Skip to main content

Modern und doch traditional? Paradoxien heutiger Paarbeziehungen

  • Chapter
Transnationale Vergesellschaftungen

Zusammenfassung

Unter den Schlagworten ‚Vereinbarkeit von Familie und Beruf‘ oder ‚Work-Life- Balance‘ sind Fragen der Arbeitsteilung in Paarbeziehungen in den letzten Jahren sowohl in den Sozialwissenschaften als auch in der politischen Öffentlichkeit in großer Breite diskutiert worden. Bei unseren eigenen Untersuchungen über Struktur und Entwicklung partnerschaftlicher Kooperation in Hausarbeit, Erwerbsarbeit und Kinderfürsorge im Rahmen eines von der DFG geförderten und am Institut für Sozialforschung durchgeführten Forschungsprojektes (Maiwald 2009a) sind wir auf Phänomene gestoßen, die sich im Lichte der theoretischen Figur der Paradoxie auf eine neue und interessante Weise analysieren lassen und dabei weiterführende Fragen aufwerfen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 149.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  • Burkart, Günter/Kohli, Martin (1992): Liebe, Ehe, Elternschaft. Die Zukunft der Familie. München: Piper

    Google Scholar 

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1970 [1821]): Grundlinien der Philosophie des Rechts, in: Werke in 20 Bänden. Theorie-Werkausgabe, hg. von Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel. Band 7. Frankfurt a. M.: Suhrkamp

    Google Scholar 

  • Hirsch, Mathias (Hrsg.) (2000): Psychoanalyse und Arbeit: Kreativität, Leistung, Arbeitsstörungen, Arbeitslosigkeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht

    Google Scholar 

  • Honneth, Axel (Hrsg.) (2002): Befreiung aus der Mündigkeit. Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus. Frankfurt am Main/New York: Campus

    Google Scholar 

  • Huinink, Johannes J./Röhler, H. Karl Alexander (2005): Liebe und Arbeit in Paarbeziehungen. Zur Erklärung geschlechtstypischer Arbeitsteilung in nichtehelichen und ehelichen Lebensgemeinschaften. Würzburg: Ergon

    Google Scholar 

  • Jurczyk, Karin et al. (2009): Entgrenzte Arbeit. Entgrenzte Familie. Grenzmanagement im Alltag als neue Herausforderung. Berlin: edition sigma

    Book  Google Scholar 

  • Kaufmann, Jean-Claude (1994): Schmutzige Wäsche. Zur ehelichen Konstruktion von Alltag. Konstanz: UVK

    Google Scholar 

  • Kocyba, Hermann (2000): Die falsche Aufhebung der Entfremdung. Über die normative Subjektivierung der Arbeit im Postfordismus. In: Hirsch (2000): 13–26

    Google Scholar 

  • Koppetsch, Cornelia/Burkart, Günter (1999): Die Illusion der Emanzipation: Zur Wirksamkeit latenter Geschlechtsnormen im Milieuvergleich. Konstanz: UVK

    Google Scholar 

  • Maiwald, Kai-Olaf (2007): Freiheit gegen Hausarbeit. Ungleichheitsstrukturen in modernen Paarbeziehungen. In: WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung 4(2): 35–55

    Google Scholar 

  • Maiwald, Kai-Olaf (2009a): Die Herstellung von Gemeinsamkeit. Alltagspraktische Kooperation in Paarbeziehungen. In: WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung, 6(1): 155–165

    Google Scholar 

  • Maiwald, Kai-Olaf (2009b): Paarbildung als Selbst-Institutionalisierung. Eine exemplarische Fallanalyse. In: Sozialer Sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung 10(2): 283–315

    Google Scholar 

  • Voswinkel, Stephan (2002): Bewunderung ohne Würdigung? Paradoxien der Anerkennung doppelt subjektivierter Arbeit. In: Honneth (2002): 65–92

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Maiwald, KO. (2012). Modern und doch traditional? Paradoxien heutiger Paarbeziehungen. In: Soeffner, HG. (eds) Transnationale Vergesellschaftungen. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18971-0_81

Download citation

Publish with us

Policies and ethics