Skip to main content

Dauerfestigkeit von Welle-Nabe-Verbindungen

  • Chapter
Welle-Nabe-Verbindungen

Part of the book series: Konstruktionsbücher ((KB,volume 32))

  • 422 Accesses

Zusammenfassung

Die weitaus meisten der in der technischen Praxis eingesetzten Welle-Nabe-Verbindungen werden schwingend beansprucht. Daher werden in diesem Abschnitt die wichtigsten Tatsachen über die Dauerfestigkeit metallischer Werkstoffe und ihre Anwendung auf den Festigkeitsnachweis für Welle-Nabe-Verbindungen dargestellt. Aus Platzgründen werden nur harmonisch schwingende Beanspruchungen betrachtet. Das zunehmend wichtiger werdende Gebiet der Betriebsfestigkeit1 wird nicht berücksichtigt. Für das folgende wird vorausgesetzt, daß der Leser mit den grundlegenden Tatsachen der Dauerfestigkeitsrechnung vertraut ist, wie sie in den üblichen Lehrbüchern [5.2, 5.15, 5.18] für Maschinenelemente enthalten sind. Weitere Ausführungen zu dem äußerst komplexen Gebiet der Dauerfestigkeit finden sich in [5.5] und [5.24], Der unten angegebene Rechengang für den Dauerfestigkeitsnachweis lehnt sich an den DDR-Standard TGL 19340 an. Eine umfassende Darstellung des Aufbaus und der Anwendung von TGL 19340 geben Schuster und Wirthgen [5.21].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literature

Bücher und Aufsätze

  1. Beitz, W.; Galle, G.: Tragfähigkeit von Querpreßverbänden bei statischer und dynamischer Belastung. Konstr. 34(1982) 429–435.

    Google Scholar 

  2. Beitz, W.; Küttner, K.-H. (Hrsg.): Dubbel — Taschenbuch für den Maschinenbau, 14. Aufl. Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1981.

    Google Scholar 

  3. Contag, D.: Festigkeitsminderung von Wellen unter dem Einfluß von Wellen-Naben- Verbindungen durch Lötung, Nut und Paßfeder, Kerbverzahnungen und Keilwellen bei wechselnder Drehung. Diss. TU Berlin 1962.

    Google Scholar 

  4. Cornelius, E.-A.: Die Dauerwechselfestigkeit von Wellen unter dem Einfluß von Preßsitzen. Konstr. 9 (1957) 299–303.

    Google Scholar 

  5. Dahl, W. (Hrsg.): Verhalten von Stahl bei schwingender Beanspruchung. Düsseldorf: Verlag Stahleisen 1978.

    Google Scholar 

  6. Galle, G.: Tragfähigkeit von Querpreß verbänden. Schriftenreihe Konstruktionstechnik (Hrsg. Beitz, W.), Heft 4, TU Berlin 1981.

    Google Scholar 

  7. Geuckler, K.: Die Tragfähigkeit von Wellen und Wellen-Naben-Verbindungen bei gleichzeitiger Beanspruchung durch statische Torsion und umlaufende Biegung. Diss. TU Berlin 1967.

    Google Scholar 

  8. Hänchen, R.; Decker, K.-H.: Neue Festigkeitsberechnung für den Maschinenbau. München: Hanser 1967.

    Google Scholar 

  9. Häberer, J.: Untersuchungen für den Größeneinfluß bei wechselnder Verdrehung. Diss. TU Berlin 1965.

    Google Scholar 

  10. Heinrich, B.: Kritik an den Richtlinien zur Berechnung des Größeneinflusses bei Dauerschwingbeanspruchung. IfL-Mitt. 9 (1970) 305–311.

    Google Scholar 

  11. Kedig, H.: Neue Berechnungsunterlagen für die Dauer- und Zeitfestigkeit von Maschinenbauteilen unter besonderer Berücksichtigung der Formzahl und Oberflächengüte. IfL- Mitt. 16 (1977) 158–161.

    Google Scholar 

  12. Marlinghaus, J.: Die Tragfähigkeit von hartgelöteten Verbindungen bei statischen und dynamischen Beanspruchungen und ihre elastischen Eigenschaften. Diss. TU Berlin 1966.

    Google Scholar 

  13. Müller, H. W.: Kompendium Maschinenelemente. Darmstadt: Selbstverlag 1980

    Google Scholar 

  14. Neuber, H.: Kerbspannungslehre, 2. Aufl. Berlin, Göttingen, Heidelberg: Springer 1958.

    Book  MATH  Google Scholar 

  15. Niemann, G.: Maschinenelemente, Bd. 1,2. Aufl. Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1981.

    Book  Google Scholar 

  16. Nishioka, K.; Komatsu, H.: Researches on increasing the fatigue strength of press-fitted shaft assembly. Bull. Jap. Soc. Mech. Eng. 10 (1967) 880–889.

    Article  Google Scholar 

  17. Peterson, R. E.: Stress concentration factors. New York London, Sydney, Toronto: Wiley 1974.

    Google Scholar 

  18. Schlottmann, D. (Hrsg.): Maschinenelemente-Grundlagen. Berlin: VEB-Verlag Technik 1973.

    Google Scholar 

  19. Schmidt, P.: Der Einfluß der Ringfederspannelemente auf die Verformung und die Dauerwechselfestigkeit von Wellen. Diss. TU Berlin 1961.

    Google Scholar 

  20. Schuster, C.; Meisel, D.: Experimentelle Ermittlung der Gestaltfestigkeit von Keilwellen. IfL-Mitt. 11 (1972) 267–280.

    Google Scholar 

  21. Schuster, C.; Wirthgen, G.: Aufbau und Anwendung des DDR-Standards TGL 19340 (Neufassung) „Maschinenbauteile, Dauerschwingfestigkeit”. IfL-Mitt. 14 (1975) 3–29.

    Google Scholar 

  22. Seefluth, R.: Dauerfestigkeitsuntersuchungen an Wellen-Naben-Verbindungen. Diss. TU Berlin 1970.

    Google Scholar 

  23. Verein deutscher Eisenhüttenleute (Hrsg.): Leitfaden für die Betriebsfestigkeitsrechnung. Düsseldorf 1975.

    Google Scholar 

  24. Wellinger, K.; Dietmann, H.: Festigkeitsberechnung, 3. Aufl. Stuttgart: Kröner 1976.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1984 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kollmann, F.G. (1984). Dauerfestigkeit von Welle-Nabe-Verbindungen. In: Welle-Nabe-Verbindungen. Konstruktionsbücher, vol 32. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-61727-0_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-61727-0_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-12215-9

  • Online ISBN: 978-3-642-61727-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics