Skip to main content

Telearbeit und Verkehr: Ergebnisse aus den Studien TWIST und MOBINET

  • Chapter
Auswirkungen der virtuellen Mobilität

Part of the book series: Mobilitätsverhalten in der Freizeit ((IFMO))

  • 278 Accesses

Auszug

Die Entwicklung innovativer IuK-Technologien wird eine grundlegende und in ihrem Ausma Veräderung nahezu aller gesellschaftlichen Bereichen zur Folge haben. Dies zeichnet sich insbesondere für die Arbeitswelt ab: Die heute noch vorherrschenden Arbeitsmethoden, deren Organisation und Inhalte, sowie Arbeitszeit und -ort stehen vor einer radikalen Umwäzung. Davon werden auch die Beziehungen zwischen den arbeitenden Menschen, zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie zwischen den Unternehmen und ihren Geschätspartnern nicht unberührt bleiben. Galt bisher die Maxime: Arbeite in einer festen Struktur, an einem Ort und zu bestimmten Zeiten, so erlauben neue Büolöungen mit innovativen IuK-Technologien das Arbeiten mit wem, wo und wann auch immer.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Vogt, W., Denzinger, S., Glaser, W. R., Glaser, M. O. und Kuder, T. (2001). Auswirkungen neuer Arbeitskonzepte und insbesondere von Telearbeit auf das Verkehrsverhalten. Bergisch-Gladbach: Berichte der Bundesanstalt für Straßnwesen, Mensch und Sicherheit, Heft M 128.

    Google Scholar 

  • Mokhtarian, P. L. (1998): A Synthetic Approach to Estimating the Impacts of Telecommuting on Travel. In: Urban Studies, 35, S. 215–241.

    Article  Google Scholar 

  • National Economic Research Associates (NERA) (May 2000): The Role of Technology in Reducing Travel Demand and Traffic Congestion. London.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Niggl, M., Kreilkamp, P. (2004). Telearbeit und Verkehr: Ergebnisse aus den Studien TWIST und MOBINET. In: Auswirkungen der virtuellen Mobilität. Mobilitätsverhalten in der Freizeit. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-76793-0_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-76793-0_19

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-20233-2

  • Online ISBN: 978-3-540-76793-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics