Skip to main content
  • 13k Accesses

Auszug

Die Idee des Global Compact wurde erstmals im Januar 1999 von Kofi Annan im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos präsentiert. Vor dem Hintergrund, dass sich bis zu diesem Zeitpunkt in den Vereinten Nationen fast ausschließlich Vertreter von Staaten und Nichtregierungsorganisationen (Non-Governmental-Organizations, NGOs) an den Diskussionen innerhalb der UNO beteiligen konnten, schlug er einen „weltumspannenden Pakt“ vor, der sich an Unternehmen richtet und der diesen in gewissem Sinne die Türen zur UN öffnet. Kofi Annan: „Die Weltorganisation freut sich darauf, eine noch engere Partnerschaft mit der Industrie aufzubauen und mit ihr zusammen die Ziele zu erreichen, für die wir uns alle einsetzen: Frieden und Wohlstand.“

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Hölz, H.M. (2008). Der UN Global Compact. In: Habisch, A., Neureiter, M., Schmidpeter, R. (eds) Handbuch Corporate Citizenship. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-36358-3_48

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-36358-3_48

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-36357-6

  • Online ISBN: 978-3-540-36358-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics