Skip to main content

Erste Erfahrungen mit der elektrischen Stimulation der Hörbahnen am Nucleus cochlearis ventralis bei beidseitiger Hörnerventaubheit

  • Conference paper
Teil II: Sitzungsbericht

Part of the book series: Verhandlungsbericht 1993 ((3023,volume 1993 / 2))

  • 7 Accesses

Zusammenfassung

Mit Hilfe des Cochlear-Implants ist es nur möglich, bei weitgehend erhaltener Hörnervenfunktion die Hörbahn differenziert elektrisch in der Cochlea zu stimulieren. Ist der Hörnerv z.B. bei einem Tumorwachstum im Kleinhirnbrückenwinkel oder im inneren Gehörgang funktionell unterbrochen, ist die Stimulation am 2. Neuron erfolgversprechend. Dies scheint auch vorstellbar bei Patienten, die entweder aus chirurgischen Gründen oder wegen traumatischer Einwirkungen die anatomische Integrität des 8. Hirnnervs eingebüßt haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Laszig, R., Sollmann, W.P., Lehnhardt, E., Battmer, R.D. (1994). Erste Erfahrungen mit der elektrischen Stimulation der Hörbahnen am Nucleus cochlearis ventralis bei beidseitiger Hörnerventaubheit. In: Feldmann, H., Stennert, E. (eds) Teil II: Sitzungsbericht. Verhandlungsbericht 1993, vol 1993 / 2. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-84996-1_152

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-84996-1_152

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-56998-5

  • Online ISBN: 978-3-642-84996-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics