Skip to main content

Repräsentation sozialer Strukturen im Wissen. Dokumentarische Methode und Habitusrekonstruktion

  • Chapter
Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis

Auszug

Die für das Alltagswissen typische Haltung, sich die Welt in Gestalt binärer Oppositionen zu erklären, ist auch in der Soziologie nicht unbekannt. Hier begegnet man einem solchen Denken z.B. in der Gegenüberstellung von Mikro- und Makrosoziologie oder von qualitativen und quantitativen Methoden. Im Sinne klarer Zuständigkeiten werden die qualitativen Verfahren vielfach der Mikro- und die quantitativen der Makrosoziologie zugeschlagen. Bei den meisten solcher binärer Oppositionen handelt es sich nicht um ein Verhältnis komplementärer Gleichgewichtigkeit. Vielmehr pflegt, wie Simmel (1985, 200) gezeigt hat, die eine Seite die Relation zu dominieren bzw., mit Luhmann (1988c, 49) gesprochen, erfordern „anschlußfähige Unterscheidungen eine (wie auch immer minimale, wie immer reversible) Asymmetrierung“. In dieser Asymmetrie finden sich die Mikrosoziologie und die qualitativen Verfahren gewissermaßen auf der Seite der ‚armen Verwandten‘ wieder. Dies hat wiederum die Konsequenz, dass den quantitativen Verfahren zwar zugetraut wird, auch das Geschäft der Mikrosoziologie zu besorgen, ein makrosoziologisches Potenzial der qualitativen Verfahren hingegen gewöhnlich nicht gesehen wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die Fokussierung der Verstehensleistungen der Akteure scheint in den jüngeren Arbeiten ein stärkeres Gewicht als in den älteren zu haben, wie etwa der Vergleich von „Das Elend der Welt“ (Bourdieu et al. 1997) und „Die feinen Unterschiede“ (Bourdieu 1982) zeigt. Da es nicht meine Absicht ist, eine werkskritische Rekonstruktion der Entwicklung der Bourdieu’schen Soziologie vorzunehmen, werde ich solche Verschiebungen des Fokus nicht zum Gegenstand einer systematischen Betrachtung machen.

    Google Scholar 

  2. Auch Mannheim (1964a, 122 f., 128) bezieht sich auf Panofsky und verdeutlicht anhand von dessen Begriff des “Kunstwollens” sein Konzept des dokumentarischen Sinngehalts. Umgekehrt greift Panofsky das Konzept des Dokumentsinns bei Mannheim auf (vgl. dazu auch den Beitrag von Bohnsack zur Bildinterpretation i. d. Band).

    Google Scholar 

  3. Mit dieser Bestimmung unterscheidet sich Bourdieus Verständnis von Sinnverstehen deutlich von dem Schütz’schen, demzufolge Sinn erst in expliziten Auslegungsvorgängen erzeugt wird, welche sich rückblickend der gerade abgelaufenen Handlung zuwenden (vgl. Schütz 1974, 93 ff.). Zur Differenz der Sinnbegriffe vgl. Meuser 2006.

    Google Scholar 

  4. In eine ähnliche Richtung zielt der Einwand von Reckwitz (2000, 309), Bourdieus Versuch, Habitusschemata über eine soziale Kapitalstruktur zu erklären, sei problematisch, „da Bourdieu es durchgängig versäumt, ‚sinnadäquat ‘verstehbare Mechanismen anzugeben, auf deren Weg sich bestimmte Kapitalausstattungen in die Genese bestimmter Habitus ‚umsetzen’ sollen“.

    Google Scholar 

  5. Bourdieu plädiert für eine soziale Nähe des Interviewers zu den Interviewten, die er — im „Elend der Welt“ — dadurch zu erreichen versuchte, dass er den Interviewern die Möglichkeit gab, „ihre Interviewpartner unter ihren Bekannten oder Leuten, denen sie durch Bekannte vorgestellt werden konnten, auszuwählen“ (Bourdieu 1997c, 783). Dadurch werde u.a. „sichergestellt, daß ein unmittelbares und ständig neu hergestelltes Einverständnis hinsichtlich der Vorverständnisse zu den Inhalten und Formen der Kommunikation besteht“. Die für die Forschungskommunikation charakteristische Spannung von Fremdheit und Vertrautheit — wobei je nach sozialer Nähe oder Ferne von Forscher und Untersuchungsperson der eine oder der andere Pol überwiegt — wird in Richtung Vertrautheit aufzulösen versucht. Auf diese Weise wird die Differenz zwischen (intuitivem) Verstehen, das nur auf der Basis sozialer Nähe gelingen kann, und (methodisch kontrollierter) Interpretation eingeebnet, die der Einklammerung von Vorverständnissen, mithin der Distanz bedarf.

    Google Scholar 

  6. Die rekursive Suchbewegung beschreibt Garfinkel (1973, 199) folgendermaßen: „Nicht nur wird einerseits das zugrundeliegende Muster von seinen individuellen dokumentarischen Belegen abgeleitet, sondern umgekehrt auch werden die individuellen dokumentarischen Zeugnisse auf der Grundlage dessen interpretiert, ‚was bekannt ist ‘über das zugrundeliegende Muster. Jede der beiden Seiten wird benutzt, um die je andere auszuarbeiten.“

    Google Scholar 

  7. Eine konsequente Umsetzung dieser Forschungsintention ist die ethnomethodologische Konversationsanalyse (vgl. Eberle 1997).

    Google Scholar 

  8. Die Ethnomethodologie bleibt damit gewissermaßen dem Regelverständnis verhaftet, das diejenigen soziologischen Theorien kennzeichnet, gegen die sich die Ethnomethodologie als Antipode positioniert hat. Das — gegen das sog. „normative Paradigma“ gerichtete — Insistieren, Aufgabe der Soziologie sei es, den Regelgebrauch („norm in use“; Churchill 1971, 184) zu untersuchen, statt eine verhaltensdeterminierende Kraft sozialer Regeln anzunehmen, ist auf inhaltliche, für ein bestimmtes soziales Feld gültige Regeln gerichtet. Cicourel (1973) hat mit seiner Unterscheidung von Basisregeln und normativen Regeln einen darüber hinausgehenden Vorschlag gemacht, der allerdings keinen nachhaltigen Einfluss auf die Ethnomethodologie hat ausüben können.

    Google Scholar 

  9. Hier sind auch Differenzen zu einer anderen wissenssoziologisch orientierten rekonstruktiven Methodologie gegeben, zu der in der Tradition der Schütz’schen Protosoziologie stehenden „hermeneutischen Wissenssoziologie“. Diese Differenzen habe ich an anderer Stelle ausführlich erörtert (vgl. Meuser 1999).

    Google Scholar 

  10. Auch das lässt sich mit der phänomenologischen Leibphilosophie Merleau-Pontys begründen. Wie Coenen (1979, 246) darlegt, versteht Merleau-Ponty die „Leiblichkeit als die verbindende Stelle“ zwischen ego und alter. In der Leiblichkeit gründet die „gemeinsame Zugehörigkeit zur Welt“ (ebd., 247). Im Anschluss an Merleau-Ponty und auch an George Herbert Mead begreift Coenen den „Funktionszusammenhang von leiblichen Bewegungen“ als den „Zusammenhang, von dem her wir einander und uns selbst verstehen“ (ebd., 255).

    Google Scholar 

  11. Eine Soziologie der Bewegung verschiebt, so Klein (2004: 138) „die Perspektive von der Intentionalität der Handlung als einen gedanklichen Vorgang zu der Materialität des Handelns als einen Bewegungsakt“. Studien, die mit der dokumentarischen Videoanalyse arbeiten, um habitualisierte Handlungs-und Körperpraktiken zu rekonstruieren, wurden inzwischen von Wagner-Willi (2005) und Nentwig-Gesemann (2006) vorgelegt (vgl. auch Nentwig-Gesemann/Wagner-Willi 2006).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Ralf Bohnsack Iris Nentwig-Gesemann Arnd-Michael Nohl

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Meuser, M. (2007). Repräsentation sozialer Strukturen im Wissen. Dokumentarische Methode und Habitusrekonstruktion. In: Bohnsack, R., Nentwig-Gesemann, I., Nohl, AM. (eds) Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90741-3_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90741-3_10

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15316-2

  • Online ISBN: 978-3-531-90741-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics