Skip to main content

Jugendforschung: Zum staatsbürgerlichen Bewußtsein

  • Chapter
Staatsbürgerkunde in der DDR
  • 1163 Accesses

Auszug

Seit den 70er Jahren macht sich zunehmend eine Heterogenität der politisch-ideologischen Einstellungen von Schülern bemerkbar und weckt das Krisenbewußtsein in der politischen Führungsebene. Die folgende Analyse der als geheim klassifizierten Dokumente des Zentralinstituts für Jugendforschung an die Parteiführung verdeutlicht, wie diese Heterogenisierungsprozesse rezipiert werden. In den Berichten des Zentralinstituts für Jugendforschung Leipzig wird von empirischen Befunden über gesellschaftliche Orientierungen und Einstellungen unter den „Hausherren von morgen“ berichtet. Die Problemhorizonte und die Selektivität, mit denen dieses Material verarbeitet wird, werfen zugleich auch ein erhellendes Licht auf die Politikberatung in der DDR und die Rolle sozialwissenschaftlichen Sachverstandes.

Unverzichtbar zur Einordnung der in diesem Kapitel berichteten soziologischen Forschungen aus der DDR ist nach wie vor Ludz 1980 a.a.O., hier bes. Kap. IV: Sozialwissenschaftliche Befragungen im Dienst der Herrschenden, S. 183–310 sowie zu empirischen Untersuchungen der Einstellungen und Lebensbedingungen der jungen Generation S. 246–256. Auf der 7. Plenartagung des ZK der SED (2.5.12.1964) war ein Beschluß gefasst worden über das Verbot der Durchführung von selbständigen Meinungsbefragungen und ihren Veröffentlichungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Jugendforschung: Zum staatsbürgerlichen Bewußtsein. In: Staatsbürgerkunde in der DDR. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90048-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90048-3_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-1893-9

  • Online ISBN: 978-3-531-90048-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics