Skip to main content

Part of the book series: Nauheimer Fortbildungs-Lehrgänge ((NAUFL,volume 35))

  • 40 Accesses

Zusammenfassung

Dank der Medizin haben wir heute eine viel größere Lebenserwartung als früher. So beträgt die mittlere Lebenserwartung zur Zeit 68 bis 69 Jahre. Ursache hierfür sind die bessere Hygiene, die modernen Pharmaka und die zunehmenden Bemühungen der Gesellschaft um den alten Menschen. Zu nennen sind hier die bessere Alterssicherung, der Bau von Alten- und Pflegeheimen, der Beruf der Altenpflegerin usw. Die Zahl der alten Menschen hat demnach zugenommen, die der Frauen mehr als der Männer, da der Lebenskampf für den Mann meist größer und aufreibender ist. Auch die Forschung hat sich der Altersveränderungen angenommen. Eine Alternsprophylaxe mit dem Ziel einer Eugerasie (ein altersgerechtes Leben) ergab sich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1970 Dr. Dietrich Steinkopff Verlag, Darmstadt

About this paper

Cite this paper

Pittrich, H. (1970). Das Altern in psychosomatischer Sicht. In: Frick, W. (eds) Kardiovaskuläre und rheumatische Erkrankungen beim alternden Menschen. Nauheimer Fortbildungs-Lehrgänge, vol 35. Steinkopff, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-93660-9_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-93660-9_14

  • Publisher Name: Steinkopff, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-7985-0314-4

  • Online ISBN: 978-3-642-93660-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics