Skip to main content

Zusammenfassung

Das Verständnis für die juristischen Details und der Vergleich der komplexen Regelwerke zum Schutz des Menschen in der biomedizinischen Forschung von 21 Läntern ist für einen Mediziner so schwierig, dass ich diese Aufgabe nicht übernommen hätte, wenn ich vorher das Ausmaß meines Wechsels von der Medizin in die Jurisprudenz erkennt hätte. Als Pädiater glaube ich die Notwendigkeit und auch die Defizite des Regelwerkes hinsichtlich der biomedizinischen Forschung an Frühgeborenen, Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern vielleicht sogar besser als manche Juristen im allgemeinen zu verstehen. Grundsätzlich bewerte ich auch das Übereinkommen als einen wesentlichen Fortschritt für die Wissenschaft und den Wissenschaftler in der Pädiatrie. Durch die juristischen Details der in den Landesberichten dargestellten und verglichenen Regelwerke wandelte ich aber vermutlich wie ein Ahnungsloser, der wichtige Teilaspekte juristischer Formulierungen gar nicht erkennt und deshalb auch nicht bewerten oder miteinander vergleichen kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schulte, F.J. (2002). Biomedizinische Forschung an einwilligungsunfähigen Kindern und Jugendfichen. In: Taupitz, J. (eds) Das Menschenrechtsübereinkommen zur Biomedizin des Europarates — taugliches Vorbild für eine weltweit geltende Regelung? / The Convention on Human Rights and Biomedicine of the Council of Europe — a Suitable Model for World-Wide Regulation?. Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim, vol 7. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-59424-3_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-59424-3_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-43449-8

  • Online ISBN: 978-3-642-59424-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics