Skip to main content

Einsatz von OR-Methoden und Methoden der Wissensverarbeitung in angewandten Projekten am FAW

  • Conference paper
DGOR / ÖGOR

Part of the book series: Operations Research Proceedings 1992 ((ORP,volume 1992))

  • 298 Accesses

Zusammenfassung

Der Vortrag geht auf verschiedene angewandte Projekte am FAW ein und beschreibt dabei das spezifische Zusammenspiel von eingesetzten Methoden aus den Bereichen Operations Research und wissensbasierte Systeme. Das betrifft im einzelnen

  • das Projekt GENOA, das eine durchgängige Architektur vom CAD-Bereich über die Arbeitsplanung bis zur Werkstattsteuerung und NC-Programmierung zum Gegenstand hat und unter anderem auf Methoden zur Lösung von Travelling-Salesman-Problemen zurückgreift;

  • das Projekt OSIM, in dem die objektorientierte Berkeley Simulation Library genutzt wird und eine Kopplung von Methoden der objektorientierten Programmierung mit solchen der linearen Optimierung und Graphentheorie erfolgt, und zwar für Analyse- Aufgaben in Fertigungsprozessen. Auf eine laufende Zusammenarbeit mit einem großen Halbzeug-Hersteller wird eingegangen.

  • das Projekt ZEUS, in dessen Rahmen eine Methodik zur Elizitierung mehr-dimensionaler Präferenzstrukturen entwickelt wurde (FAW Preference Elicitation Tool). Anwendungen betreffen den Bereich der Grundwassermeßnetzplanung in Baden-Württemberg;

  • das Projekt MIDA, das auf eine allgemeine Systemarchitektur, inklusive Software- Engineering-Methoden und zentraler Verwaltungskomponente zielt, mit deren Hilfe modellgetrieben Algorithmen auf Daten und Datenbanken angewandt werden. Konkrete Anwendungen erfolgen im Bereich des Scheduling wie der Unternehmenskommunikation (letzteres im Projekt “KIWI 2000”, dem größten Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer-Verlag Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Radermacher, F.J. (1993). Einsatz von OR-Methoden und Methoden der Wissensverarbeitung in angewandten Projekten am FAW. In: Hansmann, KW., Bachem, A., Jarke, M., Katzenberger, W.E., Marusev, A. (eds) DGOR / ÖGOR. Operations Research Proceedings 1992, vol 1992. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-78196-4_128

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-78196-4_128

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-56642-7

  • Online ISBN: 978-3-642-78196-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics