Skip to main content

Repräsentation räumliehen Wissens

  • Conference paper
Wissensrepräsentation in Expertensystemen

Part of the book series: Informatik-Fachberichte ((2252,volume 172))

Zusammenfassung

Die Künstliche Intelligenz ist als Teildisziplin der Informatik, aber auch der Kognitionswissenschaft, verschiedenen Zielsetzungen unterworfen; einerseits wird an Anwendungssystemen gearbeitet, die im Bereich intelligenzerfordernder Aktivitäten eingesetzt-werden sollen, darüber hinaus ist ein weiteres Ziel der KI- Forschung in der Beschreibung und Erklärung kognitiver Prozesse zu sehen. Diese beiden Zielsetzungen der Künstlichen Intelligenz könnten, wenn man den eingeschlagenen Pfad der Gebietsbenennung durch „Künstliche Intelligenz“ für einige Augenblicke verlassen möchte, durch die spezielleren Bezeichnungen „artifizielle Intelligenz“ bzw. „synthetische Intelligenz“ charakterisiert werden. Die beiden oben skizzierten Ausrichtungen sind nicht unabhängig voneinander realisierbar. Kognitionsorientierte Forschungen benötigen — z.B. für ihre Systemrealisierung — die Vorarbeiten der anwendungsorientierten KI; die anwendungsorientierten Arbeiten sind in vielen Fällen durch Erkenntnisse über die kognitiven Prozesse beim Menschen geleitet. Diese wechselseitige Beeinflussung will ich hier in bezug auf die Nützlichkeit der kognitionsorientierten Grundlagen für die „angewandte KI“ kurz vertiefen: Sowohl natürliche als auch künstliche Informationsverarbeitungssysteme haben spezifische Eigenarten, die in bestimmten Bereichen ihre jeweilige Verarbeitungsüberlegenheit sichern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Block, N. (ed.) (1981): Imagery. MIT-Press: Cambridge, Mass..

    Google Scholar 

  • Block, N. (1983): The Photographic Fallacy in the Debate about Mental Imagery. Noüs 17. 651–661.

    Google Scholar 

  • De Kleer, J. / Brown, J. S. (1984): A Qualitative Physlcs Based on Confluences. Artificial Intelligence 24. 7–83.

    Article  Google Scholar 

  • Dennett, D. (1969): The Nature of Images and the Introspective Trap,. in: D. Dennett: Content and Consciousness. Routledge & Kegan Paul: London. 132–141.

    Google Scholar 

  • Dilger, W./Kippe, J. (1985): COMODEL: A Language for the Representation of Technical Knowledge. IJCAI-85. 353–358.

    Google Scholar 

  • Downs, R. / Stea, D. (1982): Kognitive Karten. UTB-Harper & Row: New York.

    Google Scholar 

  • Habel, Ch. (1986): Prinzipien der Referentialität. Springer: Berlin.

    Book  MATH  Google Scholar 

  • Habel, Ch. (1987a): Prozedurale Aspekte der Wegplanung und Wegbeschreibung, erscheint in: H. Schnelle/G. Rickheit (Hrsg.): Sprache in Mensch und Computer. Westdeutscher Verlag: Wiesbaden. 1988, auch als: LILOG-Report 17.

    Google Scholar 

  • Habel, Ch. (1987b): Künstliche Intelligenz = Kognitionswissenschaft + Informatik ?. Manuskr. Fachbereich Informatik, Univ. Hamburg.

    Google Scholar 

  • Haugeland, J. (1985): Artificial Intelligence. MIT-Press: Cambridge, Mass..

    Google Scholar 

  • Khenkhar, M. (1987): Vorüberlegungen zur depiktionalen Repräsentation räumlichen Wissens. LILOG-Report 19.

    Google Scholar 

  • Klein, W. (1979): Wegauskünfte. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 9. 9 - 57.

    Google Scholar 

  • Kosslyn, S. (1980): Image and Mind. Harvard UP: Cambridge, Mass..

    Google Scholar 

  • Lynch, K. (1960): The Image of the City. MIT-Press: Cambridge, Mass..

    Google Scholar 

  • McDermott, D/Davis, E. (1984): Planning Routes through Uncertain Territory. Artificial Intelligence 22. 107–156.

    Article  Google Scholar 

  • McNamara, T. (1986): Mental Representations of Spatial Relations. Cognitive Psychology 18. 87–121.

    Article  Google Scholar 

  • Metzler, J./ Shepard, R. (1974): Transformational Studies of the Internal Representation of Three-Dimensional Objects. in: R. Solso (ed.): Theories in Cognitive Psychology. Erlbaum: Hillsdale, N.J..

    Google Scholar 

  • Neumann, B. (1987): Propositionale und analoge Repräsentation von Ereignissen, in diesem Band.

    Google Scholar 

  • Paivio, A. (1983): The Empirical Case for Dual Coding. in: J. Yuille (ed.): Imagery, Memory and Cognition. Erlbaum: Hillsdale, N.J.. 307–332,

    Google Scholar 

  • Pylyshyn, Z. (1981): The Imagery Debate: Analogue Media versus Tacit Knowledge. Psychologieal Review 88. 16-45,

    Article  Google Scholar 

  • Rehkämper, K. (1987): Mentale Bilder und Wegbedeutungen, in: K. Morik (Hrsg.): GWAI-87. Springer: Berlin, auch als: LILOG-Report 20.

    Google Scholar 

  • Shepard, R./Cooper, J. (1982): Mental Images and Their Transformations. MIT- Press: Cambridge, Mass..

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Habel, C. (1988). Repräsentation räumliehen Wissens. In: Rahmstorf, G. (eds) Wissensrepräsentation in Expertensystemen. Informatik-Fachberichte, vol 172. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-73641-4_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-73641-4_6

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-19216-9

  • Online ISBN: 978-3-642-73641-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics