Skip to main content

Sichtweisen und Handlungslogiken von Grundschullehrer/innen im Umgang mit kultureller Vielfalt: Ausgewählte Befunde aus der Paderborner Professionsstudie ProLEG

  • Chapter
Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule

Part of the book series: Jahrbuch Grundschulforschung ((JBG,volume 16))

Zusammenfassung

Begriffe wie „Bildungsverlierer“ und „Bildungsbenachteiligung“ werden in Deutschland seit der Diskussion um TIMSS, PISA und IGLU unmittelbar mit Schüler/innen mit Migrationshintergrund in Beziehung gesetzt. Die Integrationsdebatte ist zu einer Bildungsdebatte geworden, die das selektierende Schulsystem in Deutschland kritisch hinterfragt. Vor allem im Bereich der Grundschule sind Lehrer/innen eine wichtige Stellgröße für die Bildungsbiografien der Kinder, da sie großen Einfluss nehmen auf deren im Aufbau befindlichen persönlichen und akademischen Selbstkonzepte sowie auf die Übergangsempfehlungen für die Sekundarstufe (vgl. Gomolla/Radtke 2003). Statistisch gesehen ist die Chance, eine Gymnasialempfehlung zu erhalten, für ein Kind ohne Migrationshintergrund (nachfolgend: MH) knapp fünfmal höher als für ein Kind aus einer Einwandererfamilie mit vergleichbarem Leistungsprofil (vgl. Aktionsrat Bildung 2007).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Aktionsrat Bildung (2007): Jahresgutachten 2007 „Bildungsgerechtigkeit“. Wiesbaden: Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft.

    Google Scholar 

  • Gomolla, M./Radtke, F.-O. (2003): Institutionelle Diskriminierung: Die Herstellung ethnischer Differenz in der Schule. 2. Aufl. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Steele, C. M. (1997): A threat in the air: How stereotypes shape intellectual identity and performance. In: American Psychologist, 52, 6, 613–629.

    Article  Google Scholar 

  • Wahl, D. (2006): Lernumgebungen erfolgreich gestalten: Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln. 2. Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Winheller, S./Müller, M./Hüpping, B./Rendtorff, B./Büker, P. (2012, im Druck): Dokumentation der Studie ProLEG: Professionalisierung von Lehrkräften für einen reflektierten Umgang mit Ethnizität und Geschlecht in der Grundschule. Paderborn: PLAZ-Forum Heft 18.

    Google Scholar 

  • Zick, A./Küpper, B./Hövermann, A. (2011): Die Abwertung der Anderen: Eine europäische Zustandsbeschreibung zu Intoleranz, Vorurteilen und Diskriminierung. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Büker, P., Hüpping, B. (2012). Sichtweisen und Handlungslogiken von Grundschullehrer/innen im Umgang mit kultureller Vielfalt: Ausgewählte Befunde aus der Paderborner Professionsstudie ProLEG. In: Hellmich, F., Förster, S., Hoya, F. (eds) Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule. Jahrbuch Grundschulforschung, vol 16. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19137-9_31

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19137-9_31

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-18608-5

  • Online ISBN: 978-3-531-19137-9

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics