-4_56

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-04478-7

  • Online ISBN: 978-3-658-04479-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics